Jede/r möchte so lange wie möglich geistig beweglich bleiben, um Fähigkeiten zu bewahren und Neues zu lernen. Mit einfachen Gedächtnis-und Bewegungsübungen möchte der Kurs mit Humor und ohne Leistungsdruck – auch für Menschen mit leichten kognitiven Einschränkungen – dazu beitragen. Bringen Sie bitte Schreibmaterial, eine feste Schreibunterlage und ggf. Getränke mit. Für die Unkosten ist ein Spendentopf aufgestellt. Anmeldung und weitere Informationen beim Kursleiter Wolfgang Bensching, Tel. 0761 / 8 79 07. Mindestteilnehmerzahl 8. Beginn: 13. September 2022, immer dienstags von 17 –18 Uhr im Glashaus K1 (OG), Ende: 25. Oktober2022 (7 Veranstaltungen). Ich freue mich über Ihre Teilnahme.
Wolfgang Bensching
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.png00Karoline Reithmannhttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngKaroline Reithmann2022-08-04 12:33:522022-08-04 12:37:54Gedächtnistraining für Erwachsene
Jugend-Turnier Samstag, den 23.07.2022 16:00 – 19:00 Uhr Für alle zwischen 12 und 27 Jahre Gespielt wird im Doppel (2er-Teams)
Familien-Turnier
Sonntag, den 24.07.2022 14:00 – 17:00 Uhr Gespielt wird im Doppel (2er Teams) 1 Person = Über 16 Jahre 1 Person = Unter 16 Jahre
Preise: Sehr schöne Preise für jeweils die ersten drei Plätze!
Anmeldung: per Mail an stadtteilarbeit@kiosk.rieselfeld.org persönlich im Glashaus (Maria-von-Rudloff-Platz 2) am Info-Point (EG) oder beim Jugendtreff (UG) und bis 1h vor dem Turnier vor Ort
Bitte nennt uns Name, euer Alter und euren Teamnamen.
Es gibt eine Teilnahmebegrenzung, wir spielen bei gutem Wetter im Tiefhof, bei schlechtem im Jugendtreff.
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.png00Karoline Reithmannhttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngKaroline Reithmann2022-07-13 19:05:562022-07-13 19:20:41Tischkicker-Turnier am Stadtteilfest im Glashaus-Tiefhof
Ein Geschenk mit Mehrwert: Wir laden die Inhaber*innen einer KIOSK GoldCard herzlich zum gemeinsamen Feiern des 25-jährigen KIOSK-Jubiläums in die VIP-Lounge beim Glashaus ein. Am Samstag, 23. Juli von 15.30 bis 16.30 Uhr freuen wir uns auf Sie! Bitte bringen Sie Ihre GoldCard mit.
Grafik. Dankeschön K.I.O.S.K.-Goldcard
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.png00Karoline Reithmannhttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngKaroline Reithmann2022-07-12 19:09:022022-07-12 19:11:22DANKESCHÖN-Einladung für GoldCard-Inhaber*innen
Für das Rieselfelder Stadtteilfest von Freitag, 22. bis Sonntag, 24. Juli 2022 auf dem Maria-von-Rudloff-Platz vor dem Glashaus stehen auf dieser Seite folgende PDF-Dateien zum Download bereit: Das Plakat für die Veranstaltung und der Info-Flyer mit der Programmübersicht der einzelnen Tage, den Anbietern und dem Angebot der Getränke und Speisen sowie dem Dank an die Helfer*innen, Akteur*innen, an das Zentrale Organisations-Komitee ZOK und die Unterstützer.
Flyer Stadtteilfest 2022 von Freitag, 22. bis Sonntag, 24. Juli 2022 mit InfosProgrammübersicht über die einzelnen TageAngebot der Getränke und Speisen und der AnbieterDank und Auflistung der Unterstützer
2. Ukraine Spendenaktion am Samstag, 9. Juli von 9 – 15 Uhr während des Flohmarktes
Was wird gebraucht: Medizin und Verbandsmaterial, haltbare und roh verzehrbare Lebensmittel, Hygieneartikel, Geld
Spenden leicht gemacht: Bei der Vitavia-Apotheke (Rieselfeldallee 39) und dem Marktladen (Carl-von-Ossietzky-Straße 1) können benötigte Materialien gekauft und dort gleich gesammelt werden.
Ihre Sachen für einen guten Zweck verkaufen: Sie bringen uns ab 9 Uhr Ihre gut erhaltenen Sachen (Mindestwert 5 Euro, keine Elektronik) wir verkaufen sie und spenden den Erlös.
Zentrale Sammelstelle: Wir haben einen Stand auf dem Flohmarkt am Glashaus. Dort können Sie die oben genannten Artikel sehr gerne auch direkt abgeben. Vielen herzlichen Dank!
Die gesammelten Spenden gehen an das “S’Einlädele”.
Infoplakat von K.I.O.S.K. und BIV zum Inklusiven Stammtisch am 15. Juli 2022 von 18 bis 21 Uhr im Café Kaffeezeit im Rieselfeld
Klartext für Screenreader:
Sich in der Vielfalt begegnen!
Das Rieselfeld ist ein Stadtteil mit sehr unterschiedlichen Menschen. Wir laden ein, viel mal im Jahr, zu einem inklusiven Treffen als Begegnungsmöglichkeit. Es gibt kein festes Programm, sondern soll ein Treffen zum Reden und Spass haben sein.
Das erste Treffen findet statt am 15. Juli 2022 von 18 bis 21 Uhr im Café “Kaffeezeit” im Rieselfeld.
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.png00Karoline Reithmannhttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngKaroline Reithmann2022-07-07 16:18:122022-07-07 16:40:30Inklusiver Stammtisch am 15. Juli 2022
Kinder bis 12 Jahre mit Kindersachen haben einen Meter frei.
Keine Händler!
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.png00Karoline Reithmannhttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngKaroline Reithmann2022-07-07 11:41:232022-07-07 11:41:24Flohmarkt auf dem Maria-von-Rudloff-Platz am Samstag, 9. Juli 2022 von 9 bis 15 Uhr
Glashaus-Hock am Donnerstag, 23. Juni 2022 ab 19 Uhr
Open-Air & und mit Live-Jazz vom Triomioquartett! Triomioquartett: R. Sohn (Trompete & Flügelhorn), A. Baschnagel (Akkordeon), P. Koltay (Gitarre) und R. Mader-Koltay (Kontrabass). Die Musiker freuen sich über Spenden in den Hut…
Rahmenprogramm: Kunstausstelltung SIGNS OF TIMES von Haubi Haubner im großen Saal
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.png00Karoline Reithmannhttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngKaroline Reithmann2022-06-02 18:24:592022-06-02 18:37:22Glashaus-Hock im Juni
Kinder-Singen für Kinder bis 6 Jahre und ihre Eltern
Kinder-Singen für Kinder bis 6 Jahre und ihre Eltern – kostenlos und ohne Anmeldung jeden Montag 16:30 – 17:15 Uhr ab Montag, 23. Mai 2022 im Glashaus, K1 im OG mit Johannes Sturm – Rieselfelder, der am liebsten gemeinsam singt Bei Fragen: Quartiersarbeit Rieselfeld unter stadtteilarbeit@kiosk.rieselfeld.org oder telefonisch unter 0176-32693440
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.png00Karoline Reithmannhttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngKaroline Reithmann2022-05-18 16:54:012022-05-18 16:54:02NEU ab Montag, 23. Mai: Singgruppe für Kinder bis 6 Jahre und ihre Eltern im Glashaus
Gedächtnistraining für Erwachsene
/0 Kommentare/in KIOSK /von Karoline ReithmannJede/r möchte so lange wie möglich geistig beweglich bleiben, um Fähigkeiten zu bewahren und Neues zu lernen. Mit einfachen Gedächtnis-und Bewegungsübungen möchte der Kurs mit Humor und ohne Leistungsdruck – auch für Menschen mit leichten kognitiven Einschränkungen – dazu beitragen. Bringen Sie bitte Schreibmaterial, eine feste Schreibunterlage und ggf. Getränke mit. Für die Unkosten ist ein Spendentopf aufgestellt. Anmeldung und weitere Informationen beim Kursleiter Wolfgang Bensching, Tel. 0761 / 8 79 07. Mindestteilnehmerzahl 8. Beginn: 13. September 2022, immer dienstags von 17 –18 Uhr im Glashaus K1 (OG), Ende: 25. Oktober2022 (7 Veranstaltungen). Ich freue mich über Ihre Teilnahme.
Wolfgang Bensching
Wir machen Ferien
/0 Kommentare/in KIOSK /von Karoline ReithmannVom 28. Juli bis 9. September sind wir nicht da.
Sonderöffnungen vom Info-Point am Mittwoch, 3. August, 15 bis 18 Uhr und Mittwoch, 7. September, 15 bis 18 Uhr.
Tischkicker-Turnier am Stadtteilfest im Glashaus-Tiefhof
/0 Kommentare/in KIOSK /von Karoline ReithmannJugend-Turnier
Samstag, den 23.07.2022
16:00 – 19:00 Uhr
Für alle zwischen 12 und 27 Jahre
Gespielt wird im Doppel
(2er-Teams)
Familien-Turnier
Sonntag, den 24.07.2022
14:00 – 17:00 Uhr
Gespielt wird im Doppel (2er Teams)
1 Person = Über 16 Jahre
1 Person = Unter 16 Jahre
Preise:
Sehr schöne Preise für jeweils die ersten drei Plätze!
Anmeldung:
per Mail an stadtteilarbeit@kiosk.rieselfeld.org
persönlich im Glashaus (Maria-von-Rudloff-Platz 2) am Info-Point (EG) oder beim
Jugendtreff (UG)
und bis 1h vor dem Turnier vor Ort
Bitte nennt uns Name, euer Alter und euren Teamnamen.
Es gibt eine Teilnahmebegrenzung, wir spielen bei gutem Wetter im Tiefhof, bei
schlechtem im Jugendtreff.
DANKESCHÖN-Einladung für GoldCard-Inhaber*innen
/0 Kommentare/in KIOSK /von Karoline ReithmannEin Geschenk mit Mehrwert: Wir laden die Inhaber*innen einer KIOSK GoldCard herzlich zum gemeinsamen Feiern des 25-jährigen KIOSK-Jubiläums in die VIP-Lounge beim Glashaus ein.
Am Samstag, 23. Juli von 15.30 bis 16.30 Uhr freuen wir uns auf Sie! Bitte bringen Sie Ihre GoldCard mit.
Stadtteilfest Rieselfeld 2022
/0 Kommentare/in KIOSK /von Karoline ReithmannFür das Rieselfelder Stadtteilfest von Freitag, 22. bis Sonntag, 24. Juli 2022 auf dem Maria-von-Rudloff-Platz vor dem Glashaus stehen auf dieser Seite folgende PDF-Dateien zum Download bereit: Das Plakat für die Veranstaltung und der Info-Flyer mit der Programmübersicht der einzelnen Tage, den Anbietern und dem Angebot der Getränke und Speisen sowie dem Dank an die Helfer*innen, Akteur*innen, an das Zentrale Organisations-Komitee ZOK und die Unterstützer.
2. Ukraine-Spendenaktion
/0 Kommentare/in KIOSK /von Karoline Reithmann2. Ukraine Spendenaktion am Samstag, 9. Juli von 9 – 15 Uhr während des Flohmarktes
Was wird gebraucht:
Medizin und Verbandsmaterial, haltbare und roh verzehrbare
Lebensmittel, Hygieneartikel, Geld
Spenden leicht gemacht:
Bei der Vitavia-Apotheke (Rieselfeldallee 39) und dem
Marktladen (Carl-von-Ossietzky-Straße 1) können benötigte
Materialien gekauft und dort gleich gesammelt werden.
Ihre Sachen für einen guten Zweck verkaufen:
Sie bringen uns ab 9 Uhr Ihre gut erhaltenen Sachen
(Mindestwert 5 Euro, keine Elektronik) wir verkaufen sie und
spenden den Erlös.
Zentrale Sammelstelle:
Wir haben einen Stand auf dem Flohmarkt am Glashaus.
Dort können Sie die oben genannten Artikel sehr gerne auch
direkt abgeben. Vielen herzlichen Dank!
Die gesammelten Spenden gehen an das “S’Einlädele”.
Inklusiver Stammtisch am 15. Juli 2022
/0 Kommentare/in KIOSK /von Karoline ReithmannKlartext für Screenreader:
Sich in der Vielfalt begegnen!
Das Rieselfeld ist ein Stadtteil mit sehr unterschiedlichen Menschen. Wir laden ein, viel mal im Jahr, zu einem inklusiven Treffen als Begegnungsmöglichkeit. Es gibt kein festes Programm, sondern soll ein Treffen zum Reden und Spass haben sein.
Das erste Treffen findet statt am 15. Juli 2022 von 18 bis 21 Uhr im Café “Kaffeezeit” im Rieselfeld.
Wir bitten um Anmeldung, damit wir die Plätze reservieren können, bis 14. Juli unter: stadtteilarbeit@kiosk.rieselfeld.org.
c
Daniela Mauch, K.I.O.S.K. im Rieselfeld e.V.
Esther Grunemann, AK Inklusion BIV
Flohmarkt auf dem Maria-von-Rudloff-Platz am Samstag, 9. Juli 2022 von 9 bis 15 Uhr
/0 Kommentare/in KIOSK /von Karoline ReithmannKlartext für Screenreader:
Aufbau ab 8.00 Uhr, ohne Anmeldung!
Gebühr: 4,- € pro laufendem Meter
Kinder bis 12 Jahre mit Kindersachen haben einen Meter frei.
Keine Händler!
Glashaus-Hock im Juni
/0 Kommentare/in KIOSK /von Karoline ReithmannGlashaus-Hock am Donnerstag, 23. Juni 2022 ab 19 Uhr
Open-Air & und mit Live-Jazz vom Triomioquartett! Triomioquartett: R. Sohn (Trompete & Flügelhorn), A. Baschnagel (Akkordeon), P. Koltay (Gitarre) und R. Mader-Koltay (Kontrabass). Die Musiker freuen sich über Spenden in den Hut…
Rahmenprogramm: Kunstausstelltung SIGNS OF TIMES von Haubi Haubner im großen Saal
NEU ab Montag, 23. Mai: Singgruppe für Kinder bis 6 Jahre und ihre Eltern im Glashaus
/0 Kommentare/in KIOSK /von Karoline ReithmannKinder-Singen für Kinder bis 6 Jahre und ihre Eltern – kostenlos und ohne Anmeldung
jeden Montag 16:30 – 17:15 Uhr ab Montag, 23. Mai 2022 im Glashaus, K1 im OG
mit Johannes Sturm – Rieselfelder, der am liebsten gemeinsam singt
Bei Fragen: Quartiersarbeit Rieselfeld unter
stadtteilarbeit@kiosk.rieselfeld.org
oder telefonisch unter 0176-32693440