Herbstferien im Glashaus
Das Café im Glashaus macht Pause. In den Herbstferien (vom 28. Oktober bis 1. November) haben wir geschlossen… …und bereiten uns auf Neues vor! Ab November ist das Café zum […]
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Thorsten Leiendecker hat 29 Einträge verfasst.
Das Café im Glashaus macht Pause. In den Herbstferien (vom 28. Oktober bis 1. November) haben wir geschlossen… …und bereiten uns auf Neues vor! Ab November ist das Café zum […]
Mehr Nähe durch gute Quartiersarbeit (Bertram Schade, 1. Vorsitzender K.I.O.S.K. e.V.) Stadtteil gemeinsam gestalten Quartiersarbeit im Stadtteilverein K.I.O.S.K. Rieselfeld e.V. plant die Zukunft Nach den Feiern zum 20-jährigen Bestehen im […]
Nachdem im Dezember der Förderbescheid des DHW für eine weitere Förderung des Projekts Älter-werden-im-Rieselfeld eintraf, lud die Gruppe Bewohnerinnen und Bewohner ein, um bei einem Workshop die Schwerpunkte für die […]
Alle, die Lust haben, ihre Nachbarn besser kennenzulernen und zusammenzubringen, sind dazu eingeladen, Feste mit ihren Nachbarinnen und Nachbarn zu organisieren. Es gibt einen Tag, an dem europaweit solche Feste […]
Die Quartiersarbeit im Rieselfeld hat ein neues Gesicht: Carla Schönhuth tritt die Nachfolge von Clemens Back an, der nach 21 Jahren Entwicklungsarbeit wohlverdient in den Ruhestand gegangen ist. Die 31jährige […]
Am kommenden Dienstag, den 14.3.2017 stimmt der Gemeinderat über die zukünftige Konzeption der Quartiersarbeit ab. Als Träger der Stadtteilarbeit im Rieselfeld ruft K.I.O.S.K. im Sinne der Mitwirkung an einer demokratischen […]
Die Diskussion um die Zukunft der Quartiersarbeit in Freiburg ist derzeit ruhiger geworden, doch sie ist noch lange nicht beendet. Die Aussagen des Con_sens – Gutachtens und der Presse vom […]
“Freiburg lebt Inklusion” — unter diesem Motto steht die Woche der Inklusion in Freiburg vom 12.-22. Februar, zu der Vereine und Initiativen ihre Einrichtungen und Projekte zum Thema gleichberechtigte Teilhabe […]
Mit über 150 ehrenamtlichen Engagierten zählt K.I.O.S.K. zu den größeren Trägern zivilgesellschaftlichen Engagements in Freiburg. Zum Neujahrsempfang für Ehrenamtliche am 27. Januar kamen 80 Menschen, die sich freiwillig, gemeinnützig und […]
Gemeinschaftlich leben – in unserer gewohnten Umgebung Für die Entwicklung des altersgerechten Quartiers wird der KIOSK e.V. nochmals für zwei Jahre Fördermittel bekommen. Diese Zeit sollte genutzt werden, das Projekt […]