Weihnachtsbaumstellen im Rieselfeld am Freitag, den 25. November 2022


Ab 16.30 Uhr seid ihr alle ganz herzlich zum Staunen, Singen, Plaudern, Glühwein- und Punschtrinken, zum Waffelessen und Staunen auf den Maria-von-Rudloff-Platz eingeladen! Das Café im Glashaus ist von 14.30 bis 18 Uhr geöffnet.

Wir danken dem Gewerbeverein für den Weihnachtsbaum und der freiwilligen Feuerwehr Rieselfeld für die Unterstützung!

Wer noch mithelfen möchte,kann sich gerne melden bei: stadtteilarbeit@kiosk.rieselfeld.org

Café im Glashaus öffnet nach den Herbstferien


Liebe Besucher*innen des Cafés,

Ab dem 9. November 2022 ist das Café im Glashaus Rieselfeld am Mittwoch- und Donnerstagnachmittag (evt. auch Freitagnachmittag) von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr wieder geöffnet! Wir freuen uns auf gemütliche Stunden mit den Nachbar*innen bei Kaffee & Kuchen.

Du hast Lust Dich im Cafe zu engagieren? Dann melde Dich bei Tamara Kiefer telefonisch unter 0761/7678563 oder per Mail an cafe@kiosk.rieselfeld.org.

Auch bei wetterbedingter Flohmarktabsage: Das Café hat geöffnet!


FLOHMARKT – Wir hoffen auf schönes Wetter! Ob wetterbedingt abgesagt werden muss, wird morgens zwischen 7 und 8 Uhr bekannt gegeben.

Egal welches Wetter: Das Café hat geöffnet!

24.09.2022 von 10 bis 14 Uhr

Besuchen Sie uns im Café und genießen Sie ein Stück Kuchen oder eine Waffel.

Mittagstisch zum Abholen – unser Speiseplan vom 04.05.20 bis 08.04.20

< Mit Abstand — zum Abholen >
unser beliebter Mittagstisch – ein Probelauf ab Montag, dem 04.05.2020
zum Preis von 5 € (+ 1€ Box) in der Zeit von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr.
Montag, 04.05.: Spaghetti Bolognese mit Parmesan (1,2,6)
Dienstag, 05.05.: Grünkernbratling mit Ratatouille (1,2,6)
Mittwoch, 06.05.: Indischer Eintopf mit Joghurt (1,2,6)
Donnerstag, 07.05.: gefülltes Hähnchen mit Süßkartoffelgratin (1,2,6)
Freitag: 08.05.: Tortellini mit Gemüsesoße und Parmesan (1,2,6)
Augenblicklicher Hygienestandard:
Ein Einfüllen in mitgebrachte Gefäße ist verboten.
Pfandsystem mit unseren Tellern wäre möglich.
Bitte bringen sie wenn möglich passende Körbe, Taschen, Kisten o.ä. mit. Idealerweise auch eine Abdeckung für den Teller.
Probieren wir es gemeinsam aus. Das Küchenteam freut sich auf Sie
Wir sind auch online für Sie da unter:
https://kiosk.rieselfeld.org/glashaus/cafe-im-glashaus/mittagstisch-im-glashaus/
!! den Mundschutz bitte nicht vergessen !!

Sommerferien im Glashaus

Wir wünschen allen schöne Sommerferien und freuen uns auf ein Wiedersehen im September!

Kuchenspenden fürs Stadtteilfest

Je mehr backen, umso schöner wird‘s!

Was wäre ein Stadtteilfest ohne Ihre selbstgebackenen Lieblingskuchen? Das Café-Team nimmt gerne Ihre Zusage für eine Kuchenspende entgegen: Bitte tragen Sie sich dafür in die Liste im Café oder direkt in dieses Doodle ein:

https://doodle.com/poll/cr596kkrt6h428dq

Unser Ehrenamtlichen-Café öffnet am Samstag, 20. Juli von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, 21. Juli von 11 bis 17 Uhr

Kuchenannahme ist am Samstag, 20. Juli von 13 bis 15 Uhr und am Sonntag, 21. Juli von 9:30 bis 11 Uhr.
Bitte verraten Sie uns die Zutaten Ihres Kuchens: Wir sind verpflichtet,
potenzielle Allergene zu nennen.

Wegen der sommerlichen Temperaturen können wir nur Kuchen mit durcherhitzter Füllung und Auflage entgegennehmen – also leider keine Creme- und Sahnetorten.

Herzlichen Dank!

Karolin Meißner für das Team des Café im Glashaus

 

24. Stadtteilfest Rieselfeld vom 19. bis 21. Juli 2019

Sommerlaune beim Stadtteilfest Rieselfeld auf dem Maria-von-Rudloff-Platz

Am Wochenende 19. bis 21. Juli organisieren die Vereine des Freiburger Stadtteils Rieselfeld ihr 24. Stadtteilfest mit vielen unterhaltenden, informativen und kommunikativen Angeboten zum Zuschauen und Mitmachen zwischen Stadtteiltreff glashaus und Kirche. Selbstverständlich feiern die Rieselfelder nicht unter sich: Alle Freiburger sind eingeladen, sich ein Bild von einer lebendigen Quartier-Gemeinschaft zu machen.

Am kommenden Wochenende werden die Flyer in die Rieselfelder Briefkästen verteilt.

Wir freuen uns auf euch!

Freude am Kochen? Unser Küchenteam braucht Verstärkung!

Wir bieten

  • Nebenjob als Köch*in in internationalem Team
  • 10 – 15 h / Woche auf 450 € Basis
  • Montag bis Freitag von 9 – 14 Uhr,

an 2 – 3 Arbeitstagen

  • Schulferien und Wochenende frei

 Aufgaben

  • Selbstständiges Kochen & Essensausgabe
  • Einkauf im Großmarkt & Vorbereitung

 Anforderungen

  • Freude am Kochen und Interesse, 70 bis 90 Essen zuzubereiten
  • Kochausbildung und Gastronomieerfahrung von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
  • Verantwortungsvolle und freundliche Zusammenarbeit im CaféTeam – Küche & Ehrenamt
  • Kundenfreundlichkeit
  • Zuverlässigkeit sowie sauberes und gepflegtes Äußeres
  • Kenntnisse in Lebensmittelhygiene und Arbeitsschutz

Kontakt: Karolin Meißner,  Café im Glashaus,
Telefon: 07 61/767 95 60, cafe@rieselfeld.org