
ÄwiR-Gruppenabend: jeden zweiten Dienstag eines Monats ab 19.30 Uhr im Glashaus-Café
Die Gruppe ÄwiR trifft sich regelmäßig am 2. Dienstag eines Monats im Glashaus-Café, um neu zu planen, zu klönen und auch Themen zu erörtern. Die einzelnen Aktionsgruppen berichten über ihre Arbeit und Aktuelles aus K.I.O.S.K. e.V., Glashaus und dem Stadtteil wird eingebracht. Neue Senior*innen sind willkommen! Für Interessierte und Neubürger die ideale Kontaktbörse.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht nötig.
ÄwiR-Sprechstunde an jedem 1. Mittwoch eines Monats
An jedem ersten Mittwoch im Monat bietet ÄwiR eine Sprechstunde an. Mitglieder von ÄwiR wollen Rieselfeld-Bewohner/innen bei Fragen aller Art, insbesondere zu Themen, die das Älterwerden betreffen, beraten bzw. sie an entsprechende (Beratungs-)Stellen verweisen. Wichtig ist uns, dass wir den Menschen zuhören und ihre Probleme ernst nehmen. Die Beratungen sind selbstverständlich vertraulich.
Termine bis Ende 2019: 8. Oktober, 6. November und 4. Dezember
jeweils 16 – 18 Uhr im Glashaus-Café
Bewegungstreff im Freien: jeden Mittwoch ab 10 Uhr
“Zwanglos in Schwung kommen”, wie die BZ bestätigte? Jeden Mittwoch – auch in den Sommerferien und bei jedem Wetter – gibt es ab 10 Uhr den “Bewegungstreff im Freien” zwischen glashaus und Kirche im Rieselfeld (Maria-von-Rudloff-Platz). Keine Anmeldung, keine Kosten! Bequeme Schuhe und dem Wetter angepasste Kleidung reichen aus.
ÄwiR – Älter werden im Rieselfeld – im K.I.O.S.K. e.V., Ludger Banken, E-Mail: manager@aewir.org