Infoplakat-Veranstaltungen


Text für den Screenreader

Litfaß

DATUM ZEIT VERANSTALTUNG ORT

08Fr15:00Inklusiver SchachtreffCafé (EG)
12DI19:30ÄwiR-Abend (Älter werden im Rieselfeld)Café (EG)
13MI16:00
Die Stunde Ohrenschmaus >>Mediothek
16Sa13:00
Pen & Paper – jetzt Kennenlernen und Mitmachen! >>Mediothek
16SA20:00SpieleabendCafé (EG)
18MO19:00NähtreffMediothek
19DI15:00Herbst-Café und EUTB-Beratung >>Café
20MI16:00
Die Stunde Ohrenschmaus >>Mediothek
21DO19:00Glashaus Hock mit JesGotMusic (Acoustic Covers)Draußen / Café (EG)
22FR15:00Inklusiver SchachtreffCafé (EG)
22FR20:00Filmclub >>Saal (EG)
23SA09:00Flohmarkt >>Maria-von-Rudloff-Platz
23SA20:30Kneipe >>Café
25MO19:00NähtreffMediothek
27MI19:30Büchertreff >>Mediothek
29FR18:00
Manga & Anime Treff >>Mediothek
30SA20:00SpieleabendCafé (EG)

Glashaus Hock mit JesGotMusic:
Am 21.09. gibt es beim nächsten Hock ab 19 Uhr einen musikalischen Ohren-schmaus: JesGotMusic, das sind zwei Stimmen und zwei Gitarren, die Rock und Pop Songs der letzten 50 Jahre spielen. In geselliger Atmosphäre vor dem Glashaus. Lust auf einen Plausch mit Nachbar*innen bei einer Limo oder einem Glas Wein? Wir freuen uns auf euch! Eure Hock-Ehrenamtlichen.

Flohmarkt:
Am 23.09. findet auf dem Maria-von-Rudloff-Platz der Rieselfelder Flohmarkt statt. Kommt ab 9 Uhr zum Stöbern vorbei, der Kinder-& Jugendtreff und eine Kepler Klassen-stufe sorgen für leibliches Wohl.

Es ist keine Anmeldung erforderlich. Aufbau erst ab 8 Uhr gestattet, keine Händler, Kinder bis 12 Jahren 1 Meter Deckenplatz frei, bei Regen fällt der Flohmarkt ersatzlos ins Wasser.

Kneipe:
Es geht weiter! Ab dem 23.09. verwandelt sich das Café wieder Samstagabends 14-tägig zur Kneipe. Kommt vorbei auf einen Drink bei lässiger Musik. Und vielleicht wollt ihr selbst beim nächsten Mal Musik auflegen oder eine Barschicht übernehmen?

Büchertreff in der Mediothek:
Alle, die sich gern mit anderen über Bücher austauschen wollen, neue Tipps zum Lesen brauchen oder ihr derzeitiges Lieblingsbuch vorstellen möchten, sind herzlich eingeladen. In Kooperation mit der Cafégruppe von K.I.O.S.K.

Manga & Anime Treff:
Kommt vorbei zum Cosplayen, Zeichnen, Gamen, Manga lesen oder einfach zum Austauschen. Offener Treff ab 13 Jahren.

Die Stunde Ohrenschmaus:
Unsere Vorlesepatin liest für Kinder ab 3 Jahren Bilderbuchgeschichten vor.

Pen & Paper –
jetzt Kennenlernen und Mitmachen! Der Rollenspiel Verein Freiburg lädt zum Rollenspiel-treff ein. Ab 14 Jahren und Erwachsene.

Herbst-Café & EUTB-Beratung:
Die Quartiersarbeit öffnet am 19.09. von 15 bis 18 Uhr das Café. Zeitgleich findet die Sprechstunde der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabe Beratung (EUTB) statt.
Ab jetzt jeden 3. Dienstag im Monat im Glashaus-Café.

Vorhang auf – Film ab!
Der Filmclub Rieselfeld lädt zum gemeinsamen Filmschauen ins Glashaus ein. Eintritt frei, Spenden erbeten. www.filmclub-rieselfeld.de/


Wöchentliche Veranstaltungen

TAGZEITVERANSTALTUNGORTINFO
MO16:30 – 17:15KindersingenSaal (OG)
DI10:00 – 11:00Spielgruppe für Kinder ab 1 JahrSaal (OG)
DI16:00 – 18:00Info-Point (FamilienCard)Foyer (EG)
DI18:00 – 19:00
KARAGUNA­-MusikprobeSaal (OG)
MI10:00 – 10:45BewegungstreffMaria-von-Rudloff-Platz
MI19:45 – 20:45
KISS EL FUNK – MusikprobeSaal (OG)
DO10:30 – 11:30KrabbelgruppeSaal (OG)
DO15:00GehrundeVor dem Glashaus
DO16:00 – 18:00Info-Point (Ehrenamt + Café)Foyer (EG)
SO11:00 – 13:00MüttertreffGlashaus (OG)


K.I.O.S.K. STEHT FÜR
K.ontakt
I.nformation
O.rganisation
S.elbsthilfe
K.ultur


Herausgeber
K.I.O.S.K. im Rieselfeld e.V.
Maria-von-Rudloff-Platz 2
79111 Freiburg
kiosk.rieselfeld.org
Telefon 0761-767-95-60
kiosk@kiosk.rieselfeld.org


Mediothek Rieselfeld
Dienstag bis Freitag 13 – 18 Uhr Mittwoch 10 – 18 Uhr
Tel.: 0761 – 201 2270
E-Mail: stadtbibliothek-rieselfeld@stadt.freiburg.de
http://www.stadtbibliothek.freiburg.de/veranstaltungen


Beratung im Glashaus

friga e.V. – Sozialberatung
kostenlos & vertraulich
Mittwoch 15:30 – 17 Uhr
Obergeschoss K2

Elternberatung
Christa Iuga-Schnell
Donnerstagnachmittag nach telefonischer Vereinbarung
Tel. 015121073523

EUTB-Beratung
(Abk. für Ergänzenden Unabhängigen Teilhabe Beratung)
Sozialpäd. Esther Grunemann,
PRO RETINA Deutschland e.V.
Dienstag 19. Sept. 15-17 Uhr im Cafe im Glashaus.


Café
Die Ehrenamtlichen des Cafés im Glashaus laden ab dem 13.09. wieder zum selbstgebackenen Kuchen, Kaffee, Eis, … ein.

ÖFFNUNGSZEITEN:
Mittwoch 10:45 – 12:00 Uhr
Mittwoch + Donnerstag + Freitag 14:30 bis 17:30 Uhr


Quartiersarbeit
Info-Point:
Dienstag (FamilienCard)
Donnerstag (Ehrenamt + Café)
16 – 18 Uhr im Foyer

Herbst-Café:
Jeden 3. Dienstag im Monat im Glashaus-Café