„Ein herausragendes Projekt“: unser Mittagstisch im Glashaus

„Ein herausragendes Projekt“ lautet die Überschrift zum Artikel von Rosaly Magg in „freiburg aktuell“, Ausgabe 12, Dezember 2017, www.badische-zeitung.de/baden

Frau Magg beschreibt hier ihren Besuch bei unserem Mittagstisch und resümiert: „Fast wie zu Hause. Und köstlich ist es obendrein.“ Wir danken für diesen tollen Beitrag und freuen uns auf unsere treuen und neuen Genießer einer frisch gekochten Mahlzeit in netter Gesellschaft!

Hier geht’s zum Artikel: Cafe im Rieselfeld – Auszug aus Freiburg Aktuell – Dezember 2017

WIE GEHT’S? WEITER? LUST AUF GUTES (ZUSAMMEN)LEBEN?

Beteiligungs-Workshop für RieselfelderInnen am Samstag, 25. November 2017 von 14 bis 17 Uhr im Glashaus, Maria-von-Rudloff-Platz, Freiburg-Rieselfeld

Ein Nachmittag mit kreativen Impulsen rund um Stadtteilleben, Zuhausesein, Nachbarschaft – und natürlich mit Kaffee und Kuchen. Wir fragen: Was ist los im Rieselfeld? Wie ist die Stimmung zwischen den Generationen, wie ist die Stimmung zwischen den Nachbarn, auf den Plätzen, in den Innenhöfen? Welche Themen bewegen Sie? Welche Schwerpunkte soll die Quartiersarbeit aufgreifen? Wir wollen: Ihre Stimme hören, Ihre Anliegen aufgreifen, ins Gespräch kommen, uns mit Euch austauschen, Ideen hören, Neues mit Ihnen/Euch entwickeln, Altbewährtes wieder auspacken und weiterführen. Wir laden ein: alle RieselfelderInnen, insbesondere jene BewohnerInnen, die sich nicht in Vereinen oder Initiativen engagieren (können/wollen), die erst seit einigen Jahren im Rieselfeld leben.

Im Namen des Teams der Quartiersarbeit

Carla Schönhuth und Daniela Mauch

„Unser Café ist euer Café“: Ideenaustausch & Projektvorstellung „MittwochsMiteinander“

Wir wollen unser einmaliges Café im Glashaus mit neuen Ideen füllen!

Möglich ist einiges: Sei es in den Ferien oder am Wochenende, sei es  einmal im Jahr oder regelmäßig – vom Eltern-Baby-Café-Treff über  Cocktailevents, Vorlesenachmittage, Literaturabende… und vieles, woran wir vielleicht noch gar nicht denken, weil die Rieselfelder eigene Ideen und Anliegen haben. Mitmacher*innen und Ideen sind gesucht, damit unser Café weiterhin der Raum für viele Rieselfelder*innen und ihre Gäste ist.

Daher laden wir Sie ein, mit uns zu „spinnen“: am Freitag 17. November ab 17 Uhr. Natürlich im Café im Glashaus. Wir freuen uns auf euch, auf Sie – auf alle, die mithelfen möchten, unser Café als vielfältigen  Ort weiterzuentwickeln.

Café im Glashaus, Koordinatorin: Karolin Meißner, Telefon: 07 61/7 67 95 64, E-Mail: cafe@rieselfeld.org, www.kiosk.rieselfeld.org

 

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Freitag, 9 bis 18 Uhr
Mittagstisch von 12 bis 14 Uhr
Mittagspause von 14 bis 15 Uhr

 

 

St. Martin im Rieselfeld

Wir feiern St. Martin im Rieselfeld!

Die Feierlichkeiten zum St. Martinsfest beginnen am Freitag, 10. November 2017 um 17.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Maria-Magdalena-Kirche am Maria-von-Rudloff-Platz. Dieser wird vom Kinderhaus Arche Noah vorbereitet. Danach startet um ca. 18 Uhr der Laternenumzug zum Seniorenheim „Pro Seniore“, wo wir gemeinsam singen. Beim Abschluss am Martinsfeuer schenkt der Gewerbeverein Glühwein und Punsch aus. Der Elternbeirat verkauft Weckmänner. Alle Rieselfelder*innen sind herzlich eingeladen.

(Fotos: Petra Günnewig)

 

Herbstferien im Glashaus

Das KIOSK-Team macht Herbstferien: In der Woche vom 30.10. bis 3.11. haben Café und Infobüro geschlossen. Wir wünschen schöne Feiertage! Weiterlesen

Noch gemütlicher mit Ecksofa

 

Ja, unser Traum ist wahrgeworden: Dank einer Entdeckung bei „Fairkauf“ haben wir nun auch ein richtig bequemes Ecksofa in unserem Café. Gemütlichkeit kennt jetzt wirklich keine Grenzen mehr…

Kommt vorbei und probiert’s einfach aus!

Euer Café-Team

Begegnungsfest GEMEINSAM…

    

 … feiern, essen, trinken, spielen, musizieren im Rieselfeld

Es war, als hätte Petrus alle Regentropfen vom „Fest der Nachbarn“ im Mai einzeln wiedergutmachen wollen: Beim „Begegnungsfest“ am Wahlsonntag strahlte die Sonne mit den vielen kleinen und großen, jungen und alten Besuchern um die Wette.

Weiterlesen

Tschüss, Birgit!

Danke, Birgit Hipp, für 14 bewegte Jahre in der Verwaltung der Quartiersarbeit im Rieselfeld. Wir werden dich vermissen!

Vermietungen im Glashaus

Viele Jahre lief es wie am Schnürchen, nun müssen wir PAUSE machen.

Aktuell nehmen wir (aufgrund Personalwechsel und Urlaubszeit) keine neuen Vermietungen im Glashaus an!

Bitte stellen Sie Ihre Anfragen für Nov./Dez. 2017 und für 2018 per Mail an kiosk@rieselfeld.org

Wir sammeln die Anfragen und entscheiden in der Vermietungskoordination. Sie bekommen frühestens ab September eine Rückmeldung.

Vielen Dank für Ihr Verständnis,

K.I.O.S.K. im Rieselfeld

Event-Team im Kiosk – bist du dabei?

Liebe Ehrenamtliche, FreundInnen, NachbarInnen, Interessierte

immer wieder veranstaltet die Quartiersarbeit entweder in Eigeninitiative  oder in Kooperation mit Anderen  (Vereinen, Theatergruppen, Künstlern, Chören, Filmemachern, etc.) hier im glashaus unterschiedliche Events. Oft bietet es sich an, an diesem Abend eine Bewirtung zu organisieren oder einen passenden räumlichen Rahmen zu gestalten.

Ein  Getränkeverkauf ist zum Beispiel immer eine willkommene Einnahmequelle – und das gemeinsame „im Foyer Plaudern, Reden und Kennenlernen“ ist ein weiteres positives Angebot im Rahmen einer Veranstaltung. Ein gutes Beispiel dafür sind die Filmabende des Rieselfelder Filmclubs.

Unsere Idee ist es, dafür eine kleine Gruppe von Kunst-, Kultur- und Gestaltungsliebhabern zusammenzufinden, die sich mit der Ausgestaltung eines solchen Abends, Vor- oder Nachmittags befassen möchten (Planung, Getränkeangebot, Verkauf bei der jeweiligen Veranstaltung oder auch Raumgestaltung).

Je größer diese Gruppe ist, umso besser verteilen sich die Einsätze. Es braucht an einem Abend meist nicht mehr als 2 – 4 MacherInnen. Ganz aktuell würden anstehen die beiden Theaterabende der Rieselfelder Theatergruppe am 1.7. um 20 Uhr und am 2.7. um 18 Uhr.

Also geht mal kurz (oder auch länger) in euch – überlegt, ob ihr auf die Mitgestaltung des  einen oder anderen Abends Lust habt.

Ich freue mich über eure Rückmeldungen.

Bis bald im Glashaus

Ilse Bender

Stadtteilarbeit K.I.O.S.K. e.V.
Maria-von-Rudloff-Platz 2
79111 Freiburg
Tel. 0761-7679567

mail: ilse.bender@rieselfeld.org