Das Magazin „Rieselfeld aktuell“ ist ein externes Angebot, in dem KIOSK und BIV e.V. Texte und Fotos veröffentlichen können. Das Magazin erscheint vier Mal jährlich als Print-Ausgabe und kann zusätzlich hier angesehen und auch als PDF (13MB) heruntergeladen werden: https://werbeagentur-klausfaist.de/rieselfeld-aktuell/
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/Rieselfeld-aktuell-Juni-2023_180.png180180Ludger Bankenhttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngLudger Banken2023-07-24 00:00:052023-07-19 18:50:14Rieselfeld aktuell – Ausgabe Juni 2023
Köstliche Kaffeevariationen und leckerer Kuchen erwartet Euch in gemütlicher Plauschathmosphäre im Glashaus.
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/Cafe_offen_Stadtteilfest_180.png180180Ludger Bankenhttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngLudger Banken2023-07-22 18:16:312023-07-22 18:21:20Café im Glashaus zum Stadtteilfest am Sonntag von 12-16 Uhr geöffnet!
Für das Rieselfelder Stadtteilfest von Freitag, 21. bis Sonntag, 23. Juli 2023 auf dem Maria-von-Rudloff-Platz vor dem Glashaus stehen auf dieser Seite folgende PDF-Dateien zum Download bereit: Das Plakat für die Veranstaltung und der Info-Flyer mit der Programmübersicht der einzelnen Tage, den Anbietern und dem Angebot der Getränke und Speisen sowie dem Dank an die Helfer*innen, Akteur*innen, an das Zentrale Organisations-Komitee ZOK und die Unterstützer.
Flyer Stadtteilfest 2023 von Freitag, 21. bis Sonntag, 23. Juli 2023 mit InfosProgrammübersicht über die einzelnen TageAngebot der Getränke und Speisen und der AnbieterDank und Auflistung der Unterstützer
Bühnen-Shows & Action, Spaß & Unterhaltung, Spiele & Tanz, Speisen & Getränke und nette Menschen erwarten Sie bei unserem STADTTEILFEST RIESELFELD 2023 Freitag, 21. bis Sonntag, 23. Juli 2023 auf dem Maria-von-Rudloff-Platz beim Glashaus Wir laden Sie ein, mit uns zu feiern!
Programm Freitag, 21. Juli 2023 18.30 Uhr Festeröffnung durch Bürgermeister Martin Haag und BIV eV mit musikalischer Unterstützung durch die Stadtteil-Bands Livit-Schoolband, The ninetyniners, Unsteady Times, Rockbottom, The Breeze, DrainField Drive, Hypersphere 18 bis 21.00 Uhr KJK: Kinder-Disko (bis 14 Jahre) mit DJ André Stadtteilrallye
Samstag, 22. Juli 2023 14.30 – 17.30 Kaffeevariationen & Kuchenvielfalt im Cafè im Glashaus – Kuchenspenden erwünscht ab 16.00 Uhr Aufführungen und Mitmach-Angebote von FT, KJK und Mediothek, Stadtteilrallye, versch. Spiele auf dem Platz, Tombola, KIOSK InfoPoint, Bücherflohmarkt, Kirchenführung, Kinder-Tattoos, Tisch-Kicker Turnier für Jugendliche, Poetry Slam 18:00 Uhr„Meet and Greet“-Treff mit ehemaligen KjK-Mitarbeiter*innen 20.00 Uhr Disco Open air mit DJ Quincy Jointz Opener mit der Showgruppe Boogie Woogie des SvOS
Sonntag, 23. Juli 2023 10.00 Uhr Ökumenischer Festgottesdienst mit dem ökumenischen Kirchenchor, Kigo und Tgo ca. 11.00 Uhr Musikalischer Frühschoppen mit dem Musikverein Freiburger Verkehrs AG 12.00 – 16.00 Kaffeevariationen & Kuchenvielfalt im Cafè im Glashaus – Kuchenspenden erwünscht! ab 14.00 Uhr Aufführungen und Mitmach-Angebote von SvO und KJK, Stadtteilrallye, versch. Spiele auf dem Platz, Tombola, KIOSK InfoPoint Bücherflohmarkt, Kirchenführung, Tisch-Kicker Turnier für Kinder und für Familien, Rollstuhl-Parcours, Simultanschachtournier, regionale und saisonale Produkte aus Ihringen 19.00 Uhr JesGotMusic aus dem Rieselfeld 20.00 Uhr refrigerators*** Die coolste Band der Welt spielt Ska. Und das nicht ohne Grund. Denn Ska ist Party Musik schlechthin – vor allem dann, wenn dieser mit Rock‘n‘Roll, Beat, Reggae und ein wenig Hip-Hop gemischt wird! Sie bringen ihre Ska-Melange so gnadenlos, dass früher oder später alles hüpft und schreit. 4 mal Groove, 3 fette Bläser und 1 durchgeknallter Sänger.
Das ausführliche Programm liegt beim Stadtteilfest aus.
Dank und Auflistung der Unterstützer
Herzlichen Dank an alle Helfer*innen, die tatkräftig und mit viel Einsatz unser Stadtteilfest wieder vorbereitet haben, beim Auf- und Abbau mithelfen und an den Festtagen unsere Gäste bewirten.
Herzlichen Dank an unsere Akteur*innen, die mit vielen Darbietungen und Angeboten unser Stadtteilfest zu einem bunten und vielfältigen Freiburger Sommerevent machen.
Herzlichen Dank an das Zentrale Organisations-Komitee ZOK, in dem alle Rieselfelder Vereine gemeinsam unser 26. Stadtteilfest organisiert und strukturiert haben.
Kleine Programmänderungen sind noch möglich.
Für die vielfältige Unterstützung danken wir herzlich: EWS Elektrizitätswerk Schönau Volksbank Freiburg eG iffland.hören. Beratung Systeme Zubehör PulZ im Rieselfeld boys&girls Kinderschuhe Freiburg martkladen RIESELFELD Merdia Center Rieselfeld Telekom Exklusiv Partner Medienhaus Denzlingen Livit Mathis Sonnenschutz Optil Rieselfeld Tecstage Veranstaltungstechnik Rieselfeld Apotheke
Ein Stadtteilfest von Bewohnerinnen für Bewohnerinnen und alle von nah und fern!
Das Stadtteilfest organisieren und gestalten die Rieselfelder Vereine BIV, FT, Hölle-Leue, K.I.O.S.K., KJK, SvO, USC, die Kindereinrich tungen, die Kirchen, die Mediothek, die Freiwillige Feuerwehr Abt. 5/Rieselfeld, die Ihringer Landfrauen, Rieselfeld.BIZ und viele ehrenamtliche Helfer*innen aus dem Stadtteil.
mit dem mehrfachen Weltmeister Frank Brauns im Tischkickern
Diesen Sonntag (23.7.) 13:45 bis 14:15 Uhr im Tiefhof im Glashaus
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.png00Ludger Bankenhttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngLudger Banken2023-07-09 20:00:502023-07-19 18:51:59Tischkicker-Showmatch mit dem mehrfachen Weltmeister Frank Brauns
Wenn Sie unserem EhrenamtsCafé einen Kuchen spenden möchten, dann bitte dieses Infoblatt runterladen, im Café in der Kuchenliste eintragen (Sa/So – Lieferung Kuchen + Sorte), und bei der Abgabe des Kuchens die Zutatenliste ausgefüllt mitbringen. Bitte beachten Sie auch die Hygiene-Hinweise. Gerne können Sie ihre Kuchenspende auch unter cafe@kiosk.rieselfeld.org ankündigen. Wir freuen uns auf Ihren/ Euren köstlichen Kuchen.
Helfer*innen fürs Glashaus gesucht!
/0 Kommentare/in Ehrenamt, Glashaus, KIOSK, Team /von Ludger Banken4 Hände sind besser als 2 Hände!
Wir brauchen:
Dich und Dich und Dich
… um ein Hausteam aufzubauen, welches K.I.O.S.K. e.V. im Glashaus unterstützt.
Beginn ?
ab sofort!
oder im September
Einsatzzeiten:
Wochenende (9.00 – 11.00) sowie Abends (18.00 – 22.00)
unter der Woche zw. 9.00 – 18.00
oder auch mal am Abend
Ehrenamt mit Aufwandsentschädigung
15,-€ Std./ max. 840,-€ pro Jahr
Umfang je nach Absprache
Aufgaben:
Formlose Bewerbung an
kiosk.leitung@kiosk.rieselfeld.org
Außerdem Mithilfe beim
Jubiläum Glashaus
21.Oktober Samstag
22.Oktober Sonntag
jeweils
8.30 – 12.30
12.00 – 18.00
und Mithilfe
12.-15.9. Vormittags
Wir haben geschlossen!
/0 Kommentare/in Aktuelles, Glashaus, KIOSK /von Ludger BankenWir haben geschlossen!
Mediothek
7. August bis 1. September
Quartiersarbeit
31. Juli bis 18. September
Raumvergabe
31. Juli bis 18. September
Café im Glashaus
24. Juli bis Mitte September
Rieselfeld aktuell – Ausgabe Juni 2023
/0 Kommentare/in Aktuelles, Aus dem Stadtteil, Stadtteil, Stadtteilzeitung /von Ludger BankenDas Magazin „Rieselfeld aktuell“ ist ein externes Angebot, in dem KIOSK und BIV e.V. Texte und Fotos veröffentlichen können. Das Magazin erscheint vier Mal jährlich als Print-Ausgabe und kann zusätzlich hier angesehen und auch als PDF (13MB) heruntergeladen werden: https://werbeagentur-klausfaist.de/rieselfeld-aktuell/
Café im Glashaus zum Stadtteilfest am Sonntag von 12-16 Uhr geöffnet!
/0 Kommentare/in Aktuelles, Café, Glashaus, Stadtteil /von Ludger BankenKöstliche Kaffeevariationen und leckerer Kuchen erwartet Euch in gemütlicher Plauschathmosphäre im Glashaus.
Stadtteilfest Rieselfeld 2023
/0 Kommentare/in Aktuelles, KIOSK, Stadtteil /von Ludger BankenFür das Rieselfelder Stadtteilfest von Freitag, 21. bis Sonntag, 23. Juli 2023 auf dem Maria-von-Rudloff-Platz vor dem Glashaus stehen auf dieser Seite folgende PDF-Dateien zum Download bereit: Das Plakat für die Veranstaltung und der Info-Flyer mit der Programmübersicht der einzelnen Tage, den Anbietern und dem Angebot der Getränke und Speisen sowie dem Dank an die Helfer*innen, Akteur*innen, an das Zentrale Organisations-Komitee ZOK und die Unterstützer.
Klartext für Screenreader:
Bühnen-Shows & Action, Spaß & Unterhaltung, Spiele & Tanz, Speisen & Getränke und nette Menschen erwarten Sie bei unserem STADTTEILFEST RIESELFELD 2023
Freitag, 21. bis Sonntag, 23. Juli 2023
auf dem Maria-von-Rudloff-Platz beim Glashaus
Wir laden Sie ein, mit uns zu feiern!
Programm
Freitag, 21. Juli 2023
18.30 Uhr Festeröffnung durch Bürgermeister Martin Haag und BIV eV mit musikalischer Unterstützung durch die Stadtteil-Bands Livit-Schoolband, The ninetyniners, Unsteady Times, Rockbottom, The Breeze, DrainField Drive, Hypersphere
18 bis 21.00 Uhr KJK: Kinder-Disko (bis 14 Jahre) mit DJ André
Stadtteilrallye
Samstag, 22. Juli 2023
14.30 – 17.30 Kaffeevariationen & Kuchenvielfalt im Cafè im Glashaus – Kuchenspenden erwünscht
ab 16.00 Uhr Aufführungen und Mitmach-Angebote von FT, KJK und Mediothek, Stadtteilrallye, versch. Spiele auf dem Platz, Tombola, KIOSK InfoPoint, Bücherflohmarkt, Kirchenführung, Kinder-Tattoos, Tisch-Kicker Turnier für Jugendliche, Poetry Slam
18:00 Uhr„Meet and Greet“-Treff mit ehemaligen KjK-Mitarbeiter*innen
20.00 Uhr Disco Open air mit DJ Quincy Jointz
Opener mit der Showgruppe Boogie Woogie des SvOS
Sonntag, 23. Juli 2023
10.00 Uhr Ökumenischer Festgottesdienst mit dem ökumenischen Kirchenchor, Kigo und Tgo
ca. 11.00 Uhr Musikalischer Frühschoppen mit dem Musikverein Freiburger Verkehrs AG
12.00 – 16.00 Kaffeevariationen & Kuchenvielfalt im Cafè im Glashaus – Kuchenspenden erwünscht!
ab 14.00 Uhr Aufführungen und Mitmach-Angebote von SvO und KJK, Stadtteilrallye, versch. Spiele auf dem Platz, Tombola, KIOSK InfoPoint Bücherflohmarkt, Kirchenführung, Tisch-Kicker Turnier für Kinder und für Familien, Rollstuhl-Parcours, Simultanschachtournier, regionale und saisonale Produkte aus Ihringen
19.00 Uhr JesGotMusic aus dem Rieselfeld
20.00 Uhr refrigerators*** Die coolste Band der Welt spielt Ska. Und das nicht ohne Grund. Denn Ska ist Party Musik schlechthin – vor allem dann, wenn dieser mit Rock‘n‘Roll, Beat, Reggae und ein wenig Hip-Hop gemischt wird! Sie bringen ihre Ska-Melange so gnadenlos, dass früher oder später alles hüpft und schreit. 4 mal Groove, 3 fette Bläser und 1 durchgeknallter Sänger.
Getränke und Speisen
Freiwillige Feuerwehr Abt. 5/Rieselfeld
Grillwurst, Steaks, Pommes
FT 1844 Tischtennisabteilung
Cocktailbar (Fr, Sa)
Hölle-Leue
Wein und Prosecco vom Weingut Faber (Freiburg-St. Georgen), alkoholfreie Getränke Herzhafte und süße Waffeln mit Puderzucker, Apfelmus
K.I.O.S.K.
Kaffee, Kuchen im Glashaus (Sa, So )
KJK
Alkoholfreie Cocktails (So)
Kirchen
Salattheke, Kaffee und Kuchen (So)
Jugend von St. Maria Magdalena
Crêpes
Pfadfinder
Flammkuchen, Zuckerwatte
SvO Sport vor Ort
„Bierbrunnen“, Wurstsalat, Pommes, Wedges mit Bibeleskäs, vegetarische Burger
Sonntag: Weißwurstfrühstück
USC Freiburg
Pils, Weizenbier, alkoholfreie Getränke
Koncz Kürtös-Lángos Imbiss
Ungarische Spezialitäten
Mahatma Gandhi
Indische Spezialitäten
Sandra Romanovicz
Eiswagen
Onkel Fabse
Kaffeespezialitäten
Das ausführliche Programm liegt beim Stadtteilfest aus.
Dank und Auflistung der Unterstützer
Herzlichen Dank an alle Helfer*innen, die tatkräftig und mit viel Einsatz unser Stadtteilfest wieder vorbereitet haben, beim Auf- und Abbau mithelfen und an den Festtagen unsere Gäste bewirten.
Herzlichen Dank an unsere Akteur*innen, die mit vielen Darbietungen und Angeboten unser Stadtteilfest zu einem bunten und vielfältigen Freiburger Sommerevent machen.
Herzlichen Dank an das Zentrale Organisations-Komitee ZOK, in dem alle Rieselfelder Vereine gemeinsam unser 26. Stadtteilfest organisiert und strukturiert haben.
Kleine Programmänderungen sind noch möglich.
Für die vielfältige Unterstützung danken wir herzlich:
EWS Elektrizitätswerk Schönau
Volksbank Freiburg eG
iffland.hören. Beratung Systeme Zubehör
PulZ im Rieselfeld
boys&girls Kinderschuhe Freiburg martkladen RIESELFELD
Merdia Center Rieselfeld Telekom Exklusiv Partner
Medienhaus Denzlingen
Livit
Mathis Sonnenschutz
Optil Rieselfeld
Tecstage Veranstaltungstechnik
Rieselfeld Apotheke
Ein Stadtteilfest von Bewohnerinnen für Bewohnerinnen und alle von nah und fern!
Das Stadtteilfest organisieren und gestalten die Rieselfelder Vereine BIV, FT, Hölle-Leue, K.I.O.S.K., KJK, SvO, USC, die Kindereinrich tungen, die Kirchen, die Mediothek, die Freiwillige Feuerwehr Abt. 5/Rieselfeld, die Ihringer Landfrauen, Rieselfeld.BIZ und viele ehrenamtliche Helfer*innen aus dem Stadtteil.
Stadtteilfest: Detailprogramm
/0 Kommentare/in Aktuelles, KIOSK, Stadtteil /von Ludger BankenSimultan-Schachturnier beim Stadtteilfest
/0 Kommentare/in Aktuelles, KIOSK, Schach, Stadtteil /von Ludger BankenSimultan-Schachturnier
mit Christoph Berberich
Sonntag 23. Juli ab 16 Uhr im Foyer
ohne Anmeldung, einfach kommen!
Ansprechperson:
Wolfgang Bensching
Tel. 0761 / 8 79 07
Tischkicker-Turnier beim Stadtteilfest
/0 Kommentare/in Aktuelles, Glashaus, Jugendarbeit, KIOSK, Stadtteil /von Ludger BankenSamstag, den 22.07.2023
Jugend-Turnier
16:00 – 19:00 Uhr
Für alle zwischen 14 und 27 Jahre | gespielt wird im Doppel (2er-Teams)
Sonntag, den 23.07.2022
Kinder-Turnier von 12:00 – 14:00 Uhr
Für alle unter 14 Jahren | gespielt wird im Doppel (2-er Teams)
Familien-Turnier von 14:00 – 17:00 Uhr
Gespielt wird im Doppel (2er Teams)
1 Person = über 16 Jahre | 1 Person = unter 16 Jahre
Preise: Die ersten drei Plätze erwarten coole Preise!
Anmeldung:
Bitte nennt uns eure Namen, euer Alter und euren Team-Namen.
Bitte beachtet: Es gibt eine Teilnahmebegrenzung, wir spielen bei gutem Wetter im Tiefhof, bei schlechtem im Jugendtreff.
Der Flyer für das Tischkicker-Turnier am Stadtteilfest 2023 als PDF-Datei (700kB) zum Herunterladen
Tischkicker-Showmatch mit dem mehrfachen Weltmeister Frank Brauns
/0 Kommentare/in Aktuelles, Glashaus, Jugendarbeit, KIOSK, Stadtteil /von Ludger BankenShowmatch
mit dem mehrfachen Weltmeister Frank Brauns im Tischkickern
Diesen Sonntag (23.7.) 13:45 bis 14:15 Uhr
im Tiefhof im Glashaus
Ihre Kuchenspende fürs Stadtteilfest 2023
/0 Kommentare/in Café, Glashaus, KIOSK, Stadtteil /von Ludger BankenSommerzeit ist Hitzezeit,
deshalb bitte nur Kuchen mit durcherhitzter
Füllung und Auflage,
also leider keine Creme- und Sahnekuchen.
Kuchenannahme ist:
Samstag 22. Juli: 12.00 – 14.00 Uhr
Sonntag 23.Juli: 11.00 – 12.00 Uhr
Im Glashaus/ Café
Wir danken herzlich allen Bäcker*innen!
Öffnungszeiten zum Stadtteilfest:
Samstag von 14.30 – 17.30 Uhr
Sonntag von 12.00 – 16.00 Uhr
Genießen wir zusammen Plauschatmosphäre im Café mit Kaffeevariationen & Kuchenvielfalt
Infoblatt Kuchenspende zum Herunterladen
Wenn Sie unserem EhrenamtsCafé einen Kuchen spenden möchten, dann bitte
dieses Infoblatt runterladen, im Café in der Kuchenliste eintragen (Sa/So – Lieferung Kuchen + Sorte),
und bei der Abgabe des Kuchens die Zutatenliste ausgefüllt mitbringen. Bitte beachten Sie auch die Hygiene-Hinweise.
Gerne können Sie ihre Kuchenspende auch unter cafe@kiosk.rieselfeld.org ankündigen.
Wir freuen uns auf Ihren/ Euren köstlichen Kuchen.