Jazzlounge Rieselfeld: Paul Broßmer Quintett am 10.11. um 20 Uhr

Paul Broßmer Quintett

Egal ob Jazzstandards oder Eigenkompositionen. Das Paul Broßmer Quintett, bestehend aus Linus Rebmann (Posaune), Julian Höferlin (Drums) und Paul Broßmer (Bass), Matthis Putzenlechner (Tenor Sax) und Johannes Martin (Trompete), schafft es immer, die Zuhörer auf eine musikalische Reise ins Unbekannte mitzunehmen und beeindruckt durch sein spontanes Zusammenspiel und Virtuosität.

„Nicht modernistisch quälend, sondern durchgehend mitreisend“, so die Lahrer Zeitung.

Linus, Johannes, Matthis und Paul lernten sich 2019 in dem Jazzhaus Jugend Orchester, unter der künstlerischen Leitung des renommierten Londoner Pianisten Will Bartlett, kennen. Seit den ersten gemeinsamen Tönen war klar, dass das Zusammenspiel harmoniert, denn die Leidenschaft für den Jazz teilen sie alle. Um das Quintett komplett zu machen, haben sie sich mit dem erfahrenen Schlagzeuger Julian Höferlin einen idealen Partner ins Team geholt.

Das Quintett hangelt sich von dem traditionsbewussten Jazz bis in die Gegenwart und noch weiter, um ihre Grenzen zu testen. So kreiert das Quintett seinen neuen und individuellen Sound. 

Linus Rebmann Piano ++ Julian Höferlin Drums ++ Paul Broßmer Bass ++ Matthis Putzenlechner Tenor Sax ++ Johannes Martin Trompete

Suppenfest

Suppenfest am Samstag, 9. November, 18 – 21 Uhr

Einladung zum
Suppenfest im Rieselfeld
am Samstag, 9. November 2024
18 – 21 Uhr
im Glashaus-Saal

Das Suppenfest ist ehrenamtlich organisiert, um miteinander ins Gespräch zu kommen und unsere Rieselfelder Nachbarschaft lebendig zu halten.

Es gibt verschiedene vegetarische Suppen, dazu Baguette. Die Suppen werden kostenlos ausgegeben, Spenden werden gerne entgegengenommen.
Außerdem werden kalte Getränke angeboten.

Wir freuen uns über alle Besucherinnen und Besucher. Wenn Sie ältere Menschen kennen oder Menschen, die eher selten ins Glashaus kommen, sprechen Sie diese an und bringen sie mit. Zum Beginn singt der Russische Chor und es gibt ein paar Informationen zu K.I.O.S.K.


Auf Ihren Besuch freuen sich die K.I.O.S.K.-Gruppe „Älter werden im Rieselfeld ÄwiR,, und alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer

Bitte Suppenteller und Löffel mitbringen!

Salzstängeli statt Popcorn! Am 8. November um 20:15

Im großen Saal (OG) im Glashaus läuft am 08.11.2024 ein neuer Film, gezeigt vom Rieselfelder Filmclub. Welcher Titel? Das steht an der Infowand im Glashaus, da wir den Filmtitel nur am Veranstaltungsort ankündigen dürfen.

Wir mailen Euch den Titel und eine Beschreibung zum Film aber auch gerne jeweils etwa zwei Wochen vor dem Termin. Tragt Euch dazu bitte in die Filmclub-Liste
https://filmclub-rieselfeld.de/Filmclub-Liste
ein.

DISCO am Samstag, den 19.10.2024 mit DJ Quincy Jointz

DISCO

Glashaus Rieselfeld
DJ Quincy Jointz

Samstag 19.10.2024
21.00 – 1.00 Uhr
5 Euro

Auch der Projektor ist getestet! Am 11. Oktober um 20:15

Im großen Saal (OG) im Glashaus läuft am 11.10.2024 ein neuer Film, gezeigt vom Rieselfelder Filmclub. Welcher Titel? Das steht an der Infowand im Glashaus, da wir den Filmtitel nur am Veranstaltungsort ankündigen dürfen.

Wir mailen Euch den Titel und eine Beschreibung zum Film aber auch gerne jeweils etwa zwei Wochen vor dem Termin. Tragt Euch dazu bitte in die Filmclub-Liste
https://filmclub-rieselfeld.de/Filmclub-Liste
ein.

Jazzlounge Rieselfeld: Beleza?! Brasilianische Leichtigkeit am 06.10. um 20 Uhr

Wörtlich übersetzt bedeutet Beleza „Schönheit“. Im brasilianischen
Alltag aber meint es vor allem „Alles klar, geht’s gut?“

Sie spielen eigene Stücke und Lieder von Musikern wie Cassia Eller,
Marisa Monte, Maria Gadu, Caetano Veloso und Lenine in eigenen
Arrangements.

Mit treibenden Grooves und wunderschönen Melodien spielt
Beleza?! Musik abseits des Brasilien-Samba-Klischees.

Website: https://www.mariebechtolf.com/musik-und-video

Mira Cohan Gesang
Carsten Schneider Gitarre
Neophytos Stephanou Bass
Marie Bechtolf Percussion & Komposition

Flohmarkt fällt aus! Am 28. September



Flohmarkt fällt wetterbedingt aus am 28. September 2024

Aufruf Suppenfest

Vorbereitungstreff zum Suppenfest am 12.09. um 18.00 im Café

Suppenfest im Rieselfeld

Bevor wir die Suppe gemeinsam auslöffeln…
muss sie gekocht werden!

Zur Vorbereitung treffen wir uns am 12.09. um 18.00 im Café.

Rieselfelder*innen aus der Gruppe ÄwiR — Älter werden im Rieselfeld – möchten gerne das SUPPENFEST früherer Jahre wieder aufleben lassen.

Am Samstag, 9. November 2024 wollen wir gemeinsam Suppen kochen und mit unseren Nachbar*innen im Glashaus genießen.


Damit das gelingt, brauchen wir Menschen, die Lust haben, sich mit uns um die Vor- und Nachbereitungen zu kümmern. Ganz nebenbei können wir uns besser kennenlernen und weitere Pläne schmieden.


Meldet euch einfach per Mail unter werner.bachteler@gmx.de und kommt zum Vorbereitungstreff am 12.09..

Wir freuen uns auf euch!

Suchen Sie die 2 Oscars! Am 13. September um 20:15

Im großen Saal (OG) im Glashaus läuft am 13.09.2024 ein neuer Film, gezeigt vom Rieselfelder Filmclub. Welcher Titel? Das steht an der Infowand im Glashaus, da wir den Filmtitel nur am Veranstaltungsort ankündigen dürfen.

Wir mailen Euch den Titel und eine Beschreibung zum Film aber auch gerne jeweils etwa zwei Wochen vor dem Termin. Tragt Euch dazu bitte in die Filmclub-Liste
https://filmclub-rieselfeld.de/Filmclub-Liste
ein.

ÄwiR lädt ein zu einem Bildervortrag am 10.09. um 19:30

ÄwiR lädt ein zu einem Bildervortrag von Werner Bachteler:

Goldener Ring – mit dem Schiff von Moskau nach St. Petersburg

Dienstag, 10. September 2024, 19:30 Uhr im Glashaus-Café

Es gibt wie immer Kaltgetränke und Schnittchen.
Auf Ihren Besuch freuen sich

Werner Bachteler und Harald Seywald

Eintritt frei, um eine kleine Spende wird gebeten.