EUTB-Beratung im K2 (OG) am 21.1. von 15 bis 17 Uhr


Diesmal findet die Sprechstunde der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabe Beratung (EUTB) im K2 (OG) statt.
Normalerweise jeden 3. Dienstag im Glashaus-Café/K4.

Für den Screenreader:
„EUTB – UNABHÄNGIG BERATEN SELBSTBESTIMMT TEILNEHMEN“
Beratung im Glashaus
Jeden 3. Dienstag im Monat
15.00 – 17.00 im Glashaus (Café / K4)
Beraterin: Ann-Kathrin Allgaier (Sozialarbeiterin)

Termine 2025:
21. Januar, 18. Februar, 18. März
19. Mai, 15. Juli, 16. September
21. Oktober, 18, November, 16. Dezember

Bitte kurze Voranmeldung:
E-Mail:
freiburg.eutb@pro-retina.de
Telefon: +49 (0) 7 61 55 77 44 19
EUTB der PRO RETINA
Deutschland e.V.
Wipperstraße 3
79100 Freiburg

  • Die Abkürzung EUTB® bedeutet: Ergänzende unabhängige
    Teilhabeberatung.
  • Wir beraten Menschen mit Behinderungen, die
    Unterstützung für ihre volle und gleichberechtigte
    Teilhabe benötigen, sowie deren Angehörige oder ihnen
    nahestehende Menschen.
  • Unsere Beratung ist unabhängig und kostenlos in den
    Bereichen der Rehabilitation und Teilhabe. Wir dürfen
    aber keine Rechtsberatung oder Begleitung in Klage- und
    Widerspruchsverfahren anbieten!
  • PRO RETINA Deutschland e.V. ist eine
    Selbsthilfeorganisation von und für Menschen mit
    Netzhautdegenerationen; die nächste Regionalgruppe
    ist in Lörrach/Südschawrzwald.

quartiersarbeit im Rieselfeld
K.I.O.S.K. im Rieselfeld e.V.
Maria-von-Rudloff-Platz 2
79111 Freiburg
kiosk.rieselfeld.org

EUTB-Beratung beim Quartiers-Café am 17.12. von 15 bis 17 Uhr


Beim Quartiers-Café findet die Sprechstunde der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabe Beratung (EUTB) statt.
Ab jetzt jeden 3. Dienstag im Glashaus-Café.

Für den Screenreader:
„EUTB – UNABHÄNGIG BERATEN SELBSTBESTIMMT TEILNEHMEN“
Beratung im Glashaus
Jeden 3. Dienstag im Monat
15.00 – 17.00 im Glashaus (Café / K4)
Beraterin: Ann-Kathrin Allgaier (Sozialarbeiterin)

Termine 2024:
20. Februar 19. März 16. April
18. Juni 16. Juli 17. September
15. Oktober 19. November 17. Dezember

Bitte kurze Voranmeldung:
E-Mail: lk-breisgau.eutb@pro-retina.de
Telefon: 49 (0) 76 33 40 64 666
EUTB der PRO RETINA
Deutschland e.V.
Lindenring 34
79189 Bad Krozingen

  • Die Abkürzung EUTB® bedeutet: Ergänzende unabhängige
    Teilhabeberatung.
  • Wir beraten Menschen mit Behinderungen, die
    Unterstützung für ihre volle und gleichberechtigte
    Teilhabe benötigen, sowie deren Angehörige oder ihnen
    nahestehende Menschen.
  • Unsere Beratung ist unabhängig und kostenlos in den
    Bereichen der Rehabilitation und Teilhabe. Wir dürfen
    aber keine Rechtsberatung oder Begleitung in Klage- und
    Widerspruchsverfahren anbieten!
  • PRO RETINA Deutschland e.V. ist eine
    Selbsthilfeorganisation von und für Menschen mit
    Netzhautdegenerationen; die nächste Regionalgruppe
    ist in Bad Krozingen.

quartiersarbeit im Rieselfeld
K.I.O.S.K. im Rieselfeld e.V.
Maria-von-Rudloff-Platz 2
79111 Freiburg
kiosk.rieselfeld.org

EUTB-Beratung beim Quartiers-Café am 19.11. von 15 bis 17 Uhr


Beim Quartiers-Café findet die Sprechstunde der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabe Beratung (EUTB) statt.
Ab jetzt jeden 3. Dienstag im Glashaus-Café.

Für den Screenreader:
„EUTB – UNABHÄNGIG BERATEN SELBSTBESTIMMT TEILNEHMEN“
Beratung im Glashaus
Jeden 3. Dienstag im Monat
15.00 – 17.00 im Glashaus (Café / K4)
Beraterin: Ann-Kathrin Allgaier (Sozialarbeiterin)

Termine 2024:
20. Februar 19. März 16. April
18. Juni 16. Juli 17. September
15. Oktober 19. November 17. Dezember

Bitte kurze Voranmeldung:
E-Mail: lk-breisgau.eutb@pro-retina.de
Telefon: 49 (0) 76 33 40 64 666
EUTB der PRO RETINA
Deutschland e.V.
Lindenring 34
79189 Bad Krozingen

  • Die Abkürzung EUTB® bedeutet: Ergänzende unabhängige
    Teilhabeberatung.
  • Wir beraten Menschen mit Behinderungen, die
    Unterstützung für ihre volle und gleichberechtigte
    Teilhabe benötigen, sowie deren Angehörige oder ihnen
    nahestehende Menschen.
  • Unsere Beratung ist unabhängig und kostenlos in den
    Bereichen der Rehabilitation und Teilhabe. Wir dürfen
    aber keine Rechtsberatung oder Begleitung in Klage- und
    Widerspruchsverfahren anbieten!
  • PRO RETINA Deutschland e.V. ist eine
    Selbsthilfeorganisation von und für Menschen mit
    Netzhautdegenerationen; die nächste Regionalgruppe
    ist in Bad Krozingen.

quartiersarbeit im Rieselfeld
K.I.O.S.K. im Rieselfeld e.V.
Maria-von-Rudloff-Platz 2
79111 Freiburg
kiosk.rieselfeld.org

EUTB-Beratung beim Quartiers-Café am 15.10. von 15 bis 17 Uhr


Beim Quartiers-Café findet die Sprechstunde der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabe Beratung (EUTB) statt.
Ab jetzt jeden 3. Dienstag im Glashaus-Café.

Für den Screenreader:
„EUTB – UNABHÄNGIG BERATEN SELBSTBESTIMMT TEILNEHMEN“
Beratung im Glashaus
Jeden 3. Dienstag im Monat
15.00 – 17.00 im Glashaus (Café / K4)
Beraterin: Ann-Kathrin Allgaier (Sozialarbeiterin)

Termine 2024:
20. Februar 19. März 16. April
18. Juni 16. Juli 17. September
15. Oktober 19. November 17. Dezember

Bitte kurze Voranmeldung:
E-Mail: lk-breisgau.eutb@pro-retina.de
Telefon: 49 (0) 76 33 40 64 666
EUTB der PRO RETINA
Deutschland e.V.
Lindenring 34
79189 Bad Krozingen

  • Die Abkürzung EUTB® bedeutet: Ergänzende unabhängige
    Teilhabeberatung.
  • Wir beraten Menschen mit Behinderungen, die
    Unterstützung für ihre volle und gleichberechtigte
    Teilhabe benötigen, sowie deren Angehörige oder ihnen
    nahestehende Menschen.
  • Unsere Beratung ist unabhängig und kostenlos in den
    Bereichen der Rehabilitation und Teilhabe. Wir dürfen
    aber keine Rechtsberatung oder Begleitung in Klage- und
    Widerspruchsverfahren anbieten!
  • PRO RETINA Deutschland e.V. ist eine
    Selbsthilfeorganisation von und für Menschen mit
    Netzhautdegenerationen; die nächste Regionalgruppe
    ist in Bad Krozingen.

quartiersarbeit im Rieselfeld
K.I.O.S.K. im Rieselfeld e.V.
Maria-von-Rudloff-Platz 2
79111 Freiburg
kiosk.rieselfeld.org

EUTB-Beratung beim Quartiers-Café am 17.09. von 15 bis 17 Uhr


Beim Quartiers-Café findet die Sprechstunde der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabe Beratung (EUTB) statt.
Ab jetzt jeden 3. Dienstag im Glashaus-Café.

Für den Screenreader:
„EUTB – UNABHÄNGIG BERATEN SELBSTBESTIMMT TEILNEHMEN“
Beratung im Glashaus
Jeden 3. Dienstag im Monat
15.00 – 17.00 im Glashaus (Café / K4)
Beraterin: Ann-Kathrin Allgaier (Sozialarbeiterin)

Termine 2024:
20. Februar 19. März 16. April
18. Juni 16. Juli 17. September
15. Oktober 19. November 17. Dezember

Bitte kurze Voranmeldung:
E-Mail: lk-breisgau.eutb@pro-retina.de
Telefon: 49 (0) 76 33 40 64 666
EUTB der PRO RETINA
Deutschland e.V.
Lindenring 34
79189 Bad Krozingen

  • Die Abkürzung EUTB® bedeutet: Ergänzende unabhängige
    Teilhabeberatung.
  • Wir beraten Menschen mit Behinderungen, die
    Unterstützung für ihre volle und gleichberechtigte
    Teilhabe benötigen, sowie deren Angehörige oder ihnen
    nahestehende Menschen.
  • Unsere Beratung ist unabhängig und kostenlos in den
    Bereichen der Rehabilitation und Teilhabe. Wir dürfen
    aber keine Rechtsberatung oder Begleitung in Klage- und
    Widerspruchsverfahren anbieten!
  • PRO RETINA Deutschland e.V. ist eine
    Selbsthilfeorganisation von und für Menschen mit
    Netzhautdegenerationen; die nächste Regionalgruppe
    ist in Bad Krozingen.

quartiersarbeit im Rieselfeld
K.I.O.S.K. im Rieselfeld e.V.
Maria-von-Rudloff-Platz 2
79111 Freiburg
kiosk.rieselfeld.org

Intergeneratives Schach-Spiel beim Stadtteilfest

Intergeneratives Schach-Spiel

Sonntag, 21. Juli 15-17 Uhr
im Foyer Glashaus

Der inklusive Schach-Treff Rieselfeld und die Schach-AG der Clara-Grunwald-Grundschule Rieselfeld laden ein zum Schach-Spiel als Begegnung zwischen Jugend und Erwachsenen und dem Kennenlernen unterschiedlicher Kulturen.


Ansprechperson: Wolfgang Bensching
Tel. 0761 / 8 79 07

EUTB-Beratung beim Quartiers-Café am 16.07. von 15 bis 17 Uhr


Beim Quartiers-Café findet die Sprechstunde der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabe Beratung (EUTB) statt.
Ab jetzt jeden 3. Dienstag im Glashaus-Café.

Für den Screenreader:
„EUTB – UNABHÄNGIG BERATEN SELBSTBESTIMMT TEILNEHMEN“
Beratung im Glashaus
Jeden 3. Dienstag im Monat
15.00 – 17.00 im Glashaus (Café / K4)
Beraterin: Esther Grunemann, (Dipl. Sozialpädagogin, Lehrerin)

Termine 2024:
20. Februar 19. März 16. April
18. Juni 16. Juli 17. September
15. Oktober 19. November 17. Dezember

Bitte kurze Voranmeldung:
E-Mail: lk-breisgau.eutb@pro-retina.de
Telefon: 49 (0) 76 33 40 64 666
EUTB der PRO RETINA
Deutschland e.V.
Lindenring 34
79189 Bad Krozingen

  • Die Abkürzung EUTB® bedeutet: Ergänzende unabhängige
    Teilhabeberatung.
  • Wir beraten Menschen mit Behinderungen, die
    Unterstützung für ihre volle und gleichberechtigte
    Teilhabe benötigen, sowie deren Angehörige oder ihnen
    nahestehende Menschen.
  • Unsere Beratung ist unabhängig und kostenlos in den
    Bereichen der Rehabilitation und Teilhabe. Wir dürfen
    aber keine Rechtsberatung oder Begleitung in Klage- und
    Widerspruchsverfahren anbieten!
  • PRO RETINA Deutschland e.V. ist eine
    Selbsthilfeorganisation von und für Menschen mit
    Netzhautdegenerationen; die nächste Regionalgruppe
    ist in Bad Krozingen.

quartiersarbeit im Rieselfeld
K.I.O.S.K. im Rieselfeld e.V.
Maria-von-Rudloff-Platz 2
79111 Freiburg
kiosk.rieselfeld.org

EUTB-Beratung beim Quartiers-Café am 18.06. von 15 bis 17 Uhr


Beim Quartiers-Café findet die Sprechstunde der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabe Beratung (EUTB) statt.
Ab jetzt jeden 3. Dienstag im Glashaus-Café.

Für den Screenreader:
„EUTB – UNABHÄNGIG BERATEN SELBSTBESTIMMT TEILNEHMEN“
Beratung im Glashaus
Jeden 3. Dienstag im Monat
15.00 – 17.00 im Glashaus (Café / K4)
Beraterin: Esther Grunemann, (Dipl. Sozialpädagogin, Lehrerin)

Termine 2024:
20. Februar 19. März 16. April
18. Juni 16. Juli 17. September
15. Oktober 19. November 17. Dezember

Bitte kurze Voranmeldung:
E-Mail: lk-breisgau.eutb@pro-retina.de
Telefon: 49 (0) 76 33 40 64 666
EUTB der PRO RETINA
Deutschland e.V.
Lindenring 34
79189 Bad Krozingen

  • Die Abkürzung EUTB® bedeutet: Ergänzende unabhängige
    Teilhabeberatung.
  • Wir beraten Menschen mit Behinderungen, die
    Unterstützung für ihre volle und gleichberechtigte
    Teilhabe benötigen, sowie deren Angehörige oder ihnen
    nahestehende Menschen.
  • Unsere Beratung ist unabhängig und kostenlos in den
    Bereichen der Rehabilitation und Teilhabe. Wir dürfen
    aber keine Rechtsberatung oder Begleitung in Klage- und
    Widerspruchsverfahren anbieten!
  • PRO RETINA Deutschland e.V. ist eine
    Selbsthilfeorganisation von und für Menschen mit
    Netzhautdegenerationen; die nächste Regionalgruppe
    ist in Bad Krozingen.

quartiersarbeit im Rieselfeld
K.I.O.S.K. im Rieselfeld e.V.
Maria-von-Rudloff-Platz 2
79111 Freiburg
kiosk.rieselfeld.org

EUTB-Beratung beim Quartiers-Café am 16.04. von 15 bis 17 Uhr


Beim Quartiers-Café findet die Sprechstunde der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabe Beratung (EUTB) statt.
Ab jetzt jeden 3. Dienstag im Glashaus-Café.

Für den Screenreader:
„EUTB – UNABHÄNGIG BERATEN SELBSTBESTIMMT TEILNEHMEN“
Beratung im Glashaus
Jeden 3. Dienstag im Monat
15.00 – 17.00 im Glashaus (Café / K4)
Beraterin: Esther Grunemann, (Dipl. Sozialpädagogin, Lehrerin)

Termine 2024:
20. Februar 19. März 16. April
18. Juni 16. Juli 17. September
15. Oktober 19. November 17. Dezember

Bitte kurze Voranmeldung:
E-Mail: lk-breisgau.eutb@pro-retina.de
Telefon: 49 (0) 76 33 40 64 666
EUTB der PRO RETINA
Deutschland e.V.
Lindenring 34
79189 Bad Krozingen

  • Die Abkürzung EUTB® bedeutet: Ergänzende unabhängige
    Teilhabeberatung.
  • Wir beraten Menschen mit Behinderungen, die
    Unterstützung für ihre volle und gleichberechtigte
    Teilhabe benötigen, sowie deren Angehörige oder ihnen
    nahestehende Menschen.
  • Unsere Beratung ist unabhängig und kostenlos in den
    Bereichen der Rehabilitation und Teilhabe. Wir dürfen
    aber keine Rechtsberatung oder Begleitung in Klage- und
    Widerspruchsverfahren anbieten!
  • PRO RETINA Deutschland e.V. ist eine
    Selbsthilfeorganisation von und für Menschen mit
    Netzhautdegenerationen; die nächste Regionalgruppe
    ist in Bad Krozingen.

quartiersarbeit im Rieselfeld
K.I.O.S.K. im Rieselfeld e.V.
Maria-von-Rudloff-Platz 2
79111 Freiburg
kiosk.rieselfeld.org

EUTB-Beratung beim Quartiers-Café am 19.03. von 15 bis 17 Uhr


Beim Quartiers-Café findet die Sprechstunde der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabe Beratung (EUTB) statt.
Ab jetzt jeden 3. Dienstag im Glashaus-Café.

Für den Screenreader:
„EUTB – UNABHÄNGIG BERATEN SELBSTBESTIMMT TEILNEHMEN“
Beratung im Glashaus
Jeden 3. Dienstag im Monat
15.00 – 17.00 im Glashaus (Café / K4)
Beraterin: Esther Grunemann, (Dipl. Sozialpädagogin, Lehrerin)

Termine 2024:
20. Februar 19. März 16. April
18. Juni 16. Juli 17. September
15. Oktober 19. November 17. Dezember

Bitte kurze Voranmeldung:
E-Mail: lk-breisgau.eutb@pro-retina.de
Telefon: 49 (0) 76 33 40 64 666
EUTB der PRO RETINA
Deutschland e.V.
Lindenring 34
79189 Bad Krozingen

  • Die Abkürzung EUTB® bedeutet: Ergänzende unabhängige
    Teilhabeberatung.
  • Wir beraten Menschen mit Behinderungen, die
    Unterstützung für ihre volle und gleichberechtigte
    Teilhabe benötigen, sowie deren Angehörige oder ihnen
    nahestehende Menschen.
  • Unsere Beratung ist unabhängig und kostenlos in den
    Bereichen der Rehabilitation und Teilhabe. Wir dürfen
    aber keine Rechtsberatung oder Begleitung in Klage- und
    Widerspruchsverfahren anbieten!
  • PRO RETINA Deutschland e.V. ist eine
    Selbsthilfeorganisation von und für Menschen mit
    Netzhautdegenerationen; die nächste Regionalgruppe
    ist in Bad Krozingen.

quartiersarbeit im Rieselfeld
K.I.O.S.K. im Rieselfeld e.V.
Maria-von-Rudloff-Platz 2
79111 Freiburg
kiosk.rieselfeld.org