Unsere Kinostühle warten auf Sie! Am 06. Dezember um 20:15

Im großen Saal (OG) im Glashaus läuft am 06.12.2024 ein neuer Film, gezeigt vom Rieselfelder Filmclub. Welcher Titel? Das steht an der Infowand im Glashaus, da wir den Filmtitel nur am Veranstaltungsort ankündigen dürfen.

Wir mailen Euch den Titel und eine Beschreibung zum Film aber auch gerne jeweils etwa zwei Wochen vor dem Termin. Tragt Euch dazu bitte in die Filmclub-Liste
https://filmclub-rieselfeld.de/Filmclub-Liste
ein.

Spiele-Treff! Jeden 1. + 3. Donnerstag

Spiele-Treff


jeden 1. + 3.
Donnerstag im Monat

Uhrzeit: 14:30 Uhr
Treffpunk: Café im Glashaus

Lasst die Würfel rollen! Beim Spiele-Treff im Café dreht sich alles um beliebte Spiele-Klassiker. Gepsielt werden Rommikub, Halma, Quirkle, Uno, Mühle, Dame, Mau-Mau, Scrabble, Kniffel, Malefitz, Quirkle … Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

stadtteilarbeit@kiosk.rieselfeld.org
0176-32693440

Adentsabend bei ÄwiR am 3.12. um 19:30 im Café

Adventsabend bei ÄwiR

am Dienstag, 3. Dezember
um 19:30 im Café im Glashaus

Wir laden herzlich ein zu diesem eher besinnlichen Abend mit Gedichtbeiträgen von Bärbel Albrecht.

Bitte bringt Weihnachtsgebäck mit, wir schenken dazu Glühwein aus.

Wir freuen uns auf euren Besuch!
Werner Bachteler und Harald Seywald

Jazzlounge Rieselfeld: The Desert Jazz Orchestra am So 1.12. um 20 Uhr

Jazzlounge: The Desert Jazz Orchestra

Bigband mit breitem Spektrum und unglaublicher Spielfreude:
Von klassischem Swing und Second Line New Orleans Beat über pulsierenden Latin, Funk und Blues bis hin zu vielschichtigen zeitgenössischen Klängen und einer Prise Rap.

Lebendiger Adventskalender ab 1.12. um 17:30

Lebendiger Adventskalender

Wie schön ist es, zusammen ein Licht anzuzünden, gemeinsam eine Geschichte und Lieder zu teilen?! Organisiert von der ökumenischen Kirche im Rieselfeld und K.I.O.S.K. beginnt am 01. Dezember der lebendige Adventskalender. Jeden Abend um 17:30 Uhr leuchtet bis einschließlich 23. Dezember an einer anderen Stelle im Rieselfeld ein Fenster und es gibt eine kleine Adventszeit zusammen. Die jeweilige Adresse findet man oben im Plakat, über die Aushänge an Kirche und Glashaus und im Gemeindeblatt der Kirche für die Weihnachtszeit. Seid alle herzlich willkommen!

Weihnachtsbaum stellen am Fr 29.11. ab 16:30

Weihnachtsbaumstellen

Freitag, 29.11.2024 ab 16.30 Uhr
Maria-von-Rudloff-Platz

Eröffnung mit Kindersingen & dem Blockflötenensemble der Musikschule
16:30

Café im Glashaus
geöffnet
14:30-19:30

Glühwein, Punsch,
Kaffee & Kuchen,
Chai-Tee, Waffeln,
Würstchen
ab 16:30

Ankunft
der Feuerwehr
17:00

Auftritt des
A-cappella-Chors
Querbeat
18:30

Wir danken der Immo-Laden GmbH
für den Weihnachtsbaum
und der Freiwilligen Feuerwehr Rieselfeld
für die Unterstützung!

Quartiers-Café am 19.11. von 15 – 18 Uhr

Quartiers-Café im Glashaus.
Kaffee & Tee trinken, Gebäck genießen, Zeitung lesen, schnacken…

Gratis.

Gemeinsame Zeit verbringen?
Gemütlich sitzen?

Jeden dritten Dienstag 15-18 Uhr
Café im Glashaus | Maria-von-Rudloff-Platz.

Kneipe im Glashaus am 16.11. ab 20.30 Uhr

Am Samstag, den 16.11. findet ab 20.30 die Kneipe statt, diesmal mit einem Pubquiz!

Kommt vorbei auf einen Drink bei lässiger Musik und geselliger Stimmung.

Und vielleicht wollt ihr selbst mal Musik auflegen oder hinter der Bar stehen? Sprecht uns gerne an.

Glashaus-Hock am 14.11. ab 19 Uhr

Singer-Songwriter / Americana

Thomas Bauer & Tamer Demirel

Singer-Songwriter Thomas Bauer hat sich der Americana-Musik verschrieben. Seine Eigenkompositionen beleuchten mal einfühlsam, mal ironisch die Facetten des menschlichen Daseins. Mit dabei an der Gitarre: Tamer Demirel. Weitere Infos: https://thomasbauersings.com/

Wann? 14. November 2024, ab 19.00 Uhr

Wo? Foyer im Glashaus

Diesmal kulinarisch mit an Bord: Bauernbratwürste im Weck 😊

Nächster Termin:
Do 20.02.25

ÄwiR: Reisebericht „Zum Nordkap“ am 12.11. um 19:30 im Café

Mit dem Postschiff zum Nordkap

Von ihrer Reise mit dem Schiff entlang der norwegischen Küste bis zum Nordkap werden Ulrike Sutter und Otto Karcher mit eindrucksvollen Bildern berichten. Der besondere Reiz der Reise ist die Jahreszeit, wenn die Sonne im hohen Norden nicht mehr über den Horizont kommt.

Zu diesem interessanten ÄwiR-Abend laden wir herzlich ein.

Dienstag, 12. November 20024, 19:30 Uhr im Glashaus-Café

Es gibt wie immer Kaltgetränke und Schnittchen.

Über Ihren Besuch freuen sich

Harald Seywald und Werner Bachteler