Die Energieberatung unterstützt bei diesen Themen: • Energiesparen • Energieabrechnungen • Schimmel • Heizen und Lüften • Vermittlung an weitere Beratungsstellen
Die Quartiersarbeit berät zu diesen Themen: • FamilienCard & FreiburgPass • Wassersparer & Müllsammelkits • Beratung bei sozialen Herausforderungen Bei Bedarf erhalten Sie kostenlose Hilfsmittel!
Die Aktionstage werden in Kooperation mit der Quartiersarbeit im Rieselfeld und der f.q.b. gGmbH durchgeführt.
verbraucherzentrale Baden-Würtemberg
ENERGIERECHNUNG ZU HOCH – WIR HELFEN!
Wann und Wo: 16.09.2025 ab 15 Uhr: Geschwister-Scholl-Platz, Rieselfeld 27.09.2025 ab 9 Uhr: Flohmarkt vor dem Glashaus, Rieselfeld
Das Projekt „Energieberatung für einkommensschwache Haushalte“ wird durch das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg aus Landesmitteln finanziert, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat.
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/2025_09_16_Infostaende_QA_VZ_FQB_180.png180180Stadtteilarbeithttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngStadtteilarbeit2025-09-02 00:00:002025-09-03 01:31:18Energieberatung am 16.09. ab 15 Uhr
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/09_September_Litfass_180.png180180Stadtteilarbeithttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngStadtteilarbeit2025-09-01 19:11:332025-09-16 14:24:46Das aktuelle Litfaß September ist da!
Alle brauchen Schatten – hilf mit! Unsere Sonnenschirme beim Glashaus-Café haben viele Sommer hinter sich – jetzt ist es Zeit für frischen Stoff und ein paar zusätzliche Schattenspender! Damit ihr auch in Zukunft gemütlich und geschützt draußen sitzen könnt, brauchen wir eure Unterstützung.
Vielen Dank für deine Unterstützungund fürs Möglichmachenschöner Sommertage im Schatten!
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/2025_05_foundraising_sonnenschirme_beitr.jpg850850Stadtteilarbeithttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngStadtteilarbeit2025-09-01 17:00:042025-09-16 14:28:38Spendenaktion „Sonnenschirme für das Glashaus-Café“
Quartiersarbeit mit Info-Point: 31.07.25 – 12.09.25 Mittwoch, 06.08.25 15 – 17 Uhr Info Point mit Familiencard
Café im Glashaus: 31.07.25 – 23.09.25
Mediothek: 09.08.25 – 05.09.25
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/2025_07_09_Sommerferienschliesszeiten_180.png180180Stadtteilarbeithttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngStadtteilarbeit2025-07-30 20:07:052025-08-04 17:09:26Wir haben geschlossen!
mit dabei: KIOSK Büchertisch Für gute Verpflegung ist gesorgt.
Samstag, 27. September 2025, auf dem Maria-von-Rudloff-Platz von 9 bis 15 Uhr
Aufbau ab 8 Uhr, ohne Anmeldung! Gebühr: 4€ pro Meter kein Verleih von Tischen, keine Händler*innen!
Kinder bis 12 Jahre: 1m Deckenplatz mit Kindersachen frei.
Das Flohmarkt-Team freut sich über neue Mitmacher*innen
Bei sehr schlechten Wetter fällt der Flohmarkt ersatzlos aus.
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/2025_09_27_Flohmarkt_180.png180180Stadtteilarbeithttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngStadtteilarbeit2025-07-25 14:29:172025-09-04 13:55:44Vorankündigung: Flohmarkt am 27. September
Wegen schlechter Wetterprognose fällt die Vorführung des Filmklubs am 01.08.2025 im Tiefhof des Glashauses aus!
Dazu gibt der Filmclub folgende Mitteilung heraus:
Liebe Freundinnen und Freunde des Filmclub Rieselfeld,
heute Nachmittag ist die Entscheidung gefallen – wir müssen unser Sommerkino für Freitag, den 1. August absagen. Der Wetterbericht lässt uns keine andere Wahl. Es geht ja nicht darum, dass es um 21 Uhr vielleicht doch nicht regnet …. der ganze Aufbau würde schon um 18 Uhr beginnen mit Technik, die einfach kein Wasser verträgt …. schaut selbst in den einschlägigen Wetterapps nach – das ist jetzt einfach Pech!
Nach den Sommerferien geht es natürlich mit Rieselfeld-Kino weiter….der nächste Termin ist der 19. September.
Wir wünschen Euch allen eine wunderbare Sommerzeit und freuen uns auf ein Wiedersehen im Glashaus
Meinrad Kempf für den Filmclub Rieselfeld
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/FC_Salzstangen_2508_180-1.png180180Stadtteilarbeithttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngStadtteilarbeit2025-07-15 00:00:002025-08-04 17:32:55Absage: Kein Kino am 1.8. im Tiefhof!
Für das Rieselfelder Stadtteilfest von Freitag, 25. bis Sonntag, 27. Juli 2025 auf dem Maria-von-Rudloff-Platz vor dem Glashaus stehen auf dieser Seite folgende PDF-Dateien zum Download bereit: Das Plakat für die Veranstaltung und der Info-Flyer mit der Programmübersicht der einzelnen Tage, den Anbietern und dem Angebot der Getränke und Speisen sowie dem Dank an die Helfer*innen, Akteur*innen, an das Zentrale Organisations-Komitee ZOK und die Unterstützer.
Flyer Stadtteilfest von Freitag, 25. bis Sonntag, 27. Juli 2025 mit InfosProgrammübersicht über die einzelnen TageAngebot der Getränke und SpeisenDank und Auflistung der Unterstützer
Bühnen-Shows & Action, Spaß & Unterhaltung, Spiele & Tanz, Speisen & Getränke und nette Menschen erwarten Sie bei unserem STADTTEILFEST RIESELFELD 2025 Freitag, 25. bis Sonntag, 27. Juli 2025 auf dem Maria-von-Rudloff-Platz beim Glashaus Wir laden Sie ein, mit uns zu feiern!
PROGRAMM Freitag, 25. Juli 2025 19.00 Uhr Festeröffnung durch die Stadt Freiburg und die Kirchen mit musikalischer Unterstützung durch die Stadtteil-Bands Livit-Schoolband, The Ninetyniners, The Breeze, Drainfield Drive, Joker on Jack
Samstag, 26. Juli 2025 ab 16.00 Uhr Aufführungen und Mitmach-Angebote von FT und KJK Stadtteilrallye, versch. Spiele auf dem Platz, Tombola, KIOSK InfoPoint, Flohmarkt der Stadtbibliothek, Kasperletheater, Kreativangebot mit Naturmaterialien 18.00 Uhr Ausstellungseröffnung in der Mediothek: Portraits und Lieblingsorte im Quartier, Fotografien Jugendlicher Kinder-Disko (bis 14 Jahre) im Partyraum von KJK 20.00 Uhr Disco Open air mit DJ Quincy Jointz Opener mit der Showgruppe Boogie Woogie des SvO
Sonntag, 27. Juli 2025 10.00 Uhr Ökumenischer Festgottesdienst mit dem ökumenischen Kirchenchor, Kigo und Tgo ca. 11.00 Uhr Musikalischer Frühschoppen mit dem Musikverein Freiburger Verkehrs AG ab 14.00 Uhr Aufführungen und Mitmach-Angebote von SvO und KJK, Stadtteilrallye, versch. Spiele auf dem Platz, Tombola, KIOSK InfoPoint, Kirchenführungen und Führungen zur Kunstausstellung Menschenrechte, Tisch-Kicker Turnier für Kinder und Familien, Rollstuhl-Parcours, Schachturnier, regionale und saisonale Produkte aus Ihringen 19.00 Uhr Christina Wiese – Cover Songs 20.00 Uhr Die Rock-Coverband dismissed begeisterte zuletzt im Jahr 2022 das Rieselfeld. Die versierten Musiker aus dem Großraum Freiburg covern ausschließlich, aber doch verpassen sie jedem Song den individuellen und unverwechselbaren dismissed Sound. Spass steht im Vordergrund – für die Band, aber vor allem für alle vor der Bühne! www.dismissed-online.de
Die Freie Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld feiert am 26. Juli ab 14 Uhr ihr 30jähriges Schuljubiläum. Schaut gerne dort vorbei! 2026 sind sie wieder mit dabei beim Stadtteilfest.
GETRÄNKE UND SPEISEN
FT 1844 Tischtennisabteilung Cocktailbar (Fr, Sa)
Hölle-Leue Wein und Prosecco vom Weingut Faber (Freiburg-St. Georgen), alkoholfreie Getränke Herzhafte und süße Waffeln mit Puderzucker, Apfelmus
K.I.O.S.K. Kaffee, Kuchen im Glashaus
Kirchen Salattheke, Kaffee und Kuchen (So)
Jugend von St. Maria Magdalena Crêpes (Fr, Sa)
Pfadfinder vom VCP Stamm Alemannen Flammkuchen
SvO Sport vor Ort „Bierbrunnen“, Wurstsalat, Bibeleskäs, Pommes, veganer Burger Sonntag: Weißwurstfrühstück
Das ausführliche Programm liegt beim Stadtteilfest aus.
Herzlichen Dank an alle Helfer*innen, die tatkräftig und mit viel Einsatz unser Stadtteilfest wieder vorbereitet haben, beim Auf- und Abbau mithelfen und an den Festtagen unsere Gäste bewirten.
Herzlichen Dank an unsere Akteur*innen, die mit vielen Darbietungen und Angeboten unser Stadtteilfest zu einem bunten und vielfältigen Freiburger Sommerevent machen.
Herzlichen Dank an das Zentrale Organisations-Komitee ZOK, in dem alle Rieselfelder Vereine gemeinsam unser 28. Stadtteilfest organisiert und strukturiert haben.
Kleine Programmänderungen sind noch möglich.
Für die vielfältige Unterstützung danken wir herzlich: EWS Elektrizitätswerk Schönau Volksbank Freiburg eG Tecstage Veranstaltungstechnik Medienhaus Denzlingen boys&girls Kinderschuhe Freiburg Livit Optik Rieselfeld Media Center Riesefeld Telekom Exklusiv Partner Mathis Sonneschutz Weizel Garten- und Landschaftsbau Rieselfeld Apotheke Marktladen Rieselfeld iffland.hören. Beratung Systeme Zubehör PULZ im Rieselfeld
Ein Stadtteilfest von Bewohnerinnen für Bewohnerinnen und alle von nah und fern!
Das Stadtteilfest organisieren und gestalten die Rieselfelder Vereine BIV, FT, Hölle-Leue, K.I.O.S.K., KJK, SvO, USC, die Kindereinrichtungen, die Kirchen, die Mediothek, die Ihringer Landfrauen, Rieselfeld.BIZ und viele ehrenamtliche Helfer*innen aus dem Stadtteil.
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/2025_07_27_TKT_KIOSK_1S_180.png180180Stadtteilarbeithttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngStadtteilarbeit2025-07-11 00:00:002025-07-12 00:26:12Tisch-Kicker-Turnier beim Stadtteilfest