Der Saal ist am 17.05.2025 frei geworden und steht zur Verfügung! Es stehen noch Wochenend-Termine zur Verfügung. Nutzen Sie zur Anmeldung gerne unser Online-Formular. Anfragen für 2026 können wir erst ab Mitte September bearbeiten. Bitte schreiben Sie uns erst dann an. Das Glashaus ist rauchfreie Zone.
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/Saal_festlich3.jpg8001280Karoline Reithmannhttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngKaroline Reithmann2025-04-09 16:32:472025-04-09 16:32:50Vermietung im Glashaus: Saal steht am 17. Mai wieder zur Verfügung!
Invitation à converser, échanger, boire un verre ou déguster un café gourmand. Kommt vorbei
Des bénévoles animeront les conversations, parleront d´actualités, joueront avec les mots francais.
Nous vous attendons les vendredis après-midi. Conversation 15.30 – 16.30
Freitagnachmittag Cafe im Glashaus
11. April, 9. Mai, 23. Mai 27. Juni, 11 Juli, 25. Juli
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/2024_06_fr_cafe_francais_180-1.png180180Stadtteilarbeithttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngStadtteilarbeit2025-04-04 00:00:002025-03-14 19:20:49Café Français am 11.04. ab 15:30
16 – 18 Uhr im Glashaus solange der Vorrat reicht.
NEW Jetzt auch jeden 2. Donnerstag im Monat (außer in den Ferien).
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/2025_04_Waffeltag_mit_Datum_180.png180180Stadtteilarbeithttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngStadtteilarbeit2025-03-31 17:21:552025-03-31 18:04:30Neu: Waffeltag am Donnerstag, 10.04., ab 16 Uhr
Glashaus-Hock mit Deutschen Direktsongs & Liedermacher
Im Foyer spielen für euch Peter und seine Freunde
Wir freuen uns auf euch!
Wann? 10. April, ab 19.00 Uhr
Wo? Foyer im Glashaus
Nächster Hock: Do 15.05.25
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/GlashausHock_2504_180.png180180Stadtteilarbeithttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngStadtteilarbeit2025-03-31 00:08:332025-03-31 17:26:09Glashaus-Hock am 10.04. ab 19 Uhr
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/04_April_Litfass_180-1.png180180Stadtteilarbeithttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngStadtteilarbeit2025-03-26 23:25:122025-03-26 23:25:14Das aktuelle Litfaß April ist da!
Ingo Breuker, stellvertretender Projektleiter Dietenbach, informiert uns über das Projekt und den derzeitigen Stand der Baumaßnahmen.
Treffpunkt: Dienstag, 8. April 2025, 13:30 Uhr, SvO
Die Begehung findet bei jedem Wetter statt. Bitte geeignete Schuhe tragen.
Zu dieser Veranstaltung laden wir herzlich ein. Der ÄwiR-Abend am 8. April entfällt.
Für ÄwiR: Werner Bachteler und Harald Seywald
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/25-04-08_Dietenbach_180.png180180Stadtteilarbeithttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngStadtteilarbeit2025-03-25 22:49:312025-03-25 22:49:34ÄwiR: Dietenbach-Begehung am 8.4. um 13:30 beim SvO
Mimanée kreieren Melodien von eigenständiger Schönheit. Sensible Improvisationen, feinsinnige Klänge und fließende Grooves kleiden sich in transparent-luftige Arrangements.
Neele Pfleiderer Gesang Sven Decker Bass-Klarinette, Tenorsax Michael Kiedaisch Marimba, Percussion
Zur facettenreichen Musik passen die von Neele Pfleiderer teils selbst geschriebenen, teils sorgfältig ausgesuchten Texte. Sie stellen Fragen, leuchten verschiedene Perspektiven aus, kreisen um substantielle Themen. Manche lassen sich als Reflexionen über das Zeitgeschehen lesen. Der rote Faden ist eine positive Grundhaltung: „statt in Grübelei oder gar Melancholie zu versinken, lieber dem Licht am Ende des Tunnels entgegen zu gehen – selbst wenn das Leben nicht immer gerade läuft.“
Mimanées unkonventionelle Kombination aus wendiger, volltönender Stimme, farbenreichen Saxophon-/Bassklarinette-Einsätzen und Marimba-Pattern lässt Stereotypen hinter sich. Durch die ungewöhnliche, vermutlich sogar einzigartige, Besetzung entsteht ein völlig eigener Sound. Vor allem der warme, an das afrikanische Schlaginstrument Ballaphon erinnernde Klang des Marimbaphons, prägt den Charakter dieses Trios.
Mimanée schafft seinen eigenen zeitgenössischen Jazz, mit Anklängen aus der Musik verschiedenster Kulturen.
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/04_Mimanee_180.png180180Stadtteilarbeithttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngStadtteilarbeit2025-03-25 06:00:002025-04-02 17:39:36Jazzlounge: Mimanée am So 6.4. um 20 Uhr
Im großen Saal (OG) im Glashaus läuft am 21.03.2024 ein neuer Film, gezeigt vom Rieselfelder Filmclub. Welcher Titel? Das steht an der Infowand im Glashaus, da wir den Filmtitel nur am Veranstaltungsort ankündigen dürfen.
Wir mailen Euch den Titel und eine Beschreibung zum Film aber auch gerne jeweils etwa zwei Wochen vor dem Termin. Tragt Euch dazu bitte in die Filmclub-Liste https://filmclub-rieselfeld.de/Filmclub-Liste ein.
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/FC_Stuehle_04_180.png180180Stadtteilarbeithttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngStadtteilarbeit2025-03-25 00:47:042025-03-31 17:25:50Unsere Kinostühle warten auf Sie! Am 04. April um 20:15
Herzliche Einladung zum Senior*innen-Nachmittag im Café jeden ersten Mittwoch des Monats gemütlich beisammen sitzen Kaffee & Kuchen genießen abwechslungsreiches Programm
Programm 02. April | 15 Uhr Enkeltrick und Einbruch – die Polizei rät
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/2025_04_SeniorinnenCafe_180.png180180Stadtteilarbeithttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngStadtteilarbeit2025-03-23 21:07:422025-03-23 21:07:44Senioren-Nachmittag am 2.4. um 15 Uhr
Liebe Interessentinnen, liebe Freundinnen, liebe Frauen wir laden herzlich ein, zum
1. Freiburger XXL Frauenkleider Markt (Größe 48-62) Sonntag 30. März 2025 11-15 Uhr, Glashaus Freiburg/Rieselfeld (somit wetterunabhängig und mit Planungssicherheit)
Die Location hat perfekte ÖPNV Anbindung, direkt dort Straßenbahnhaltestelle Maria-von-Rudloff Platz (Nr. 5) oder Busverbindung (Nr.33). Parkplätze sind rundum kostenfrei vorhanden. Der Platz vor dem Glashaus selbst darf nicht befahren werden.
Wir haben im Glashaus Platz für ca. 30 Stände in großen und hellen Räumlichkeiten. Tische und Sitzgelegenheiten werden zur Verfügung gestellt.
Es gibt genügend Raum um in Ruhe Mode in den Größen 48-62 zu shoppen und in schicken Accessoires (Tücher, Taschen, Gürtel, Kopfbedeckungen, Bademode, Schuhe und Schmuck) zu stöbern. Großzügige Umkleideräume mit Sichtschutz, Stühlen und ein paar Spiegel werden ebenfalls bereitgestellt.
Für Getränke und Kleinigkeiten zum Essen ist in passendem Rahmen gesorgt.
Kosten pro Tisch (160x 0,80 Meter) 18€. Kleiderständer 8€ pro Meter. Der Erlös aus den Standgebühren geht vollständig an die Quartiers- und Jugendarbeit Rieselfeld.
Eine Anmeldung ist für Verkäufer*innen notwendig. Der Standplatz ist damit für Euch reserviert. Im Verhinderungsfall bitte rechtzeitig absagen damit die Plätze weitergegeben werden können. Händler*innen sind nicht erwünscht.
Besucher*innen haben freien Eintritt.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem ehrenamtlichen Flohmarkt-Team K.I.O.S.K. im Rieselfeld statt.
Wir freuen uns sehr auf Euch!
Frauenstammtisch XXLDamenFR@gmx.de & k.i.o.s.k im Rieselfeld e.V.