Kinder- & Teenie­floh­markt am 23.03.

Kindersachen- und Teenie­flohmarkt im Glashaus Rieselfeld am Sonntag, 23. März 2025 von 11-15 Uhr

Dieses Mal dürft ihr die Kinderzimmer eurer Kinder und die Kellerkisten leeren: Kinderkleidung, Teenie­sachen, Spielsachen, Babysachen, Schwanger­schafts­kleidung, Kinderbücher – all dies wird gesucht und möchtet ihr vielleicht loswerden.

Eintritt für BesucherInnen ist frei.

Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich!. Tische werden zur Verfügung gestellt, Tischanzahl bitte angeben. Kosten pro Tisch von 1,60m x 0,80m sind 18 €. Für zusätzliche Kleider­ständer o.Ä. werden 5€ berechnet. Diese im Formular bitte angeben und zum Flohmarkt selbst mitbringen.

Aufbau ist ab 10 Uhr, Verkauf ab 11 Uhr. Parkplätze sind vorhanden. Der Erlös aus den Stand­gebühren kommt der Stadtteil- und Jugend­arbeit zugute.

Im Verhinderungsfall bitte rechtzeitig absagen, damit die Plätze weitergegeben werden können.

Das ehrenamtliche Flohmarkt-Team des K.i.o.s.k. e.V. freut sich auf dich.

Hier bitte anmelden:
https://kiosk.rieselfeld.org/flohmarktanmeldung/

Kneipe im Glashaus am Sa, 22.3., ab 20.30 Uhr

Am Samstag, dem 22.3., findet ab 20.30 die Kneipe statt! Und danach wieder am 5.4.

Kommt vorbei auf einen Drink bei lässiger Musik und geselliger Stimmung.

Und vielleicht wollt ihr selbst mal Musik auflegen oder hinter der Bar stehen? Sprecht uns gerne an.

Spiele-Treff! Jeden 3. Dienstag im Monat

Spiele-Treff


jeden 3.
Dienstag im Monat
zusammen mit dem
Quartierscafé

Uhrzeit: 15:00 Uhr
Treffpunk: Café im Glashaus

Lasst die Würfel rollen! Beim Spiele-Treff im Café dreht sich alles um beliebte Spiele-Klassiker. Gespielt werden also Halma, Mühle, Kniffel, Scrabble, Uno, Dame, Mau-Mau, Malefitz, Quirkle …

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

stadtteilarbeit@kiosk.rieselfeld.org
0176-32693440

Café Français am 14.03. um 15:30

CAFÉ FRANÇAIS

Soyez les bienvenus! Herzlich Willkommen!

Invitation á converser, échanger, boire un verre où déguster un café gourmand. Kommt vorbei.

Des bénévoles animeront les conversations, parleront d´actualités, joueront avec les mots francais.


Nous vous attendons les après-midi des vendredis apres-midi prochains. Conversation 15.30 – 16.30


Freitagnachmittag 15.30 – 17.30
14. Februar, 28. Februar, 14. März

EUTB-Beratung im K2 (OG) am 18.3. von 15 bis 17 Uhr


Die Sprechstunde der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabe Beratung (EUTB) findet im Glashaus-Café/K4 statt.

Für den Screenreader:
„EUTB – UNABHÄNGIG BERATEN SELBSTBESTIMMT TEILNEHMEN“
Beratung im Glashaus
Jeden 3. Dienstag im Monat
15.00 – 17.00 im Glashaus (Café / K4)
Beraterin: Ann-Kathrin Allgaier (Sozialarbeiterin)

Termine 2025:
21. Januar, 18. Februar, 18. März
20. Mai, 15. Juli, 16. September
21. Oktober, 18, November, 16. Dezember

Bitte kurze Voranmeldung:
E-Mail:
freiburg.eutb@pro-retina.de
Telefon: +49 (0) 7 61 55 77 44 19
EUTB der PRO RETINA
Deutschland e.V.
Wipperstraße 3
79100 Freiburg

  • Die Abkürzung EUTB® bedeutet: Ergänzende unabhängige
    Teilhabeberatung.
  • Wir beraten Menschen mit Behinderungen, die
    Unterstützung für ihre volle und gleichberechtigte
    Teilhabe benötigen, sowie deren Angehörige oder ihnen
    nahestehende Menschen.
  • Unsere Beratung ist unabhängig und kostenlos in den
    Bereichen der Rehabilitation und Teilhabe. Wir dürfen
    aber keine Rechtsberatung oder Begleitung in Klage- und
    Widerspruchsverfahren anbieten!
  • PRO RETINA Deutschland e.V. ist eine
    Selbsthilfeorganisation von und für Menschen mit
    Netzhautdegenerationen; die nächste Regionalgruppe
    ist in Lörrach/Südschawrzwald.

quartiersarbeit im Rieselfeld
K.I.O.S.K. im Rieselfeld e.V.
Maria-von-Rudloff-Platz 2
79111 Freiburg
kiosk.rieselfeld.org

Quartiers-Café am 18.03. von 15 – 18 Uhr

Quartiers-Café
öffnet am 18.02. / 18.03 / 15.04. / 20.05.


Kaffee & Tee trinken,
Gebäck genießen, Zeitung lesen, schnacken…

Gratis.

Gemeinsame Zeit verbringen & gemütlich sitzen?

jeden dritten Dienstag 15-18 Uhr
Café im Glashaus | Maria-von-Rudloff-Platz.

ÄwiR: Balladen-Abend am 11.03. um 19:30 im Café

Bärbel Albrecht wird am

Dienstag, 11. März 2025 ab 19:30 Uhr im Glashaus-Café

aus ihrem reichen Balladen-Schatz vortragen. Wir laden dazu herzlich ein.

Es gibt wie immer Kaltgetränke und Schnittchen von Marie-Louise und Wally.

Über viele Zuhörerinnen und Zuhörer freuen sich
Werner Bachteler und Harald Seywald