Infoplakat-Veranstaltungen

Text für Screenreader:

Veranstaltungen im April
DATUMZEITVERANSTALTUNGORT
02MI15:00Senior*innennachmittag: Enkeltrick und Einbruch – die Polizei berätCafé (EG)
02MI16:00Die Stunde Ohrenschmaus – Vorlesen ab 3 Jahren (wöchentlich)Mediothek
04FR15:00Inklusiver & Intergenerativer SchachtreffCafé (EG)
04FR20:00Bibliothek im Dunklen zur Nacht der Bibliotheken >>Mediothek
04FR20:15Kinofilm – Filmclub Rieselfeld >>Saal (OG)
05SA20:30Kneipe im Glashaus >>Café (EG)
06SO20:00Jazzlounge: Mimanée >>Saal (OG)
07MO19:00NähtreffMediothek
08DI13:30ÄwiR: Dietenbach-Führung mit Projektleiter Breuker, kein ÄwiR-AbendTreffpunkt Glashaus
09MI15:30friga e.V. – SozialberatungK2 (OG)
09MI16:00Die Stunde Ohrenschmaus – Vorlesen ab 3 Jahren (wöchentlich)Mediothek
09MI16:00Offener Treff für Geistige FitnessCafé (EG)
10DO19:00Glashaus Hock mit Peter & FriendsFoyer / Café (EG)
11FR15:30Café FrançaisCafé (EG)
11FR20:00Yentl, ein musikalisches Erzähltheater >>Saal (OG)
12SA20:00SpieleabendCafé (EG)
K.I.O.S.K.-Schließzeiten in den Osterferien: Raumvermietung: 14.04. – 25.04.2024
Café und Quartiersarbeit (Info-Point): 14.04. – 25.04.2024
19SA13:00Pen & Paper (Rollenspieltreff) ab 14 Jahren und ErwachseneMediothek
23MI16:00Offener Treff für Geistige FitnessCafé (EG)
23MI19:30BüchertreffMediothek
24DO19:30Bildervortrag „Kilimandscharo“ >>K1/K2 (OG)
25FR18:00Manga & Anime Treff – ab 12 JahrenMediothek
30MI15:30friga e.V. – SozialberatungK2 (OG)

>> Bibliothek im Dunklen
Mit Taschenlampe durch die Regale, hinter jeder Ecke ein Flüstern? Werden die Bücher im Dunkeln lebendig? Finde es heraus! Einfach Taschen- oder Stirnlampe mitbringen, suchen, Abenteuer erleben, lesen oder ausleihen – kommt vorbei! Ohne Anmeldung, Eintritt frei. 20:00-21:30

>> Filmclub Rieselfeld
Der Filmclub zeigt einmal im Monat (immer freitags) ganz unterschiedliche Kinofilme. Den Titel dürfen wir aus lizenzrechtlichen Gründen hier nicht nennen, ausführliche Begründung unter http://www.filmclub-rieselfeld.de. Seit neustem gibt es im Glashaus einen Aushang mit den Kinoterminen für das ganze Jahr.

>> Jazzlounge: Mimanée
Mimanées unkonventionelle Kombination aus wendiger, volltönender Stimme, farbenreichen Saxofon-/Bassklarinette-Einsätzen und Marimba-Pattern lässt Stereotypen hinter sich. Durch die ungewöhnliche, vermutlich sogar einzigartige, Besetzung entsteht ein völlig eigener Sound. Vor allem der warme, an das afrikanische Schlaginstrument Ballaphon erinnernde Klang des Marimbaphons, prägt den Charakter dieses Trios. Mimanée schafft seinen eigenen zeitgenössischen Jazz, mit Anklängen aus der Musik verschiedenster Kulturen.

>> Yentl, ein musikalisches Erzähltheater
nach der gleichnamigen Kurzgeschichte von Isaac Singer, mit Liedern von Michel Legrand
Yentl ist Jüdin, jung, intelligent und wissensdurstig. Sie will den Talmud studieren. Sie will diskutieren, sich mit anderen austauschen, lesen, lernen, streiten – doch, es gibt da ein kleines Problem: Sie ist eine Frau! Und Frauen ist es nicht erlaubt den Talmud oder die Thora zu studieren. Nach dem Tod ihres Vaters verlässt sie ihre Heimat. Um endlich an einer Jeschiwa, einer jüdischen Religionsschule studieren zu können, verkleidet sie sich als Mann und nennt sich von nun an Anshel.

>> Bildervortrag „Kilimandscharo“
Ulrike Sutter und Otto Karcher berichten über ihre Vorbereitungen und die Durchführung ihrer Tour bis auf den Gipfel des Kilimandscharo. Ein interessanter und spannender Vortrag erwartet uns.

Wöchentliche Veranstaltungen

TAGZEITVERANSTALTUNGORTINFO
MO16:00 – 17:00Spielgruppe für Kinder ab 1 JahrSaal (OG)Nicht in den Schulferien
DI17:00 – 18:00KindersingenK12 (OG)Nicht in den Schulferien
DI16:00 – 18:00Info-Point (FamilienCard)Foyer (EG)Nicht in den Schulferien
DI18:00 – 19:30KARAGUNA­-MusikprobeSaal (OG)
MI10:00 – 10:45BewegungstreffMaria-von-Rudloff-PlatzAuch in den Schulferien!
MI19:45 – 20:45KISS EL FUNK – MusikprobeSaal (OG)
DO10:30 – 11:30KrabbelgruppeSaal (OG)Nicht in den Schulferien
DO15:00GehrundeVor dem GlashausAuch in den Schulferien!
DO16:00 – 18:00Info-Point (Ehrenamt + Café)Foyer (EG)Nicht in den Schulferien
SO11:00 – 13:00MüttertreffGlashaus (OG)Auch in den Schulferien!

K.I.O.S.K. STEHT FÜR

K.ontakt
I.nformation
O.rganisation
S.elbsthilfe
K.ultur

Herausgeber
K.I.O.S.K. im Rieselfeld e.V.
Maria-von-Rudloff-Platz 2
79111 Freiburg
kiosk.rieselfeld.org
Telefon 0761-767-95-60
kiosk@kiosk.rieselfeld.org

Mediothek Rieselfeld
Dienstag bis Freitag 13 – 18 Uhr Mittwoch 10 – 18 Uhr

Tel.: 0761 – 201 2270
E-Mail: stadtbibliothek-rieselfeld@stadt.freiburg.de
https://www.stadtbibliothek.freiburg.de/veranstaltungen
Achtung: Geänd. Öffnungszeiten am 08.04.: Mit FlexBiB geöffnet von 8:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Beratung im Glashaus

friga e.V. – Sozialberatung
kostenlos & vertraulich
am 09. + 30. April
15:30 – 17:00 Uhr, OG K2

EUTB-Beratung Ergänzenden Unabhängigen Teilhabe Beratung
Wird monatlich durch PRO RETINA Deutschland e.V. durchgeführt
Nicht im April, wieder am 20. Mai von 15:00 – 17:00 Uhr im Café im Glashaus.

Café
ÖFFNUNGSZEITEN:
Mittwoch 10:30 – 12:00 Uhr
Mittwoch + Donnerstag + Freitag 14:30 bis 17:30 Uhr

In den Osterferien ist das Café vom 14. bis 25. April geschlossen.
Ab Mittwoch, den 30. April sind wir wieder für euch da.
Waffeltag am 30. April, 16:00 -18:00 Uhr

Quartiersarbeit
Info-Point:
Dienstag (FamilienCard)
Donnerstag (Ehrenamt)
16 – 18 Uhr im Foyer, nicht in den Ferien

Quartiers-Café:
Im April findet das Quartierscafé aufgrund der Osterferien nicht statt.