Wir suchen eine Fach­bereichs­leitung in der Jugend­arbeit m/w/d 70%

Unter https://kiosk.rieselfeld.org/stellenangebote/ sind die Infos für das Stellenangebot zu finden!

ÄwiR-Abend am 14.10. ab 19.00 „Schutz vor Einbrechern“

Wie schütze ich mich vor Einbrechern

Kostenlose Informationsveranstaltung der Polizei

Kriminalhauptkommissar Frank ERNY, Experte der Krimmalpolizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Freiburg, gibt Ihnen wertvolle Tipps und Informationen, wie man sich effektiv vor Einbrechern schützen kann.

Welche technischen Möglichkeiten einer Gebäudeabsicherung habe ich und wie verhalte ich mich vor, während und nach einem Einbruch?

Wann schlagen die Täter am häufigsten zu und welche Umstände verleiten Täter zu Einbrüchen in bestimmte Häuser, während andere verschont bleiben?

Antworten auf diese und viele andere Fragen erhalten Sie bei dieser interessanten Informationsveranstaltung am

Dienstag, 14. Oktober 2025 um 19:00 Uhr im Glashaus-Café

Eintritt frei! Es gibt wie immer Kaltgetränke und Schnittchen.

Wir laden herzlich ein zu diesem Informationsabend
Werner Bachteler und Harald Seywald

Waffeltag abgesagt am Donnerstag, 9.10.!

Leider findet am 9.10. kein Waffelbacken statt!

Unsere weiteren Termine für diese Jahr:
13. November, 27. November, 11. Dezember


DISCO mit DJ Quincy Jointz am 18.10. 21:00-01:00

DISCO

Glashaus Rieselfeld

DJ Quincy Jointz

Samstag 18.10.2025

21.00 – 1.00 Uhr
5 Euro

Kneipe im Glashaus am Sa, 11.10., ab 20.30 Uhr

Am Samstag, dem 11.10., findet ab 20.30 die Kneipe statt! Und danach wieder am 7.11.

Kommt vorbei auf einen Drink bei lässiger Musik und geselliger Stimmung.

Und vielleicht wollt ihr selbst mal Musik auflegen oder hinter der Bar stehen? Sprecht uns gerne an.

Jazzlounge: TRIO K.E.K. am So 12.10. um 20 Uhr

TRIO K.E.K.

Das Trios K.E.K. mit jungen Musikern aus Schweden, Griechenland und Deutschland spielt als jazztypisches Ensemble aus Saxophon, Klavier und Kontrabass und vermischt Internationalität und verschiedene Genres virtuos zu einer einheitlichen Klangwelt – immer mit der Improvisation als verbindendem Element.

David Klüglich Piano
Alexandros Koutsogiannis Saxophone, Flöte
Jakob Evert Kontrabass

Jazzlounge
Glashaus Rieselfeld
Maria-von-Rudloff-Platz 2
Eintritt auf Spendenbasis

Das aktuelle Litfaß Oktober ist da!


Unter https://kiosk.rieselfeld.org/aktuelles-veranstaltungsprogramm/ ist das aktuelle Litfaß zu finden!

Mit dem aktuellen Text für den Screenreader!

Kneipe im Glashaus am Sa, 27.9., ab 20.30 Uhr

Am Samstag, dem 27.9., findet ab 20.30 die Kneipe statt! Und danach wieder am 11.10.

Kommt vorbei auf einen Drink bei lässiger Musik und geselliger Stimmung.

Und vielleicht wollt ihr selbst mal Musik auflegen oder hinter der Bar stehen? Sprecht uns gerne an.

Energieberatung am 27.09. ab 9 Uhr beim Flohmarkt

Verbraucherzentrale
Energieberatung

Die Energieberatung unterstützt
bei diesen Themen:
• Energiesparen
• Energieabrechnungen
• Schimmel
• Heizen und Lüften
• Vermittlung an weitere Beratungsstellen

Die Quartiersarbeit berät zu diesen Themen:
• FamilienCard & FreiburgPass
• Wassersparer & Müllsammelkits
• Beratung bei sozialen Herausforderungen

Bei Bedarf erhalten Sie kostenlose Hilfsmittel!

Die Aktionstage werden in Kooperation mit
der Quartiersarbeit im Rieselfeld und der
f.q.b. gGmbH durchgeführt.



verbraucherzentrale
Baden-Würtemberg

ENERGIERECHNUNG
ZU HOCH – WIR HELFEN!

Wann und Wo:
16.09.2025 ab 15 Uhr: Geschwister-Scholl-Platz, Rieselfeld
27.09.2025 ab 9 Uhr: Flohmarkt vor dem Glashaus, Rieselfeld

Das Projekt „Energieberatung für einkommensschwache Haushalte“ wird durch das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg aus Landesmitteln finanziert, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat.

Flohmarkt am 27. September



Flohmarkt

mit dabei: KIOSK Büchertisch
Für gute Verpflegung ist gesorgt.

Samstag, 27. September 2025,
auf dem Maria-von-Rudloff-Platz
von 9 bis 15 Uhr

Aufbau ab 8 Uhr, ohne Anmeldung!
Gebühr: 4€ pro Meter
kein Verleih von Tischen, keine Händler*innen!

Kinder bis 12 Jahre: 1m Deckenplatz mit Kindersachen frei.

Das Flohmarkt-Team freut sich über neue Mitmacher*innen

Bei sehr schlechten Wetter fällt der Flohmarkt ersatzlos aus.