Kinderfasnet am 1.3. im Glashaus

Kinderfasnet im Rieselfeld
am 01.03.2025 im Glashaus
Eintritt:2,50 €
Musik Tanz
Getränke Waffeln
Spiel und Spass

Kinderfasnet im Rieselfeld
am 01.03.2025 im Glashaus
Eintritt:2,50 €
Musik Tanz
Getränke Waffeln
Spiel und Spass

Fasnet im Rieselfeld
am 27.02.2025 und 01.03.2025
Hemdglunkerumzug und Fahne hissen 27.02.2025 ab 15 Uhr vor dem Glashaus
Musik Tanz Getränke Waffeln
Fahne hissen
Musikverein der Freiburger Verkehrs AG
Start Hemdglunkerumzug ca 18 Uhr
__________________________________
Fasnetsverbrennung am 04.03.2025 ab 18.30 Uhr vor dem Glashaus

Liebe Interessentinnen, liebe Freundinnen, liebe Frauen
wir laden herzlich ein, zum
1. Freiburger XXL Frauenkleider Markt (Größe 48-62)
Sonntag 30. März 2025
11-15 Uhr, Glashaus Freiburg/Rieselfeld
(somit wetterunabhängig und mit Planungssicherheit)
Die Location hat perfekte ÖPNV Anbindung, direkt dort Straßenbahnhaltestelle Maria-von-Rudloff Platz (Nr. 5) oder Busverbindung (Nr.33). Parkplätze sind rundum kostenfrei vorhanden. Der Platz vor dem Glashaus selbst darf nicht befahren werden.
Wir haben im Glashaus Platz für ca. 30 Stände in großen und hellen Räumlichkeiten. Tische und Sitzgelegenheiten werden zur Verfügung gestellt.
Es gibt genügend Raum um in Ruhe Mode in den Größen 48-62 zu shoppen und in schicken Accessoires (Tücher, Taschen, Gürtel, Kopfbedeckungen, Bademode, Schuhe und Schmuck) zu stöbern. Großzügige Umkleideräume mit Sichtschutz, Stühlen und ein paar Spiegel werden ebenfalls bereitgestellt.
Für Getränke und Kleinigkeiten zum Essen ist in passendem Rahmen gesorgt.
Kosten pro Tisch (160x 0,80 Meter) 18€. Kleiderständer 8€ pro Meter. Der Erlös aus den Standgebühren geht vollständig an die Quartiers- und Jugendarbeit Rieselfeld.
Eine Anmeldung ist für Verkäufer*innen notwendig. Der Standplatz ist damit für Euch reserviert. Im Verhinderungsfall bitte rechtzeitig absagen damit die Plätze weitergegeben werden können.
Händler*innen sind nicht erwünscht.
Besucher*innen haben freien Eintritt.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem ehrenamtlichen Flohmarkt-Team K.I.O.S.K. im Rieselfeld statt.
Wir freuen uns sehr auf Euch!
Frauenstammtisch XXLDamenFR@gmx.de
& k.i.o.s.k im Rieselfeld e.V.
Anmeldung ab sofort unter XXLDamenFR@gmx.de möglich.
Bitte angeben

CAFÉ FRANÇAIS
Soyez les bienvenus! Herzlich Willkommen!
Invitation á converser, échanger, boire un verre où déguster un café gourmand. Kommt vorbei.
Des bénévoles animeront les conversations, parleront d´actualités, joueront avec les mots francais.
Nous vous attendons les après-midi des vendredis apres-midi prochains. Conversation 15.30 – 16.30
Freitagnachmittag 15.30 – 17.30
14. Februar, 28. Februar, 14. März

Glashaus-Hock mit Singer-Songwriter
Im Foyer spielen für euch „Catching Sally“ mit Mario Hensle (Ukule, Gitarre) und
Jasmin Kaiser (Gesang, Gitarre).
Wir freuen uns auf euch!
Wann? 20. Februar 2025, ab 19.00 Uhr
Wo? Foyer im Glashaus
Nächster Termin:
Do 10.04.25

Im großen Saal (OG) im Glashaus läuft am 21.02.2024 ein neuer Film, gezeigt vom Rieselfelder Filmclub. Welcher Titel? Das steht an der Infowand im Glashaus, da wir den Filmtitel nur am Veranstaltungsort ankündigen dürfen.
Wir mailen Euch den Titel und eine Beschreibung zum Film aber auch gerne jeweils etwa zwei Wochen vor dem Termin. Tragt Euch dazu bitte in die Filmclub-Liste
https://filmclub-rieselfeld.de/Filmclub-Liste
ein.

Waffeltag schon am 20.02.
von 16 – 18 Uhr im Glashaus, weil am
Schmutzige Dunschtig
die Hölle Leue übernehmen!
Auch dann gibts Waffeln!
Waffeln, solange der Teig reicht!

Spiele-Treff
jeden 3.
Dienstag im Monat
zusammen mit dem
Quartierscafé
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Treffpunk: Café im Glashaus
Lasst die Würfel rollen! Beim Spiele-Treff im Café dreht sich alles um beliebte Spiele-Klassiker. Gespielt werden also Halma, Mühle, Kniffel, Scrabble, Uno, Dame, Mau-Mau, Malefitz, Quirkle …
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
stadtteilarbeit@kiosk.rieselfeld.org
0176-32693440

Einladung zur Informationsveranstaltung
17. Februar 2025
19:30 Uhr
Glashaus im Rieselfeld
Zuwanderung und Kriminalität
– Fakten statt Vorurteile
Das Thema Zuwanderung und Kriminalität wird oft sehr emotional diskutiert, nicht zuletzt wegen der Ereignisse in den vergangenen Wochen. Häufig basieren diese Diskussionen auf Einzelbeispielen und nicht auf den tatsächlichen Fakten. Um zu mehr Klarheit und Verständnis beizutragen, laden wir Sie herzlich zu einer Informationsveranstaltung mit dem ehemaligen Staatsanwalt Bernd Klippstein ein. Herr Klippstein wird wissenschaftlich fundierte Statistiken und Zusammenhänge vorstellen, die dabei helfen, das Thema sachlich zu betrachten. Ziel der Veranstaltung ist es, Vorurteile abzubauen und zu zeigen, dass es keinen Grund zur Sorge gibt.
Im Anschluss an den Vortrag haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen und gemeinsam ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf einen informativen Abend mit Ihnen!

Quartiers-Café
öffnet am 18.02. / 18.03 / 15.04. / 20.05.
Kaffee & Tee trinken,
Gebäck genießen, Zeitung lesen, schnacken…
Gratis.
Gemeinsame Zeit verbringen & gemütlich sitzen?
jeden dritten Dienstag 15-18 Uhr
Café im Glashaus | Maria-von-Rudloff-Platz.


