FLOHMARKT – Wir hoffen auf schönes Wetter! Ob wetterbedingt abgesagt werden muss, wird morgens zwischen 7 und 8 Uhr bekannt gegeben.
Egal welches Wetter: Das Café hat geöffnet!
24.09.2022 von 10 bis 14 Uhr
Besuchen Sie uns im Café und genießen Sie ein Stück Kuchen oder eine Waffel.
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/web_Flohmarkt_muss_wetterbe.png800566Karoline Reithmannhttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngKaroline Reithmann2022-09-22 12:08:112024-11-05 18:12:44Auch bei wetterbedingter Flohmarktabsage: Das Café hat geöffnet!
Die Rahmenbedingungen des Flohmarktes sind die Üblichen. Aufbau ab 8 Uhr, keine Anmeldung nötig… Wir freuen uns auf einen belebten Vormittag vor dem Glashaus. Das Café wird an diesem Tag geöffnet sein und es wird nach frisch gebackenen Waffeln riechen.
FLOHMARKT: auf dem Maria-von-Rudloff-Platz am Samstag, 24. September 2022 von 9 bis 15 Uhr Kontakt: Judith Friedrich stadtteilarbeit@kiosk.rieselfeld.org Mobil: 0176 3288 5957 Aufbau ab 8:00 Uhr, ohne Anmeldung! Gebühr: 4,- € lfm Kinder bis 12 Jahre mit Kindersachen 1m frei. Keine Händler! Bei sehr schlechtem Wetter fällt der Flohmarkt ersatzlos aus.
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/Flohmarkt_22_09_24-scaled.jpg25601810Karoline Reithmannhttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngKaroline Reithmann2022-09-16 22:19:162024-11-05 18:12:44Flohmarkt am 24. September 2022
KIOSK führt in diesem Jahr ein Projekt zur Stärkung des Ehrenamtes im Rieselfeld durch. Unter anderem planen wir ein Angebot für die stadtteilweite Qualifizierung & Vernetzung von Ehrenamtlichen: das Zirkeltraining.
Wann: Am 8. Oktober im Glashaus von 9 bis 14 Uhr Was: Stadtteilweite und kostenfreie Qualifikation Für: Alle Ehrenamtliche und Interessierte Mit Vorträgen und Workshops gibt es für aktive, engagierte und auch neu interessierte Bewohner*innen frischen Input und die Möglichkeit, das eigene Wissen aufzufrischen. Themen der Vorträge & Workshops: Erste Hilfe, Inklusion und Vielfalt, Nähe und Distanz, Lebensmittelhygiene, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Prävention, …
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/Ehrenamt-mit-Herz-und-Verstand09_2022-scaled.jpg25601810Karoline Reithmannhttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngKaroline Reithmann2022-09-16 19:50:482024-11-05 18:12:44Ehrenamt mit Herz und Verstand am 8. Oktober 2022
leider müssen wir nach der Sommerpause mit Bedauern feststellen, dass wir nicht genügend Ehrenamtliche zusammen bekommen, um einen normalen Café- Betrieb aufrecht zu erhalten. Daher muss das Café gezwungenermaßen in eine verlängerte Sommerpause gehen. Wir informieren Sie rechtzeitig über Änderungen. Deshalb brauchen wir Dich/ Sie in unserem ehrenamtlichen Team! Nur so kann das Café wieder zur Begegnungsstätte für die Bewohner*innen aus dem Rieselfeld werden. Du hast Lust Dich im Cafe zu engagieren? Dann melde Dich bei Tamara Kiefer telefonisch unter 0761/7678563 oder per Mail an cafe@kiosk.rieselfeld.org.
Falls Sie gerne backen oder ehrenamtlich Thekendienste übernehmen möchten, freuen wir uns immer auf weitere Unterstützung! Bei Interesse gerne unter den angegebenen Kontaktdaten melden.
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/cafe_geschlossen_plakat_09_2022-scaled.jpg25601810Karoline Reithmannhttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngKaroline Reithmann2022-09-16 19:15:252024-11-05 18:12:44Café-Betrieb personell nicht möglich!
Nicht mehr als hochkarätiges Tanztheater verspricht das NEXO Festival, welches morgen, am Freitag, den 16. September um 17.30 Uhr hier im Rieselfeld zu Gast ist. Da die Wetterprognosen düster aussehen, haben wir Anfang der Woche eine Kooperation mit K.I.O.S.K. beschlossen und das Glashaus für die Veranstaltung geöffnet. In der Ankündigung heißt es: „Es ist ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm aus drei Produktionen entstanden, welches durch die Stadt tourt. Dabei ist das Ganze von einem charmanten Clown begleitet und die Orte laden zum Verweilen ein.“
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.png00Karoline Reithmannhttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngKaroline Reithmann2022-09-16 17:33:402024-11-05 18:12:44Tanzfestival NEXO am 16. September
Mal wieder Kneipe und Zeit für geselliges Zusammenkommen! Herzliche Einladung, beim Glashaus Hock vorbeizukommen, mit Nachbar*innen einen Plausch zu halten oder einfach die Livemusik zu genießen. Dieses Mal mit Musiker*innen aus dem Rieselfeld. Der Glashaus-Hock findet am Donnerstag, den 22. September 2022 ab 19 Uhr open air und mit Live-Musik (Rock – Pop – Funk) von Heiko (Gitarre & Gesang), Christian (Gitarre), Steffen (Bass) und Daniel (Schlagzeug) vor dem Glashaus statt.
Eintritt frei. Die Musiker freuen sich über Spenden in den Hut.
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.png00Karoline Reithmannhttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngKaroline Reithmann2022-09-16 12:29:222024-11-05 18:12:44Glashaus-Hock am 22. September 2022
• Die Abkürzung EUTB® bedeutet: Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung. • Wir beraten Menschen mit Behinderungen, die Unterstützung für ihre volle und gleichberechtigte Teilhabe benötigen, sowie deren Angehörige oder ihnen nahestehende Menschen. • Unsere Beratung ist unabhängig und kostenlos in den Bereichen der Rehabilitation und Teilhabe. Wir dürfen aber keine Rechtsberatung oder Begleitung in Klage- und Widerspruchsverfahren anbieten! Jeden 3. Mittwoch im Monat! 21. September, 19. Oktober, 16. November, 14. Dezember 2022 14.00 – 15.30 im Glashaus (Raum K2 im Obergeschoss/ Aufzug) Beraterin: Esther Grunemann, (Dipl. Sozialpädagogin, Lehrerin) Bitte Voranmeldung: EUTB Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung BW e.V. Bertholdstraße 44 79098 Freiburg Telefon 0761 – 897 675 58 (bitte auf AB sprechen!) E-Mail: eutb-freiburg@lvkm-bw.de Träger: Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Baden-Württemberg e.V. Am Mühlkanal 25 in 70190 Stuttgart Telefon 0711 / 505 39 89 – 0 E-Mail info@lvkm-bw.de Internet www.lvkm-bw.de Rechtsform: eingetragener Verein (e. V.) Amtsgericht Stuttgart, Vereinsregister VR 2062 Vertretungsberechtigung gemäß § 26 BGB: Erster Vorsitzender Thomas Seyfarth – Zweite Vorsitzende: Jutta Hertneck Weitere Vorstandsmitglieder: Achim Hoffer, Christine Kühnau, Marion Reick-Westphal, Rolf Schneider Rechtsform: eingetragener Verein (e. V.) Amtsgericht Stuttgart, Vereinsregister VR 2062 Vertretungsberechtigung gemäß § 26 BGB: Erster Vorsitzender Thomas Seyfarth – Zweite Vorsitzende: Jutta Hertneck Weitere Vorstandsmitglieder: Achim Hoffer, Christine Kühnau, Marion Reick-Westphal, Rolf Schneider
K.I.O.S.K. im Rieselfeld e.V. Maria-von-Rudloff-Platz 2 79111 Freiburg kiosk.rieselfeld.org
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.png00Karoline Reithmannhttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngKaroline Reithmann2022-09-12 19:54:302024-11-05 18:12:45EUTB Beratung ab Herbst 2022
Jede/r möchte so lange wie möglich geistig beweglich bleiben, um Fähigkeiten zu bewahren und Neues zu lernen. Mit einfachen Gedächtnis-und Bewegungsübungen möchte der Kurs mit Humor und ohne Leistungsdruck – auch für Menschen mit leichten kognitiven Einschränkungen – dazu beitragen. Bringen Sie bitte Schreibmaterial, eine feste Schreibunterlage und ggf. Getränke mit. Für die Unkosten ist ein Spendentopf aufgestellt. Anmeldung und weitere Informationen beim Kursleiter Wolfgang Bensching, Tel. 0761 / 8 79 07. Mindestteilnehmerzahl 8. Beginn: 13. September 2022, immer dienstags von 17 –18 Uhr im Glashaus K1 (OG), Ende: 25. Oktober2022 (7 Veranstaltungen). Ich freue mich über Ihre Teilnahme.
Wolfgang Bensching
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.png00Karoline Reithmannhttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngKaroline Reithmann2022-08-04 12:33:522024-11-05 18:13:30Gedächtnistraining für Erwachsene