Waffeltag am Donnerstag Nachmittag, 6.7.

Waffeltag

Donnerstag Nachmittag
vor dem Glashaus
ab ca. 16 Uhr
am 6. Juli

Waffel
mit Pudderzucker – 1,80
mit Apfelmus – 2,30
mit Vanilleeis – 3,00

Zwei engagierte Rieselfelderinnen wollen an zwei Terminen die Tradition des Waffelbackens neu starten.

Heute gebacken von: Maren und Katia

Wir verwenden Bio-Eier und gute Lebensmittel

Café Öffnungszeiten

Café im Glashaus

Öffnungszeiten

Mittwoch 10:30-12:00 und 14:30-17:30
Donnerstag + Freitag 14:30-17:30




Lust auf Thekendienst oder Kuchen backen?
Dann melde Dich bei uns:
Café Koordination cafe@kiosk.rieselfeld.org

Waffeltag Donnerstag Nachmittag, 15.6.

Waffeltag

Donnerstag Nachmittag
vor dem Glashaus
ab ca. 16 Uhr
am 15. Juni und 6. Juli

Waffel
mit Pudderzucker – 1,80
mit Apfelmus – 2,30
mit Vanilleeis – 3,00

Zwei engagierte Rieselfelderinnen wollen an zwei Terminen die Tradition des Waffelbackens neu starten.

Heute gebacken von: Maren und Katia

Wir verwenden Bio-Eier und gute Lebensmittel

Verschenke-Regal im Café

Ein Verschenke-Regal im Café ist unser Beitrag zu Nachhaltigkeit und für eine Kreislaufwirschaft. Schöne, gebrauchte, gute Gegenstände, die vollständig funktionstüchtig sind, nehmen wir am Dienstag und Donnerstag von 16 – 18 Uhr im Infobüro an. Das sollen Dinge sein, die anderen Menschen noch Freude machen.
Lebensmittel, Kleidung und Schuhe werden nicht angenommen. Bücher, DVDs und CDs bitte in den Korb beim Regal im Flur legen.
Die Geschenke darf man sich im Regal aussuchen, aber selbst keine reinlegen, sodern nur im Infobüro abgeben.

Katerfrühstück am Aschermittwoch von 10:45 – 13 Uhr

Der Bewegungstreff im Rieselfeld lädt zu einem leckeren Katerfrühstück ein.

Wann: Aschermittwoch, 22.Februar 2023 von 10:45 – 13:00 Uhr

Wo: Cafè im Glashaus

Wer: Alle Menschen aus dem Rieselfeld und angrenzenden Stadtteilen, sowie deren Eltern, Kinder, Enkel, sonstige Anverwandte und Freunde oder Bekannte sind herzlich eingeladen zu einem gemütlichen Plausch bei Fischbrötchen und Getränken aller Art.

Kreativer Handarbeitstreff Mittwochs von 14:30 – 17:30 Uhr im Cafè

Nun auch im Rieselfeld: social knitting! Handarbeitstreff im Café, um gemeinsam zu häkeln, stricken, sticken und allerlei aktuelle Ideen kreativ umzusetzen. Kunstpädagogin Bettina Meisl begleitet dieses offene Treffen. Bringt Eure Wolle + Nadeln mit. Wir legen los!

Wintercafé, Dienstags von 15 – 18 Uhr

Aufwärmen und Zeitung lesen, Kaffee, Tee und Kekse genießen, auch wenn der Geldbeutel nicht gefüllt ist. Im Februar und März jeden Dienstag von 15 bis 18:00 Uhr findet das Wintercafé im Café im Glashaus (nicht am 21.02.) statt. Flyer haben wir vor Ort. Leiten Sie sie gerne an Menschen weiter, denen das Angebot gut tun könnte.

Kneipe im Glashaus am 03.12.2022 ab 20.30 Uhr


Lust auf eine Runde Tischkicker?  Eine Limo oder Bier am Abend? Gemeinsam ein Experiment wagen und das Café im Glashaus einmal zur Kneipe machen – und das in Babyphone-Distanz von zu Hause? Kommt am Samstag ab 20:30 Uhr gerne vorbei…

Weihnachtsbaumstellen im Rieselfeld am Freitag, den 25. November 2022


Ab 16.30 Uhr seid ihr alle ganz herzlich zum Staunen, Singen, Plaudern, Glühwein- und Punschtrinken, zum Waffelessen und Staunen auf den Maria-von-Rudloff-Platz eingeladen! Das Café im Glashaus ist von 14.30 bis 18 Uhr geöffnet.

Wir danken dem Gewerbeverein für den Weihnachtsbaum und der freiwilligen Feuerwehr Rieselfeld für die Unterstützung!

Wer noch mithelfen möchte,kann sich gerne melden bei: stadtteilarbeit@kiosk.rieselfeld.org

Café im Glashaus öffnet nach den Herbstferien


Liebe Besucher*innen des Cafés,

Ab dem 9. November 2022 ist das Café im Glashaus Rieselfeld am Mittwoch- und Donnerstagnachmittag (evt. auch Freitagnachmittag) von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr wieder geöffnet! Wir freuen uns auf gemütliche Stunden mit den Nachbar*innen bei Kaffee & Kuchen.

Du hast Lust Dich im Cafe zu engagieren? Dann melde Dich bei Tamara Kiefer telefonisch unter 0761/7678563 oder per Mail an cafe@kiosk.rieselfeld.org.