Quartiers-Café im Glashaus. Kaffee & Tee trinken, Gebäck genießen, Zeitung lesen, schnacken…
Gratis.
Gemeinsame Zeit verbringen? Gemütlich sitzen?
Jeden dritten Dienstag 15-18 Uhr Café im Glashaus | Maria-von-Rudloff-Platz.
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/Quartierscafe_24_180.png180180Stadtteilarbeithttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngStadtteilarbeit2024-01-10 19:36:002024-11-05 18:04:22Quartiers-Café am 16.01. von 15 – 18 Uhr
Beim Quartiers-Café findet die Sprechstunde der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabe Beratung (EUTB) statt. Ab jetzt jeden 3. Dienstag im Glashaus-Café.
Für den Screenreader: „EUTB – UNABHÄNGIG BERATEN SELBSTBESTIMMT TEILNEHMEN“ Beratung im Glashaus Jeden 3. Dienstag im Monat 15.00 – 17.00 im Glashaus (Café / K4) Beraterin: Esther Grunemann, (Dipl. Sozialpädagogin, Lehrerin)
16.Januar 2024
Bitte kurze Voranmeldung: E-Mail: lk-breisgau.eutb@pro-retina.de Telefon: 49 (0) 76 33 40 64 666 EUTB der PRO RETINA Deutschland e.V. Lindenring 34 79189 Bad Krozingen
Die Abkürzung EUTB® bedeutet: Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung.
Wir beraten Menschen mit Behinderungen, die Unterstützung für ihre volle und gleichberechtigte Teilhabe benötigen, sowie deren Angehörige oder ihnen nahestehende Menschen.
Unsere Beratung ist unabhängig und kostenlos in den Bereichen der Rehabilitation und Teilhabe. Wir dürfen aber keine Rechtsberatung oder Begleitung in Klage- und Widerspruchsverfahren anbieten!
PRO RETINA Deutschland e.V. ist eine Selbsthilfeorganisation von und für Menschen mit Netzhautdegenerationen; die nächste Regionalgruppe ist in Bad Krozingen.
quartiersarbeit im Rieselfeld K.I.O.S.K. im Rieselfeld e.V. Maria-von-Rudloff-Platz 2 79111 Freiburg kiosk.rieselfeld.org
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/EUTB_2024_PRO_RETINA_180.png180180Stadtteilarbeithttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngStadtteilarbeit2024-01-09 21:00:002024-11-05 18:04:22EUTB-Beratung beim Quartiers-Café am 16.01. von 15 bis 17 Uhr
Mit der Transmongolischen Eisenbahn von Moskau nach Peking
Walli Gatzke berichtet von ihrer Fahrt mit dieser Bahn, die sie von Moskau über Nowosibirsk, Irkutsk am Baikalsee und Ulaan- baator (Mongolei) bis nach Peking führte.
Dienstag, 9. Januar 2024 um 19:30 Uhr im Glashaus-Café
Zu diesem interessanten Abend laden wir herzlich ein. Es werden Kaltgetränke und Schnittchen angeboten.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Für die KIOSK-Gruppe Älter werden im Rieselfeld ÄwiR
Harald Seywald und Werner Bachteler
Wir weisen an dieser Stelle auf einen besonderen Vortrag von Brigitte Krcmar und Klaus-Jürgen Müller am Donnerstag, 14. März 2024 über Island hin.
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/24-01-09_Plakat_2_180.png180180Stadtteilarbeithttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngStadtteilarbeit2023-12-28 00:00:002024-11-05 18:04:23ÄwiR-Abend mit Reisevortrag am 09.01. um 19:30 Uhr
Café im Glashaus Kreative Nadel Offener Treff mit Bettina Meisl, Kunstpädagogin Mittwoch 15:30 bis 17:30 Uhr Zusammen kreativ sein, quatschen und fachsimpeln. Häkeln, stricken, sticken — und was Euch sonst noch einfällt. Bettina hat Ideen für kreatives Tun mit Wolle, Nadel und Stoffen. Ihr könnt für eine Stunde oder den ganzen Nachmittag kommen. Bringt Sachen mit. Wir legen los! Wieder Da! 10. Januar und 24. Januar
Beim Herbst-Cafe findet die Sprechstunde der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabe Beratung (EUTB) statt. Ab jetzt jeden 3. Dienstag im Glashaus-Café, außer im Dezember. Da ist es der 2. Dienstag!
Für den Screenreader: „EUTB – UNABHÄNGIG BERATEN SELBSTBESTIMMT TEILNEHMEN“ Beratung im Glashaus Jeden 3. Dienstag im Monat 15.00 – 17.00 im Glashaus (Café / K4) Beraterin: Esther Grunemann, (Dipl. Sozialpädagogin, Lehrerin)
19.September 2023 17. Oktober 2023 21.November 2023 12.Dezember 2023
Bitte kurze Voranmeldung: E-Mail: lk-breisgau.eutb@pro-retina.de Telefon: 49 (0) 76 33 40 64 666 EUTB der PRO RETINA Deutschland e.V. Lindenring 34 79189 Bad Krozingen
Die Abkürzung EUTB® bedeutet: Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung.
Wir beraten Menschen mit Behinderungen, die Unterstützung für ihre volle und gleichberechtigte Teilhabe benötigen, sowie deren Angehörige oder ihnen nahestehende Menschen.
Unsere Beratung ist unabhängig und kostenlos in den Bereichen der Rehabilitation und Teilhabe. Wir dürfen aber keine Rechtsberatung oder Begleitung in Klage- und Widerspruchsverfahren anbieten!
PRO RETINA Deutschland e.V. ist eine Selbsthilfeorganisation von und für Menschen mit Netzhautdegenerationen; die nächste Regionalgruppe ist in Bad Krozingen.
quartiersarbeit im Rieselfeld K.I.O.S.K. im Rieselfeld e.V. Maria-von-Rudloff-Platz 2 79111 Freiburg kiosk.rieselfeld.org
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/EUTB_2023_PRO_RETINA_180.png180180Stadtteilarbeithttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngStadtteilarbeit2023-12-07 21:33:242024-11-05 18:04:23EUTB-Beratung beim Herbst-Cafe am 12.12. von 15 bis 17 Uhr
Herbst-Café im Glashaus. Kaffee & Tee trinken, Gebäck genießen, Zeitung lesen, schnacken… Gratis. Jeden dritten Dienstag von 15 bis 18 Uhr.
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/Wintercafe-Dezember_180.png180180Stadtteilarbeithttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngStadtteilarbeit2023-12-05 21:00:002024-11-05 18:04:55Herbst-Café am 12.12. von 15 – 17 Uhr
Café im Glashaus Kreative Nadel Offener Treff mit Bettina Meisl, Kunstpädagogin Mittwoch 15:30 bis 17:30 Uhr Zusammen kreativ sein, quatschen und fachsimpeln. Häkeln, stricken, sticken — und was Euch sonst noch einfällt. Bettina hat Ideen für kreatives Tun mit Wolle, Nadel und Stoffen. Ihr könnt für eine Stunde oder den ganzen Nachmittag kommen. Bringt Sachen mit. Wir legen los! Wieder Da! 25.Oktober 22.November 6.Dezember
im Glashaus-Café Herzliche Einladung zur Weihnachtsfeier
am Mittwoch, 06. Dezember 15 Uhr
mit Bärbel Albrecht, Sepp Preden und dem Nikolaus
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/2023_12_06_SeniorInnenCafe_180.png180180Stadtteilarbeithttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngStadtteilarbeit2023-12-02 00:00:002024-11-05 18:04:55Weihnachtsfeier beim Seniorencafé am 6.12.
Zu einem adventlichen ÄwiR-Abend laden wir herzlich ein am
Dienstag, 5. Dezember, 19:30 Uhr im Café
Neben Kaltgetränken bieten wir Glühwein an.
Wir bitten darum, etwas weihnachtliche Bäckerei mitzubringen. Wer Lust hat, darf ein Gedicht vortragen.
Auf einen stimmungsvollen Abend freuen sich
Harald Seywald und Werner Bachteler
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/23-12-05_AewiR-Abend_Advent_180.png180180Stadtteilarbeithttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngStadtteilarbeit2023-12-01 22:00:002024-11-05 18:04:55Adventlicher ÄwiR-Abend am 5.12. um 19:30