Energieberatung am 27.09. ab 9 Uhr beim Flohmarkt

Verbraucherzentrale
Energieberatung

Die Energieberatung unterstützt
bei diesen Themen:
• Energiesparen
• Energieabrechnungen
• Schimmel
• Heizen und Lüften
• Vermittlung an weitere Beratungsstellen

Die Quartiersarbeit berät zu diesen Themen:
• FamilienCard & FreiburgPass
• Wassersparer & Müllsammelkits
• Beratung bei sozialen Herausforderungen

Bei Bedarf erhalten Sie kostenlose Hilfsmittel!

Die Aktionstage werden in Kooperation mit
der Quartiersarbeit im Rieselfeld und der
f.q.b. gGmbH durchgeführt.



verbraucherzentrale
Baden-Würtemberg

ENERGIERECHNUNG
ZU HOCH – WIR HELFEN!

Wann und Wo:
16.09.2025 ab 15 Uhr: Geschwister-Scholl-Platz, Rieselfeld
27.09.2025 ab 9 Uhr: Flohmarkt vor dem Glashaus, Rieselfeld

Das Projekt „Energieberatung für einkommensschwache Haushalte“ wird durch das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg aus Landesmitteln finanziert, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat.

Flohmarkt am 27. September



Flohmarkt

mit dabei: KIOSK Büchertisch
Für gute Verpflegung ist gesorgt.

Samstag, 27. September 2025,
auf dem Maria-von-Rudloff-Platz
von 9 bis 15 Uhr

Aufbau ab 8 Uhr, ohne Anmeldung!
Gebühr: 4€ pro Meter
kein Verleih von Tischen, keine Händler*innen!

Kinder bis 12 Jahre: 1m Deckenplatz mit Kindersachen frei.

Das Flohmarkt-Team freut sich über neue Mitmacher*innen

Bei sehr schlechten Wetter fällt der Flohmarkt ersatzlos aus.

Unsere Kinostühle warten auf Sie! Am 19. September um 20:15

Im großen Saal (OG) im Glashaus läuft am 19.09.2025 ein neuer Film, gezeigt vom Rieselfelder Filmclub. Welcher Titel? Das steht an der Infowand im Glashaus, da wir den Filmtitel nur am Veranstaltungsort ankündigen dürfen.

Wir mailen Euch den Titel und eine Beschreibung zum Film aber auch gerne jeweils etwa zwei Wochen vor dem Termin. Tragt Euch dazu bitte in die Filmclub-Liste
https://filmclub-rieselfeld.de/Filmclub-Liste
ein.

Japan-Vortrag

Japan-Bildervortrag am Dienstag 16.9. um 19:30

Die KIOSK-Gruppe „Älter werden im Rieselfeld ÄwiR lädt herzlich ein zu diesem
interessanten Vortrag am


Dienstag, 16. September 2025, 19:30 Uhr im Glashaus, K1/2 im OG

Japan – 日本国

Ein Bildervortrag
aus dem Land der aufgehenden Sonne


Elke Pfeiler und Hartwig Nahme berichten von ihrer Reise durch Japan

Es gibt wie immer Kaltgetränke.
Um eine kleine Spende wird gebeten.

Über Ihr Kommen freuen sich
Harald Seywald und Werner Bachteler

Vorankündigung: Flohmarkt am 27. September



Flohmarkt

mit dabei: KIOSK Büchertisch
Für gute Verpflegung ist gesorgt.

Samstag, 27. September 2025,
auf dem Maria-von-Rudloff-Platz
von 9 bis 15 Uhr

Aufbau ab 8 Uhr, ohne Anmeldung!
Gebühr: 4€ pro Meter
kein Verleih von Tischen, keine Händler*innen!

Kinder bis 12 Jahre: 1m Deckenplatz mit Kindersachen frei.

Das Flohmarkt-Team freut sich über neue Mitmacher*innen

Bei sehr schlechten Wetter fällt der Flohmarkt ersatzlos aus.

Absage: Kein Kino am 1.8. im Tiefhof!

Wegen schlechter Wetter­prognose fällt die Vorführung des Filmklubs am 01.08.2025 im Tiefhof des Glashauses aus!

Dazu gibt der Filmclub folgende Mitteilung heraus:

Liebe Freundinnen und Freunde des Filmclub Rieselfeld,

heute Nachmittag ist die Ent­scheidung gefallen –  wir müssen unser Sommer­kino für Freitag, den 1. August absagen. Der Wetter­bericht lässt uns keine andere Wahl. Es geht ja nicht darum, dass es um 21 Uhr vielleicht doch nicht regnet …. der ganze Aufbau würde  schon um 18 Uhr beginnen mit Technik, die einfach kein Wasser verträgt …. schaut selbst in den ein­schlä­gigen Wetterapps nach – das ist jetzt einfach Pech!

Nach den Sommerferien geht es natürlich mit Rieselfeld-Kino weiter….der nächste Termin ist der 19. September.

Wir wünschen Euch allen eine wunderbare Sommerzeit und freuen uns auf ein Wiedersehen im Glashaus

Meinrad Kempf
für den Filmclub Rieselfeld

ÄwiR-Sommerhock am Dienstag 8.7. um 19:30

Sommerhock
vor dem Glashaus
am Dienstag,

  1. Juli 2025,19:30 Uhr

Die K.I.O.S.K.-Gruppe „Älter werden im Rieselfeld“ (ÄwiR) lädt dazu herzlich ein.

Es gibt allerlei Kaltgetränke, natürlich auch Aperol Spritz. Wir bitten alle Besucher­Innen, für ein kleines Büfett etwas mit­zu­bringen.
Bei schlechtem Wetter treffen wir uns im Café.
Wir freuen uns über viele BesucherInnen und auf einen sommerlichen Abend in netter Runde.

Werner Bachteler und Harald Seywald

Flohmarkt am 5. Juli



Flohmarkt

mit dabei: KIOSK Büchertisch
Für gute Verpflegung ist gesorgt.

Samstag, 5. Juli 2025,
auf dem Maria-von-Rudloff-Platz
von 9 bis 15 Uhr

Aufbau ab 8 Uhr, ohne Anmeldung!
Gebühr: 4€ pro Meter
kein Verleih von Tischen, keine Händler*innen!

Kinder bis 12 Jahre: 1m Deckenplatz mit Kindersachen frei.

Das Flohmarkt-Team freut sich über neue Mitmacher*innen

Bei sehr schlechten Wetter fällt der Flohmarkt ersatzlos aus.

Vorankündigung: Flohmarkt am 5. Juli



Flohmarkt

mit dabei: KIOSK Büchertisch
Für gute Verpflegung ist gesorgt.

Samstag, 5. Juli 2025,
auf dem Maria-von-Rudloff-Platz
von 9 bis 15 Uhr

Aufbau ab 8 Uhr, ohne Anmeldung!
Gebühr: 4€ pro Meter
kein Verleih von Tischen, keine Händler*innen!

Kinder bis 12 Jahre: 1m Deckenplatz mit Kindersachen frei.

Das Flohmarkt-Team freut sich über neue Mitmacher*innen

Bei sehr schlechten Wetter fällt der Flohmarkt ersatzlos aus.

Suchen Sie die 2 Oscars! Am 27. Juni um 20:15

Im großen Saal (OG) im Glashaus läuft am 27.06.2025 ein neuer Film, gezeigt vom Rieselfelder Filmclub. Welcher Titel? Das steht an der Infowand im Glashaus, da wir den Filmtitel nur am Veranstaltungsort ankündigen dürfen.

Wir mailen Euch den Titel und eine Beschreibung zum Film aber auch gerne jeweils etwa zwei Wochen vor dem Termin. Tragt Euch dazu bitte in die Filmclub-Liste
https://filmclub-rieselfeld.de/Filmclub-Liste
ein.