ÄwiR-Abend am 14.10. ab 19.00 „Schutz vor Einbrechern“

Wie schütze ich mich vor Einbrechern

Kostenlose Informationsveranstaltung der Polizei

Kriminalhauptkommissar Frank ERNY, Experte der Krimmalpolizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Freiburg, gibt Ihnen wertvolle Tipps und Informationen, wie man sich effektiv vor Einbrechern schützen kann.

Welche technischen Möglichkeiten einer Gebäudeabsicherung habe ich und wie verhalte ich mich vor, während und nach einem Einbruch?

Wann schlagen die Täter am häufigsten zu und welche Umstände verleiten Täter zu Einbrüchen in bestimmte Häuser, während andere verschont bleiben?

Antworten auf diese und viele andere Fragen erhalten Sie bei dieser interessanten Informationsveranstaltung am

Dienstag, 14. Oktober 2025 um 19:00 Uhr im Glashaus-Café

Eintritt frei! Es gibt wie immer Kaltgetränke und Schnittchen.

Wir laden herzlich ein zu diesem Informationsabend
Werner Bachteler und Harald Seywald

Japan-Vortrag

Japan-Bildervortrag am Dienstag 16.9. um 19:30

Die KIOSK-Gruppe „Älter werden im Rieselfeld ÄwiR lädt herzlich ein zu diesem
interessanten Vortrag am


Dienstag, 16. September 2025, 19:30 Uhr im Glashaus, K1/2 im OG

Japan – 日本国

Ein Bildervortrag
aus dem Land der aufgehenden Sonne


Elke Pfeiler und Hartwig Nahme berichten von ihrer Reise durch Japan

Es gibt wie immer Kaltgetränke.
Um eine kleine Spende wird gebeten.

Über Ihr Kommen freuen sich
Harald Seywald und Werner Bachteler

ÄwiR-Sommerhock am Dienstag 8.7. um 19:30

Sommerhock
vor dem Glashaus
am Dienstag,

  1. Juli 2025,19:30 Uhr

Die K.I.O.S.K.-Gruppe „Älter werden im Rieselfeld“ (ÄwiR) lädt dazu herzlich ein.

Es gibt allerlei Kaltgetränke, natürlich auch Aperol Spritz. Wir bitten alle Besucher­Innen, für ein kleines Büfett etwas mit­zu­bringen.
Bei schlechtem Wetter treffen wir uns im Café.
Wir freuen uns über viele BesucherInnen und auf einen sommerlichen Abend in netter Runde.

Werner Bachteler und Harald Seywald

Rätselhafter ÄwiR-Abend am 10.06. ab 19.30

Älter werden im Rieselfeld ÄwiR lädt ein zu einem rätselhaften Abend.

Wann: Dienstag, 10. Juni 25, 19:30 Uhr
Wo: Im Glashaus-Café

Es gibt wie immer Kaltgetränke und Schnittchen.


Über Ihren Besuch freuen sich
Werner Bachteler und Harald Seywald

Impro-Theater beim Fest der Nachbarn am 23.05. ab 17:00

Impro-Theater

mit dem ensemble auto korrektiv

Freitag, 23 Mai 17:00

Maria-von-Rudloff-Platz

beim Glashaus

Eintritt frei!

Fest der Nachbarn am 23.05. ab 15:30

Herzlich willkommen!

Wir machen mit beim Fest der Nachbarn!

Kommt vorbei am 23. Mai 2025 vor dem Glashaus.

Euch erwartet:

– ab 15:30 Uhr: fête de voisins – Cafe français

– ab 16:00 Uhr gibt es Waffeln von der Quartiersarbeit

– um 16:30 lädt ÄwiR ein zum Treff am Schwätzbänkle mit Poesie & Gedichten, mit Getränken und

– um 17:00 Uhr mit Improtheater vom „Ensemble Autokorrektiv“.

Es sind alle herzlich eingeladen!

ÄwiR: Stadtführung in Staufen am 13.05. um 14 Uhr

Wir haben noch Plätze frei!
Am Dienstag, 13. Mai, lädt ÄwiR zu einer Stadtführung in Staufen ein.

Beginn ist um 14 Uhr am Markplatz.

Da die Teilnehmerzahl auf 20 begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung bis 11. Mai unter info@aewir.rieselfeld.org. Berücksichtigung in der Reihenfolge der Anmeldung.

Vorschlag zur Anfahrt:
Tram Maria-von-Rudloff-Platz um 12:36 Uhr
Abfahrt mit Bahn am Hbf um 13:17 Uhr,
Ankunft in Staufen um 13:42 Uhr
Fahrkarten bitte selbst besorgen.

Wer Lust hat, kann anschließend noch einen Kaffee trinken (wird nicht organisiert). Die Rückfahrt erfolgt individuell.

Zur Unkostendeckung (90 €) bitten wir um eine Spende.

Zu dieser Führung laden wir herzlich ein.
Werner Bachteler und Harald Seywald

Der ÄwiR-Abend entfällt.

„Kilimandscharo für Anfänger“ am 24.4. um 19:30 im Glashaus

Bildervortrag um 19:30 im K1/2 (1.OG)

Ulrike Sutter und Otto Karcher berichten von ihrer Vorbereitung und
Bestei­gung des Kili­mand­scharos, dem höchsten Berg Afrikas.

Zu diesem spannenden Vortrag laden wir herzlich ein.

Es gibt verschiedene Kaltgetränke.

Für ÄwiR:
Werner Bachteler und Harald Seywald

ÄwiR: Dietenbach-Begehung am 8.4. um 13:30 beim SvO

Ein neuer Stadtteil entsteht

Ingo Breuker, stellvertretender Projektleiter Dietenbach, informiert uns über das Projekt und den derzeitigen Stand der Baumaßnahmen.

Treffpunkt: Dienstag, 8. April 2025, 13:30 Uhr, SvO

Die Begehung findet bei jedem Wetter statt. Bitte geeignete Schuhe tragen.

Zu dieser Veranstaltung laden wir herzlich ein. Der ÄwiR-Abend am 8. April entfällt.

Für ÄwiR: Werner Bachteler und Harald Seywald

Island-Bilder

Island-Vortrag am 20.03. um 19:30 im Glashaus

ÄwiR lädt ein zu einem Reisebericht am

Donnerstag, 20. März 2025, 19:30 im Glashaus

Das Hochland – lebensfeindlich für Menschen, Pflanzen und Tiere – war das Ziel der fünften Island-Reise von Brigitte Krcmar und Klaus-Jürgen Müller. Doch die zentralen Orte erreicht man nur mit dem passenden Offroad-Fahrzeug:

„Daher berichten wir mit Bildern, Videos und Geschichten nicht nur von dieser vielfältigen, imposanten Naturlandschaft, sondern auch von der notwendigen Vorbereitung und unseren Abenteuern entlang der einsamen Tracks.“

Eintritt frei
Spende erbeten.