Inklusiver Schachtreff am 09.02. und am 23.02.

Inklusiver Schachtreff
im Glashaus Café
Freitag, alle 14 Tage im Café von 15:30 bis 17:30
Ansprechperson:
Wolfgang Bensching
Tel. 0761 / 8 79 07
Inklusiver Schachtreff
im Glashaus Café
Freitag, alle 14 Tage im Café von 15:30 bis 17:30
Ansprechperson:
Wolfgang Bensching
Tel. 0761 / 8 79 07
Demokratie in Gefahr?
Correctiv-Recherche als szenische Lesung im Glashaus
K.I.O.S.K. e.V. zeigt in einem public viewing die Inszenierung des „Berliner Ensembles“ (Jan/24)
Mo, 5. Februar 2024, 19:30 Uhr (60min)
Im großen Saal im Glashaus im Rieselfeld
Im Anschluss Gelegenheit zum Austasch in der Glashaus-Kneipe (im Cafe)
– Eintritt frei –
Das Jörg Enz Trio (Gitarre, Bass, Vibraphon) zeigt große Spielfreude mit viel Energie, die durch die gemeinsame Leidenschaft der Musiker für die amerikanische Jazz-Musik entsteht.
THEATER VOR ORT
– RIESELFELD –
spielt
ENGEL DES LETZTEN TAGES
Die Aufgabe der Engel ist es, Menschen, die kurz vor Ihrem Tod stehen, eine letzte Freude zu bereiten. Woher kommen diese Aufträge? Warum nur Auserwählte?
Welchen Sinn hat das Ganze? Diese und andere Fragen stellen sich auch die Engel immer wieder.
Manchmal ihrer Aufgaben müde, manchmal hoffnungsvoll und voller Elan, suchen sie die Lösung in der Kraft der Gegenwart.
Ein philosophisches und gleichzeitig humorvolles Stück über die Engel am Himmel über Prag, nach dem Roman von Michal Viewegh (Rechte: Paul Zsolnay Verlag, Wien)
Regie: Isabell Steinbrich
Samstag 27.1.2024 -19 Uhr
Sonntag 28.1.2024 -18 Uhr
Glashaus Rieselfeld – Eintritt auf Spendenbasis
DISCO
Glashaus Rieselfeld
DJ Quinzy Jointz
Samstag 20.01.2024
21.00 – 1.00
Eintritt: 5,- Euro
Im großen Saal (OG) im Glashaus läuft am 19.01.2024 ein neuer Film, gezeigt vom Rieselfelder Filmclub. Welcher Titel? Das steht an der Infowand im Glashaus, da wir den Filmtitel nur am Veranstaltungsort ankündigen dürfen. Wir mailen Euch den Titel und eine Beschreibung zum Film aber auch gerne jeweils etwa zwei Wochen vor dem Termin. Tragt Euch dazu bitte in die Filmclub-Liste
https://filmclub-rieselfeld.de/Filmclub-Liste
ein.
Mit der Transmongolischen Eisenbahn von Moskau nach Peking
Walli Gatzke berichtet von ihrer Fahrt mit dieser Bahn, die sie von Moskau über Nowosibirsk, Irkutsk am Baikalsee und Ulaan- baator (Mongolei) bis nach Peking führte.
Dienstag, 9. Januar 2024 um 19:30 Uhr im Glashaus-Café
Zu diesem interessanten Abend laden wir herzlich ein. Es werden Kaltgetränke und Schnittchen angeboten.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Für die KIOSK-Gruppe Älter werden im Rieselfeld ÄwiR
Harald Seywald und Werner Bachteler
Thomas Bauser spielt als Hammond- Organist auf nationalen und internationalen Club- und Festivalbühnen. In Freiburg organisiert er seit nunmehr 20 Jahren die Hammond Jazz Night und ist Dozent für Jazzklavier an der Freiburger Musikhochschule.
Julian Höferlin machte sich nach seinem Studium an der Jazzschule Basel sowie an der Hochschule für Kunst, Design und Medien in Freiburg in der Freiburger Musikszene einen Namen. Über die Grenzen seiner Heimat hinaus hatte er auch zahlreiche Auftritte in Berlin.
Special Guest Nico Hutter gibt sich die Ehre, die beiden auf dem Saxophon und der Bassklarinette zu unterstützen. Nico gehört mit zu den Jazzlounge-Organisatoren.
THOMAS BAUSER HAMMOND JULIAN HÖFERLIN DRUMS NICO HUTTER TENORSAX, BASSKLARINETTE
Sitzkissen, große Leinwand, warmer Saal … freut euch auf einen gemütlichen Nachmittag mit einem passenden Film zur Adventszeit für die ganze Familie.
Im großen Saal (OG) im Glashaus läuft am 17.12.2023 ein neuer Film für die ganze Familie, gezeigt vom Rieselfelder Filmclub. Welcher Titel? Das steht an der Infowand im Glashaus, da wir den Filmtitel nur am Veranstaltungsort ankündigen dürfen.
Seniorencafé-Nachmittag
im Glashaus-Café
Herzliche Einladung zur
Weihnachtsfeier
am
Mittwoch, 06. Dezember 15 Uhr
mit Bärbel Albrecht, Sepp Preden und dem Nikolaus