Das Hochland – lebensfeindlich für Menschen, Pflanzen und Tiere – war das Ziel der fünften Island-Reise von Brigitte Krcmar und Klaus-Jürgen Müller. Doch die zentralen Orte erreicht man nur mit dem passenden Offroad-Fahrzeug:
„Daher berichten wir mit Bildern, Videos und Geschichten nicht nur von dieser vielfältigen, imposanten Naturlandschaft, sondern auch von der notwendigen Vorbereitung und unseren Abenteuern entlang der einsamen Tracks.“
Eintritt frei Spende erbeten.
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/2025-03_Island-Vortrag_org_180.png180180Stadtteilarbeithttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngStadtteilarbeit2025-03-09 22:05:372025-03-09 22:05:40Island-Vortrag am 20.03. um 19:30 im Glashaus
Kindersachen- und Teenieflohmarkt im Glashaus Rieselfeld am Sonntag, 23. März 2025 von 11-15 Uhr
Dieses Mal dürft ihr die Kinderzimmer eurer Kinder und die Kellerkisten leeren: Kinderkleidung, Teeniesachen, Spielsachen, Babysachen, Schwangerschaftskleidung, Kinderbücher – all dies wird gesucht und möchtet ihr vielleicht loswerden.
Eintritt für BesucherInnen ist frei.
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich!. Tische werden zur Verfügung gestellt, Tischanzahl bitte angeben. Kosten pro Tisch von 1,60m x 0,80m sind 18 €. Für zusätzliche Kleiderständer o.Ä. werden 5€ berechnet. Diese im Formular bitte angeben und zum Flohmarkt selbst mitbringen.
Aufbau ist ab 10 Uhr, Verkauf ab 11 Uhr. Parkplätze sind vorhanden. Der Erlös aus den Standgebühren kommt der Stadtteil- und Jugendarbeit zugute.
Im Verhinderungsfall bitte rechtzeitig absagen, damit die Plätze weitergegeben werden können.
Das ehrenamtliche Flohmarkt-Team des K.i.o.s.k. e.V. freut sich auf dich.
jeden 3. Dienstag im Monat zusammen mit dem Quartierscafé
Uhrzeit: 15:00 Uhr Treffpunk: Café im Glashaus
Lasst die Würfel rollen! Beim Spiele-Treff im Café dreht sich alles um beliebte Spiele-Klassiker. Gespielt werden also Halma, Mühle, Kniffel, Scrabble, Uno, Dame, Mau-Mau, Malefitz, Quirkle …
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/2025_Spiele_Treff_180.png180180Stadtteilarbeithttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngStadtteilarbeit2025-03-07 15:20:082025-03-20 15:27:25Spiele-Treff! Jeden 3. Dienstag im Monat
Dienstag, 11. März 2025 ab 19:30 Uhr im Glashaus-Café
aus ihrem reichen Balladen-Schatz vortragen. Wir laden dazu herzlich ein.
Es gibt wie immer Kaltgetränke und Schnittchen von Marie-Louise und Wally.
Über viele Zuhörerinnen und Zuhörer freuen sich Werner Bachteler und Harald Seywald
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/25-03-11_Balladenabend_180.png180180Stadtteilarbeithttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngStadtteilarbeit2025-03-04 00:00:002025-03-06 00:17:28ÄwiR: Balladen-Abend am 11.03. um 19:30 im Café
Drei außergewöhnliche Solisten präsentieren erst sich, ihre Instrumente und ihre musikalischen Welten um dann zu einem spontanen Trio zu verschmelzen.
Jan F. Kurth voc, synth, efx, samples Florian Walter sound, brass, efx Fabia Bartuschka Flöte
Jan F. Kurth ist Sänger, Komponist, Improvisationsmusiker und Performer. Er arbeitet in der Verbindung von Musik mit anderen Kunstformen wie Literatur, Theater, Film oder Tanz. Hier sind insbesondere die Arbeiten mit den Kollektiven Die Soziale Gruppe, shortfilmlivemusic, Mahaphon Clang oder den Esser*innen hervorzuheben. Seit 2016 leitet er den Süduferchor.
In seinen Solo-Performances fließen die Einflüsse aus all diesen Arbeiten mit ein. Er verwebt Gesang mit unterschiedlichen Klängen, von LoFi bis HiFi, analog bis digital. Zu hören gibt es Songs und Lieder von Jan selbst und anderen, wie King Crimson, Marylin Manson oder Björk – auch zum Mitsingen.
Florian Walter erforscht in seinem Solo-Programm BRUIT die akustischen Extreme diverser seltener und z.T. selbstentworfener Blasinstrumente: Im Grenzbereich zwischen Musique Concrète Intrumental, Noise, Drone, Minimal Music und „Classic Free Jazz“ entwickelt er dichte, mikroskopische Geräuschfelder und hochenergetische, innovative Klangstrukturen, die sich einer Einordnung in gängige Genre-Schubladen weitestgehend entziehen.
Fabia Bartuschka ist eine Blockflötistin, die stilistisch zwischen Folk, alter Musik und Jazz wandert und die Grenzen zwischen Genres gerne durch Improvisation passiert. Für sie ist Improvisation Lebendigkeit in ihrer perfekten Unperfektion. Sie sieht Improvisation als Spiel, als Spiegel. Als Begegnung – mit den anderen Musiker*innen, dem Publikum, mit den Klängen, Tönen und dem Unberechenbaren.
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/03_Triple_Solo_180.png180180Stadtteilarbeithttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngStadtteilarbeit2025-02-28 17:02:192025-03-07 22:08:17Jazzlounge: Triple Solo am So 9.3. um 20 Uhr
Herzliche Einladung zum Senior*innen-Nachmittag im Café jeden ersten Mittwoch des Monats gemütlich beisammen sitzen Kaffee & Kuchen genießen abwechslungsreiches Programm
Programm 05. März | 15 Uhr
Lustiges Gedächtnistraining mit Wolfgang Bensching
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/Seniorennachm_03_180.png180180Stadtteilarbeithttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngStadtteilarbeit2025-02-27 17:55:212025-03-01 21:45:07Senioren-Nachmittag am 5.3. um 15 Uhr
Im großen Saal (OG) im Glashaus läuft am 21.02.2024 ein neuer Film, gezeigt vom Rieselfelder Filmclub. Welcher Titel? Das steht an der Infowand im Glashaus, da wir den Filmtitel nur am Veranstaltungsort ankündigen dürfen.
Wir mailen Euch den Titel und eine Beschreibung zum Film aber auch gerne jeweils etwa zwei Wochen vor dem Termin. Tragt Euch dazu bitte in die Filmclub-Liste https://filmclub-rieselfeld.de/Filmclub-Liste ein.
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/FC_Oscars_180.png180180Stadtteilarbeithttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngStadtteilarbeit2025-02-13 00:00:002025-02-18 17:50:31Suchen Sie die 2 Oscars! Am 21. Februar um 20:15
jeden 3. Dienstag im Monat zusammen mit dem Quartierscafé
Uhrzeit: 15:00 Uhr Treffpunk: Café im Glashaus
Lasst die Würfel rollen! Beim Spiele-Treff im Café dreht sich alles um beliebte Spiele-Klassiker. Gespielt werden also Halma, Mühle, Kniffel, Scrabble, Uno, Dame, Mau-Mau, Malefitz, Quirkle …
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/2025_Spiele_Treff_180.png180180Stadtteilarbeithttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngStadtteilarbeit2025-02-12 12:00:002025-02-18 17:54:32Spiele-Treff! Jeden 3. Dienstag im Monat
Kindersachen- und Teenieflohmarkt im Glashaus Rieselfeld am Sonntag, 23. März 2025 von 11-15 Uhr
Dieses Mal dürft ihr die Kinderzimmer eurer Kinder und die Kellerkisten leeren: Kinderkleidung, Teeniesachen, Spielsachen, Babysachen, Schwangerschaftskleidung, Kinderbücher – all dies wird gesucht und möchtet ihr vielleicht loswerden.
Melde dich gerne für unseren Flohmarkt im Glashaus an oder schau zum Stöbern vorbei.
Eine Anmeldung ist für VerkäuferInnen ist nicht mehr möglich! Tische werden zur Verfügung gestellt, Tischanzahl bitte angeben. Kosten pro Tisch von 1,60m x 0,80m sind 18 €. Für zusätzliche Kleiderständer o.Ä. werden 5€ berechnet. Diese im Formular bitte angeben und zum Flohmarkt selbst mitbringen.
Aufbau ist ab 10 Uhr, Verkauf ab 11 Uhr. Parkplätze sind vorhanden. Der Erlös aus den Standgebühren kommt der Stadtteil- und Jugendarbeit zugute. Eintritt für BesucherInnen ist frei.
Im Verhinderungsfall bitte rechtzeitig absagen, damit die Plätze weitergegeben werden können.
Das ehrenamtliche Flohmarkt-Team des K.i.o.s.k. e.V. freut sich auf dich.
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/2025_03_Kinder_und_Teenie_Flohmarkt_180.png180180Stadtteilarbeithttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngStadtteilarbeit2025-02-10 16:09:462025-03-07 14:31:26Kinder- & Teenieflohmarkt am 23.03. – Alle Plätze sind belegt! Anmeldung nicht mehr möglich!
Wegen Erkrankung des Vortragenden muss der Informationsabend zum Thema „Einbruchdiebstahl“ leider ausfallen! Statt dessen geht beim heutigen ÄwiR-Abend um das Thema „Vor den Bundestagswahlen“.
Dienstag, 11. Februar 2025 um 19:00 Uhr im Glashaus-Café.
eine halbe Stunde früher als üblich!
Wir laden herzlich ein zu diesem Infoabend. Werner Bachteler und Harald Seywald
Eintritt frei! Es gibt wie immer Kaltgetränke und Schnittchen!
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.png00Stadtteilarbeithttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngStadtteilarbeit2025-02-04 16:11:442025-02-11 21:18:47Änderung: ÄwiR-Abend „Vor den Bundestagswahlen“ am 11.02. um 19:00 im Café