In diesem Jazzlounge-Special widmet sich das Trio Klüglich/Kurzke/Hutter der Musik von Avishai Cohen, Esbjörn Svensson und Tigran Hamasyan – Künstler, deren Musik nicht nur wegweisend war, sondern eine ganze Generation von Jazzmusiker*innen inspiriert hat. Sie durchqueren die weiten Ozeane der musikalischen Einflüsse ihrer Vorbilder und segeln durch die Rhythmen der Welt und die gesamte Farbpalette der Jazzharmonik.
Nico Hutter Tenorsax, Bassklarinette Philipp Kurzke Perkussion David Klüglich Piano
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/Jazzlounge_25_01-1_180.png180180Stadtteilarbeithttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngStadtteilarbeit2025-01-01 20:37:522025-01-02 17:21:30Jazzlounge Special: Seven Seas am So 12.1. um 20 Uhr
Zur ersten Veranstaltung von ÄwiR im neuen Jahr laden wir herzlich ein. Werner Bachteler und Marie-Louise Schnitzer werden von ihrer Reise berichten, die sie durch mehrere Nationalparks in Tansania, u.a. Serengeti und Ngorongoro-Krater, und auf die Insel Sansibar führte.
Dienstag, 14. Januar 2025 um 19:30 Uhr im Glashaus-Café
Es gibt wie immer Kaltgetränke und Schnittchen.
Wir wünschen allen ein gutes neues Jahr und freuen uns über Ihren/euren Besuch.
Werner Bachteler und Harald Seywald
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/25-01-14_AewiR-Abend_Tansania-1_180.png180180Stadtteilarbeithttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngStadtteilarbeit2025-01-01 00:00:002025-01-16 14:38:20ÄwiR: Reisebericht „Tansainia – Sansibar“ am 14.01. um 19:30 im Café
Du hast oder suchst schöne Kleidung, besondere Accessoires, exklusive Deko o.Ä., dann melde dich an oder schau zum Stöbern vorbei. Die Kneipe im Glashaus wird geöffnet sein und wie immer Cocktails, Getränke und Kleinigkeiten zum Essen anbieten.
Eine Anmeldung ist für Verkäufer*innen wegen des begrenzten Platzangebotes notwendig. Tische werden zur Verfügung gestellt, Kosten pro Tisch (1,60 m x 0,80 m) sind 18 €. Für zusätzliche Kleiderständer o.ä. werden 8€/m berechnet. Tischanzahl und weiteren Platzbedarf bitte angeben. Im Verhinderungsfall bitte rechtzeitig absagen, damit die Plätze weitergegeben werden können.
Aufbau ist ab 17 Uhr, Verkauf ab 18 Uhr. Parkplätze sind rundum vorhanden, Der Platz darf nicht befahren werden. Händler*innen sind nicht erwünscht. Der Erlös aus den Standgebühren kommt der Stadtteil- und Jugendarbeit des K.I.O.S.K. Vereines zugute. Eintritt für Besucher*innen ist frei.
Das ehrenamtliche Flohmarkt-Team des K.I.O.S.K. e.V. freut sich auf dich.
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/ExklusivFlohmarkt2024_180.png180180Stadtteilarbeithttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngStadtteilarbeit2024-12-02 00:00:592025-01-02 21:52:13Abendflohmarkt exclusiv am 7.12. ab 18 Uhr
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/Buecherverkauf_2412-1_180.png180180Stadtteilarbeithttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngStadtteilarbeit2024-12-02 00:00:002024-12-01 15:38:02Bücherverkauf am Sa, 07.12., 18 – 22 Uhr
Im großen Saal (OG) im Glashaus läuft am 06.12.2024 ein neuer Film, gezeigt vom Rieselfelder Filmclub. Welcher Titel? Das steht an der Infowand im Glashaus, da wir den Filmtitel nur am Veranstaltungsort ankündigen dürfen.
Wir mailen Euch den Titel und eine Beschreibung zum Film aber auch gerne jeweils etwa zwei Wochen vor dem Termin. Tragt Euch dazu bitte in die Filmclub-Liste https://filmclub-rieselfeld.de/Filmclub-Liste ein.
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/FC_Stuehle_180.png180180Ludger Bankenhttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngLudger Banken2024-11-29 00:00:002024-11-26 18:00:06Unsere Kinostühle warten auf Sie! Am 06. Dezember um 20:15
Lasst die Würfel rollen! Beim Spiele-Treff im Café dreht sich alles um beliebte Spiele-Klassiker. Gepsielt werden Rommikub, Halma, Quirkle, Uno, Mühle, Dame, Mau-Mau, Scrabble, Kniffel, Malefitz, Quirkle … Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bigband mit breitem Spektrum und unglaublicher Spielfreude: Von klassischem Swing und Second Line New Orleans Beat über pulsierenden Latin, Funk und Blues bis hin zu vielschichtigen zeitgenössischen Klängen und einer Prise Rap.
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/2024_12_01_Jazzlounge_Dessert_Jazz_Orchestra_180.png180180Stadtteilarbeithttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngStadtteilarbeit2024-11-20 00:01:002024-11-25 17:39:55Jazzlounge Rieselfeld: The Desert Jazz Orchestra am So 1.12. um 20 Uhr
Einlass ab 20:30 Uhr Freiburg-Riesefeld im Glashaus Tiefhof
Maria-von-Rudloff-Platz 2
AK „Rieselrock“ des Vereins K.I.O.S.K. e.V. proudly presents:
„Let´s Riesel Rock“
mit DJ Chris
Dieses besondere Event geht nun ins 10. Jahr und hat mittlerweile Kultstatus erlangt. Wir veranstalten 3-4 Discos im Jahr mit dem musikalischen Schwerpunkt 60er bis 80er Jahre (mit überwiegend Originalmusik) für alle Altersgruppen, die sich von dieser Musik angezogen fühlen. Unser AK-Name „Rieselrock“ ist dabei nicht zufällig gewählt! Dazu passt genial das Ambiente des Jugendraumes im Glashaus mit der Atmosphäre einer 70er-Jahre-Disco. Mit großer Begeisterung und überwiegend ehrenamtlichem Einsatz freuen wir uns jedesmal auf ein tanzwütiges Publikum! Über die Jahre ist dabei im Team auch eine herzliche Verbundenheit entstanden; die gelegentlichen persönlichen Treffen finden stets in heiterer und unterstützender Atmosphäre statt. Was uns immer wieder aufs Neue motiviert ist die Resonanz unseres Publikums – Ihr seid einfach wundervoll!!
Noch was wichtiges: Wir freuen uns über helfende Hände an einzelnen Disco-Abenden für diverse Tätigkeiten – sprecht uns gerne an! Der Eintritt ist dann natürlich frei und Du hast die Gelegenheit, unser tolles Team kennenzulernen!
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/Disco_Jubilaeum24_180.png180180Stadtteilarbeithttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngStadtteilarbeit2024-11-13 02:00:002024-11-20 15:38:5210 Jahre Riesel Rock Jubiläums DISCO ±50 mit DJ Chris am Samstag, 23.11.
Von ihrer Reise mit dem Schiff entlang der norwegischen Küste bis zum Nordkap werden Ulrike Sutter und Otto Karcher mit eindrucksvollen Bildern berichten. Der besondere Reiz der Reise ist die Jahreszeit, wenn die Sonne im hohen Norden nicht mehr über den Horizont kommt.
Zu diesem interessanten ÄwiR-Abend laden wir herzlich ein.
Dienstag, 12. November 20024, 19:30 Uhr im Glashaus-Café
Es gibt wie immer Kaltgetränke und Schnittchen.
Über Ihren Besuch freuen sich
Harald Seywald und Werner Bachteler
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/24-11-12_Plakat_Nordkap-1_180.png180180Stadtteilarbeithttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngStadtteilarbeit2024-10-30 03:30:002024-11-05 17:48:43ÄwiR: Reisebericht „Zum Nordkap“ am 12.11. um 19:30 im Café