Fest der Nachbarn am 23.05. ab 15:30

Herzlich willkommen!

Wir machen mit beim Fest der Nachbarn!

Kommt vorbei am 23. Mai 2025 vor dem Glashaus.

Euch erwartet:

– ab 15:30 Uhr: fête de voisins – Cafe français

– ab 16:00 Uhr gibt es Waffeln von der Quartiersarbeit

– um 16:30 lädt ÄwiR ein zum Treff am Schwätzbänkle mit Poesie & Gedichten, mit Getränken und

– um 17:00 Uhr mit Improtheater vom „Ensemble Autokorrektiv“.

Es sind alle herzlich eingeladen!

ÄwiR: Stadtführung in Staufen am 13.05. um 14 Uhr

Wir haben noch Plätze frei!
Am Dienstag, 13. Mai, lädt ÄwiR zu einer Stadtführung in Staufen ein.

Beginn ist um 14 Uhr am Markplatz.

Da die Teilnehmerzahl auf 20 begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung bis 11. Mai unter info@aewir.rieselfeld.org. Berücksichtigung in der Reihenfolge der Anmeldung.

Vorschlag zur Anfahrt:
Tram Maria-von-Rudloff-Platz um 12:36 Uhr
Abfahrt mit Bahn am Hbf um 13:17 Uhr,
Ankunft in Staufen um 13:42 Uhr
Fahrkarten bitte selbst besorgen.

Wer Lust hat, kann anschließend noch einen Kaffee trinken (wird nicht organisiert). Die Rückfahrt erfolgt individuell.

Zur Unkostendeckung (90 €) bitten wir um eine Spende.

Zu dieser Führung laden wir herzlich ein.
Werner Bachteler und Harald Seywald

Der ÄwiR-Abend entfällt.

20 Jahre DISCO am 10.05. 21:00-01:00

2005-2025
20 Jahre

Glashaus Rieselfeld

DJ Quincy Jointz

Guest: DJ Haubi Haubner

Samstag 10.05.2025
21.00 – 1.00 Uhr
5 Euro

Auch der Projektor ist getestet! Am 09. Mai um 20:15

Im großen Saal (OG) im Glashaus läuft am 09.05.2025 ein neuer Film, gezeigt vom Rieselfelder Filmclub. Welcher Titel? Das steht an der Infowand im Glashaus, da wir den Filmtitel nur am Veranstaltungsort ankündigen dürfen.

Wir mailen Euch den Titel und eine Beschreibung zum Film aber auch gerne jeweils etwa zwei Wochen vor dem Termin. Tragt Euch dazu bitte in die Filmclub-Liste
https://filmclub-rieselfeld.de/Filmclub-Liste
ein.

Senioren-Nachmittag am 7.5. um 15 Uhr

Herzliche Einladung

zum

Senior*innen-Nachmittag im Café

jeden ersten Mittwoch des Monats
um 15 Uhr

gemütlich beisammen sitzen
Kaffee & Kuchen genießen
abwechslungsreiches Programm

Bunter Erinnerungsreigen im Mai
– Gedächnistraining

07. Mai

Jazzlounge: SEIBOLZING am So 4.5. um 20 Uhr

VIRTUOSITÄT NEU ERZÄHLT

SEIBOLZING

Das Quartett um den Saxophonisten und Komponisten Niko Seibold hat bereits
2019 im Finale des renommierten Neuen Deutschen Jazzpreis begeistert und ist
seitdem auf den großen Jazz-Bühnen präsent. Seibolzing steht für instrumentales Storytelling, multinationales Flair und lyrische Virtuosität.

Niko Seibold SAXOPHON ++
Roberto Koch KONTRABASS ++
Raphael Rossé POSAUNE ++
Frederik Heisler SCHLAGZEUG

Jazzlounge
Glashaus Rieselfeld
Maria-von-Rudloff-Platz 2
Eintritt auf Spendenbasis

„Kilimandscharo für Anfänger“ am 24.4. um 19:30 im Glashaus

Bildervortrag um 19:30 im K1/2 (1.OG)

Ulrike Sutter und Otto Karcher berichten von ihrer Vorbereitung und
Bestei­gung des Kili­mand­scharos, dem höchsten Berg Afrikas.

Zu diesem spannenden Vortrag laden wir herzlich ein.

Es gibt verschiedene Kaltgetränke.

Für ÄwiR:
Werner Bachteler und Harald Seywald

ÄwiR: Dietenbach-Begehung am 8.4. um 13:30 beim SvO

Ein neuer Stadtteil entsteht

Ingo Breuker, stellvertretender Projektleiter Dietenbach, informiert uns über das Projekt und den derzeitigen Stand der Baumaßnahmen.

Treffpunkt: Dienstag, 8. April 2025, 13:30 Uhr, SvO

Die Begehung findet bei jedem Wetter statt. Bitte geeignete Schuhe tragen.

Zu dieser Veranstaltung laden wir herzlich ein. Der ÄwiR-Abend am 8. April entfällt.

Für ÄwiR: Werner Bachteler und Harald Seywald

Jazzlounge: Mimanée am So 6.4. um 20 Uhr

Mimanée kreieren Melodien von eigenständiger Schönheit. Sensible Improvisationen, feinsinnige Klänge und fließende Grooves kleiden sich in transparent-luftige Arrangements.

Neele Pfleiderer Gesang
Sven Decker Bass-Klarinette, Tenorsax Michael Kiedaisch Marimba, Percussion

Zur facettenreichen Musik passen die von Neele Pfleiderer teils selbst geschriebenen, teils sorgfältig ausgesuchten Texte. Sie stellen Fragen, leuchten verschiedene Perspektiven aus, kreisen um substantielle Themen. Manche lassen sich als Reflexionen über das Zeitgeschehen lesen. Der rote Faden ist eine positive Grundhaltung: „statt in Grübelei oder gar Melancholie zu versinken, lieber dem Licht am Ende des Tunnels entgegen zu gehen – selbst wenn das Leben nicht immer gerade läuft.“

Mimanées unkonventionelle Kombination aus wendiger, volltönender Stimme, farbenreichen Saxophon-/Bassklarinette-Einsätzen und Marimba-Pattern lässt Stereotypen hinter sich. Durch die ungewöhnliche, vermutlich sogar einzigartige, Besetzung entsteht ein völlig eigener Sound. Vor allem der warme, an das afrikanische Schlaginstrument Ballaphon erinnernde Klang des Marimbaphons, prägt den Charakter dieses Trios.

Mimanée schafft seinen eigenen zeitgenössischen Jazz, mit Anklängen aus der Musik verschiedenster Kulturen.

Unsere Kinostühle warten auf Sie! Am 04. April um 20:15

Im großen Saal (OG) im Glashaus läuft am 21.03.2024 ein neuer Film, gezeigt vom Rieselfelder Filmclub. Welcher Titel? Das steht an der Infowand im Glashaus, da wir den Filmtitel nur am Veranstaltungsort ankündigen dürfen.

Wir mailen Euch den Titel und eine Beschreibung zum Film aber auch gerne jeweils etwa zwei Wochen vor dem Termin. Tragt Euch dazu bitte in die Filmclub-Liste
https://filmclub-rieselfeld.de/Filmclub-Liste
ein.