Pfingstferienprogramm Jugend – kjk.rieselfeld.org Instagram: @kjk_rieselfeld In den Schulferien entfallen die regelmäßigen Angebote. Die Beratungsangebote durch friga e.v. und Elternberatung starten wieder ab dem 7.6. Mediothek schließt in der 2. Ferienwoche vom 1.6.—4.6. Das TEAM von K.I.O.S.K. e.V. wünscht allen gesunde und entschleunigte Tage
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.png00Karoline Reithmannhttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngKaroline Reithmann2021-05-26 21:01:262024-11-05 18:14:55Pfingstferienprogramm im Glashaus
gerade mal 4 Wochen rum und schon haben wir das nächste Live-Streaming.
Quincy Jointz legt nächsten Samstag, 15. Mai 2021 von 20.30 Uhr bis 24.00 Uhr auf! Oder ein bisschen länger, wenn Ihr wieder so zahlreich bis zum Schluss durchhaltet.
Schreibt uns gerne im Chat oder per e-Mail. Dann sind wir nicht so einsam im Saal 😊
Dem KIOSK eV fehlen nicht nur unsere Einnahmen. Wenn ihr KIOSK eV unterstützen wollt, findet Ihr hier die Kontaktdaten: https://kiosk.rieselfeld.org/spenden/
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
Viele Grüße von Ralf (für den ganzen AK Disco des K.I.O.S.K. e.V.)
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.png00Karoline Reithmannhttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngKaroline Reithmann2021-05-11 18:26:172024-11-05 18:14:5515. Mai: Disco Live Streaming aus dem Glashaus!
Interesse? Lust dabei zu sein und mit anderen Rieselfelder*innen zu quatschen? Diesmal über das beste Erdbeerbowle Rezept, das Fest der Nachbarn, den Markt im Rieselfeld, die Woche zur Inklusion – was ihr wollt!
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.png00Karoline Reithmannhttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngKaroline Reithmann2021-05-07 18:24:442024-11-05 18:14:55Online-Kneipentreff im Mai
analog – Info-Büro im Glashaus (Café) jeweils 16-18 Uhr
Mai (Dienstag) bis 7. Mai (Freitag) Wie kann Rieselfeld noch inklusiver werden ?! Wir sind für Reden, eigene Vorhaben und Ideen von Rieselfelder*innen ansprechbar. corona-konform: bitte mit Maske und Abstand, nur einzeln (mit Assistenz) vorbei kommen
Sozialberatung Mittwoch, 5.Mai, 12.Mai, 19.Mai, 9.Juni 15.30 – 17.00 Uhr Die Beratung ist kostenfrei. Folgende Themen können bearbeitet werden: Arbeitslosengeld I und II / Selbständigkeit / Wohngeld / Elterngeld / Beratung zu schwierige Arbeits- und Lebenssituationen
analog – Info-Büro im Glashaus (Café) jeweils 16-18 Uhr
Mai (Dienstag) bis 7. Mai (Freitag) Wie kann Rieselfeld noch inklusiver werden ?! Wir sind für Reden, eigene Vorhaben und Ideen von Rieselfelder*innen ansprechbar. corona-konform: bitte mit Maske und Abstand, nur einzeln (mit Assistenz) vorbei kommen
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.png00Karoline Reithmannhttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngKaroline Reithmann2021-04-28 18:41:492024-11-05 18:14:56Woche der Inklusion – digital in Freiburg und analog im Rieselfeld
Liebe Glashaus-Nutzer, anders als in den Vorjahren sind Vermietungen in den Sommerferien 2021 möglich, sofern es unsere Kapazitäten zulassen. Sie planen eine private Feier, eine Fortbildung, eine Eigentümerversammlung oder eine Tagung? Dann sprechen Sie uns gerne persönlich oder unter vermietung@kiosk.rieselfeld.org an. Wir informieren Sie zeitnah, ob wir Ihre geplante Veranstaltung unterstützen können. Wir behalten die tagesaktuellen Veränderungen im Blick und berechnen keine Stornogebühren, falls eine Veranstaltung nicht stattfinden kann. Unser Saal verfügt über eine Klimaanlage mit entsprechendem Filter. Der Partyraum ist mit einer neuen Lüftungsanlage ausgestattet, die die Luft reinigt. Von Montag bis Samstag können folgende Räume gemietet werden: Saal, maximal 36 Personen, K1 (+K2), bis zu 17 Personen, K4, bis zu 7 Personen. Der Partyraum (ca. 30 Personen) kann samstags gemietet werden. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen! Karin Joos karin.joos@kiosk.rieselfeld.org 0761 / 767 95 -60 Bereich Vermietung: vermietung@rieselfeld.org IBAN: DE04 6809 0000 0024 0090 09 Bürozeiten: Di 11-13 Uhr Mi 16-18 Uhr Fr 11-13 Uhr
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.png00Karoline Reithmannhttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngKaroline Reithmann2021-04-21 17:59:292024-11-05 18:14:56Vermietung in den Sommerferien 2021
Interesse? Lust dabei zu sein und mit anderen Rieselfelder:innen zu quatschen? Leider können wir kein frisch gezapftes Bier digital rüber-beamen. Aber wir können uns über Dein Lieblingsbier, die beste Kneipe in Freiburg, schräge Filmtipps, Buchempfehlungen oder das Stadtteilleben unterhalten.
Montag 19.April 2021 ab 20:00 Uhr
Technik Check: jeweils 10 Minuten vorher, Was Du brauchst? Smartphone, Tablet, PC, Laptop
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.png00Karoline Reithmannhttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngKaroline Reithmann2021-04-09 17:05:512024-11-05 18:14:56Online Kneipentreff im April
Stress erleben, in Zeiten wie diesen, erscheint fast normal. Doch Stress auf Dauerschwächt das Immunsystem, macht krank. Nicht einfach, doch immer wieder mal möglich: Glück statt Stress! Gemeinsam wollen wir die Resilienzmuskeln stärken,unsere Widerstandskraft kräftigen, neue Zuversicht schöpfen. Was sind Resilienzmuskeln? Dankbarkeit, Akzeptanz, Bewegung und Naturerleben,Verbundenheit, Selbstmitgefühl und Achtsamkeit, ein Blick auf die Ressourcen. Resilienz stärken online & analog im Rieselfeld Das Angebot ist kostenlos für Ehrenamtliche aus dem Rieselfeld. Gerne können auch weitere interessierte Menschen teilnehmen. K.I.O.S.K. e.V. ist dankbar für eine Spende zugunsten der Arbeit im Glashaus. Pro Gruppe maximal 12 Teilnehmende, drei Treffen mit aufeinander aufbauenden Themen. Geleitet von Daniela Mauch, Supervisorin und Sozialarbeiterin Termine & Uhrzeit: Mittwochabend: von 20:00- 21:30 Gruppe B: 14.April, 21.April, 28.April
Anmeldung & Technik: Technik- Check-in jeweils 10min vorher daniela.mauch@rieselfeld.org; Link für zoom wird dann zugesandt.
K.I.O.S.K. im Rieselfeld e.V. Maria-von-Rudloff Platz 2 79111 Freiburg kiosk.rieselfeld.org
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.png00Karoline Reithmannhttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngKaroline Reithmann2021-04-09 16:57:042024-11-05 18:14:56Resilienz stärken online & analog im Rieselfeld
Programm April 2021 Stand: 25. März 2021 / Änderungen vorbehalten
Mediothek siehe Aushang am Glashaus Jugendarbeit siehe Aushang am Glashaus und im Tiefhof Info Büro: Dienstag – Freitag, 16.00 – 18.00 Uhr, kein Info Büro bis incl. 08. April Vermietung Mittwoch 16.00 – 18.00 Uhr, nicht am 07. April (Osterferien) Sozialberatung Mittwoch, 14. und 21. April, 15.30 – 17.00 Uhr Die Beratung ist kostenfrei. Folgende Themen können bearbeitet werden: Arbeitslosengeld I und II / Selbständigkeit / Wohngeld / Elterngeld / Beratung zu schwierige Arbeits- und Lebenssituationen Familienzeit im Saal ab dem 06. April gibt es freie Termine Dienstag – Freitag; 14:00 oder 16:00 Uhr kiosk.rieselfeld.org/familienzeit-im-saal Kneipenabend online 19. April (Mo) 20 Uhr; Aushang nach den Ferien oder melden unter: stadtteilarbeit@rieselfeld.org Wir wünschen allen Rieselfelderinnen und Rieselfeldern eine schöne Osterzeit.
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.png00Karoline Reithmannhttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngKaroline Reithmann2021-04-01 11:40:192024-11-05 18:14:56Programm April 2021
Corona führt zum Verlust von sozialen Kontakten und wir erleben vielfach soziale Fragmentierung. Das Netz ist dünn geworden, weil wir uns nur bruchstückhaft sehen. Am Fenster, vor dem Glashaus, beim Einkaufen auf Entfernung, beim Spazieren. Wirsehen uns, aber erleben eben immer nur reduzierte Kontakte…und wenig sozialeGruppenerlebnisse Glück statt Stress
Gemeinsam die Resilienz stärken- Dieses sozialeNetz können wirjedoch auchwieder stärken. Eine Möglichkeitsich zu Treffenund „neu“ zubegegnen istjetzt digitalgegeben. Was digital beginnt- kann durch 2er Tandems danach analog weitergeführt werden.So können neue Kontakte und Netzwerke entstehen, auch in Corona Zeiten 90min Zeit für Kennenlernen, Austausch, Impulse, Übungen, um die Resilienzmuskeln zu stärken . Was sind Resilienzmuskeln? Dankbarkeit, Akzeptanz,Bewegung und Luft holen, Verbundenheit, Selbstmitgefühl und Achtsamkeit Das Angebot ist kostenlos für Ehrenamtliche aus dem Rieselfeld . Gerne können auch weitere interessierte Menschen teilnehmen. K.I.O.S.K. e.V. ist dankbar für eine Spende zugunsten der Arbeit im Glashaus. Pro Gruppe maximal 12 Teilnehmende, drei Treffen mit aufeinander aufbauenden Themen. Geleitet von Daniela Mauch, Supervisorin und Sozialarbeiterin Termine: Gruppe A: 8.03, 15.03, 22.03.21 Gruppe B: 12.04, 19.04, 26.04.21 Uhrzeit: 20:00- 21:30 Montagabend digital, analog, als Tandem- Team, wie es euch gefällt. Technik- Check-in jeweils 10min früher Anmeldung: daniela.mauch@rieselfeld.org K.I.O.S.K. im Rieselfeld e.V . Maria-von-Rudloff Platz 2 79111 Freiburg kiosk.rieselfeld.org Quelle: Canva