Invitation á converser, échanger, boire un verre où déguster un café gourmand. Kommt vorbei.
Des bénévoles animeront les conversations, parleront d´actualités, joueront avec les mots francais.
Nous vous attendons les après-midi des vendredis apres-midi prochains. Conversation 15.30 – 16.30
Freitagnachmittag 15.30 – 17.30 14. Februar, 28. Februar, 14. März
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/2025_02_fr_cafe_francais_180.png180180Stadtteilarbeithttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngStadtteilarbeit2025-03-07 00:00:002025-03-01 22:37:29Café Français am 14.03. um 15:30
Dienstag, 11. März 2025 ab 19:30 Uhr im Glashaus-Café
aus ihrem reichen Balladen-Schatz vortragen. Wir laden dazu herzlich ein.
Es gibt wie immer Kaltgetränke und Schnittchen von Marie-Louise und Wally.
Über viele Zuhörerinnen und Zuhörer freuen sich Werner Bachteler und Harald Seywald
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/25-03-11_Balladenabend_180.png180180Stadtteilarbeithttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngStadtteilarbeit2025-03-04 00:00:002025-03-06 00:17:28ÄwiR: Balladen-Abend am 11.03. um 19:30 im Café
Drei außergewöhnliche Solisten präsentieren erst sich, ihre Instrumente und ihre musikalischen Welten um dann zu einem spontanen Trio zu verschmelzen.
Jan F. Kurth voc, synth, efx, samples Florian Walter sound, brass, efx Fabia Bartuschka Flöte
Jan F. Kurth ist Sänger, Komponist, Improvisationsmusiker und Performer. Er arbeitet in der Verbindung von Musik mit anderen Kunstformen wie Literatur, Theater, Film oder Tanz. Hier sind insbesondere die Arbeiten mit den Kollektiven Die Soziale Gruppe, shortfilmlivemusic, Mahaphon Clang oder den Esser*innen hervorzuheben. Seit 2016 leitet er den Süduferchor.
In seinen Solo-Performances fließen die Einflüsse aus all diesen Arbeiten mit ein. Er verwebt Gesang mit unterschiedlichen Klängen, von LoFi bis HiFi, analog bis digital. Zu hören gibt es Songs und Lieder von Jan selbst und anderen, wie King Crimson, Marylin Manson oder Björk – auch zum Mitsingen.
Florian Walter erforscht in seinem Solo-Programm BRUIT die akustischen Extreme diverser seltener und z.T. selbstentworfener Blasinstrumente: Im Grenzbereich zwischen Musique Concrète Intrumental, Noise, Drone, Minimal Music und „Classic Free Jazz“ entwickelt er dichte, mikroskopische Geräuschfelder und hochenergetische, innovative Klangstrukturen, die sich einer Einordnung in gängige Genre-Schubladen weitestgehend entziehen.
Fabia Bartuschka ist eine Blockflötistin, die stilistisch zwischen Folk, alter Musik und Jazz wandert und die Grenzen zwischen Genres gerne durch Improvisation passiert. Für sie ist Improvisation Lebendigkeit in ihrer perfekten Unperfektion. Sie sieht Improvisation als Spiel, als Spiegel. Als Begegnung – mit den anderen Musiker*innen, dem Publikum, mit den Klängen, Tönen und dem Unberechenbaren.
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/03_Triple_Solo_180.png180180Stadtteilarbeithttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngStadtteilarbeit2025-02-28 17:02:192025-03-07 22:08:17Jazzlounge: Triple Solo am So 9.3. um 20 Uhr
Herzliche Einladung zum Senior*innen-Nachmittag im Café jeden ersten Mittwoch des Monats gemütlich beisammen sitzen Kaffee & Kuchen genießen abwechslungsreiches Programm
Programm 05. März | 15 Uhr
Lustiges Gedächtnistraining mit Wolfgang Bensching
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/Seniorennachm_03_180.png180180Stadtteilarbeithttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngStadtteilarbeit2025-02-27 17:55:212025-03-01 21:45:07Senioren-Nachmittag am 5.3. um 15 Uhr
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/03_Maerz_Litfass_180-1.png180180Stadtteilarbeithttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngStadtteilarbeit2025-02-27 00:07:362025-03-01 17:46:17Das aktuelle Litfaß März ist da!
Liebe Interessentinnen, liebe Freundinnen, liebe Frauen wir laden herzlich ein, zum
1. Freiburger XXL Frauenkleider Markt (Größe 48-62) Sonntag 30. März 2025 11-15 Uhr, Glashaus Freiburg/Rieselfeld (somit wetterunabhängig und mit Planungssicherheit)
Die Location hat perfekte ÖPNV Anbindung, direkt dort Straßenbahnhaltestelle Maria-von-Rudloff Platz (Nr. 5) oder Busverbindung (Nr.33). Parkplätze sind rundum kostenfrei vorhanden. Der Platz vor dem Glashaus selbst darf nicht befahren werden.
Wir haben im Glashaus Platz für ca. 30 Stände in großen und hellen Räumlichkeiten. Tische und Sitzgelegenheiten werden zur Verfügung gestellt.
Es gibt genügend Raum um in Ruhe Mode in den Größen 48-62 zu shoppen und in schicken Accessoires (Tücher, Taschen, Gürtel, Kopfbedeckungen, Bademode, Schuhe und Schmuck) zu stöbern. Großzügige Umkleideräume mit Sichtschutz, Stühlen und ein paar Spiegel werden ebenfalls bereitgestellt.
Für Getränke und Kleinigkeiten zum Essen ist in passendem Rahmen gesorgt.
Kosten pro Tisch (160x 0,80 Meter) 18€. Kleiderständer 8€ pro Meter. Der Erlös aus den Standgebühren geht vollständig an die Quartiers- und Jugendarbeit Rieselfeld.
Eine Anmeldung ist für Verkäufer*innen notwendig. Der Standplatz ist damit für Euch reserviert. Im Verhinderungsfall bitte rechtzeitig absagen damit die Plätze weitergegeben werden können. Händler*innen sind nicht erwünscht. Besucher*innen haben freien Eintritt.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem ehrenamtlichen Flohmarkt-Team K.I.O.S.K. im Rieselfeld statt.
Wir freuen uns sehr auf Euch!
Frauenstammtisch XXLDamenFR@gmx.de & k.i.o.s.k im Rieselfeld e.V.
Invitation á converser, échanger, boire un verre où déguster un café gourmand. Kommt vorbei.
Des bénévoles animeront les conversations, parleront d´actualités, joueront avec les mots francais.
Nous vous attendons les après-midi des vendredis apres-midi prochains. Conversation 15.30 – 16.30
Freitagnachmittag 15.30 – 17.30 14. Februar, 28. Februar, 14. März
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/2025_02_fr_cafe_francais_180.png180180Stadtteilarbeithttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngStadtteilarbeit2025-02-15 17:44:592025-02-28 22:42:30Café Francais am 28.02. um 15:30
Im großen Saal (OG) im Glashaus läuft am 21.02.2024 ein neuer Film, gezeigt vom Rieselfelder Filmclub. Welcher Titel? Das steht an der Infowand im Glashaus, da wir den Filmtitel nur am Veranstaltungsort ankündigen dürfen.
Wir mailen Euch den Titel und eine Beschreibung zum Film aber auch gerne jeweils etwa zwei Wochen vor dem Termin. Tragt Euch dazu bitte in die Filmclub-Liste https://filmclub-rieselfeld.de/Filmclub-Liste ein.
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/FC_Oscars_180.png180180Stadtteilarbeithttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngStadtteilarbeit2025-02-13 00:00:002025-02-18 17:50:31Suchen Sie die 2 Oscars! Am 21. Februar um 20:15
Im Foyer spielen für euch „Catching Sally“ mit Mario Hensle (Ukule, Gitarre) und Jasmin Kaiser (Gesang, Gitarre).
Wir freuen uns auf euch!
Wann? 20. Februar 2025, ab 19.00 Uhr
Wo? Foyer im Glashaus
Nächster Termin: Do 10.04.25
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/Hock_02_180.png180180Stadtteilarbeithttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngStadtteilarbeit2025-02-13 00:00:002025-02-18 17:53:13Glashaus-Hock am 20.02. ab 19 Uhr
Waffeltag schon am 20.02. von 16 – 18 Uhr im Glashaus, weil am Schmutzige Dunschtig die Hölle Leue übernehmen! Auch dann gibts Waffeln!
Waffeln, solange der Teig reicht!
https://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/2025_02_Waffeltag_mit_Datum_180.png180180Stadtteilarbeithttps://kiosk.rieselfeld.org/wp-content/uploads/logo_web.pngStadtteilarbeit2025-02-12 18:34:492025-02-18 17:49:50Waffeltag schon am Donnerstag, 20.02., ab 16 Uhr