Waffeltag am Donnerstag, 25.01., ab 16 Uhr

Waffeltag
jeden letzten Donnerstag
16 – 18 Uhr im Glashaus
solange der Teig reicht
Waffeltag
jeden letzten Donnerstag
16 – 18 Uhr im Glashaus
solange der Teig reicht
Café im Glashaus
Kreative Nadel
Offener Treff mit Bettina Meisl, Kunstpädagogin
Mittwoch 15:30 bis 17:30 Uhr
Zusammen kreativ sein, quatschen und fachsimpeln. Häkeln, stricken, sticken — und was Euch sonst noch einfällt. Bettina hat Ideen für kreatives Tun mit Wolle, Nadel und Stoffen.
Ihr könnt für eine Stunde oder den ganzen Nachmittag kommen.
Bringt Sachen mit. Wir legen los!
Wieder Da!
10. Januar
und
24. Januar
DISCO
Glashaus Rieselfeld
DJ Quinzy Jointz
Samstag 20.01.2024
21.00 – 1.00
Eintritt: 5,- Euro
Im großen Saal (OG) im Glashaus läuft am 19.01.2024 ein neuer Film, gezeigt vom Rieselfelder Filmclub. Welcher Titel? Das steht an der Infowand im Glashaus, da wir den Filmtitel nur am Veranstaltungsort ankündigen dürfen. Wir mailen Euch den Titel und eine Beschreibung zum Film aber auch gerne jeweils etwa zwei Wochen vor dem Termin. Tragt Euch dazu bitte in die Filmclub-Liste
https://filmclub-rieselfeld.de/Filmclub-Liste
ein.
Quartiers-Café im Glashaus.
Kaffee & Tee trinken, Gebäck genießen, Zeitung lesen, schnacken…
Gratis.
Gemeinsame Zeit verbringen?
Gemütlich sitzen?
Jeden dritten Dienstag 15-18 Uhr
Café im Glashaus | Maria-von-Rudloff-Platz.
Beim Quartiers-Café findet die Sprechstunde der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabe Beratung (EUTB) statt.
Ab jetzt jeden 3. Dienstag im Glashaus-Café.
Für den Screenreader:
„EUTB – UNABHÄNGIG BERATEN SELBSTBESTIMMT TEILNEHMEN“
Beratung im Glashaus
Jeden 3. Dienstag im Monat
15.00 – 17.00 im Glashaus (Café / K4)
Beraterin: Esther Grunemann, (Dipl. Sozialpädagogin, Lehrerin)
16.Januar 2024
Bitte kurze Voranmeldung:
E-Mail: lk-breisgau.eutb@pro-retina.de
Telefon: 49 (0) 76 33 40 64 666
EUTB der PRO RETINA
Deutschland e.V.
Lindenring 34
79189 Bad Krozingen
quartiersarbeit im Rieselfeld
K.I.O.S.K. im Rieselfeld e.V.
Maria-von-Rudloff-Platz 2
79111 Freiburg
kiosk.rieselfeld.org
Wie alle 14 Tage findet die Kneipe am Samstag, 13.01., ab 20.30 statt.
Kommt vorbei auf einen Drink bei lässiger Musik und geselliger Stimmung.
Und vielleicht wollt ihr selbst mal Musik auflegen oder hinter der Bar stehen? Sprecht uns gerne an.
Ein Tipp für ein ungewöhnliches, beeindruckendes Weihnachtsgeschenk:
Wen Do kommt ins Rieselfeld!
Selbstverteidigung und Selbstbehauptung Grundkurs für Mädchen, trans, inter und nicht-binäre Kinder und Jugendliche von 10 – 12 Jahren am 13. + 14.01.2024 im Glashaus.
Anmeldung unter: https://www.tritta-freiburg.de/fuer-kinder_jugendliche/online-anmeldung/
Mit der Transmongolischen Eisenbahn von Moskau nach Peking
Walli Gatzke berichtet von ihrer Fahrt mit dieser Bahn, die sie von Moskau über Nowosibirsk, Irkutsk am Baikalsee und Ulaan- baator (Mongolei) bis nach Peking führte.
Dienstag, 9. Januar 2024 um 19:30 Uhr im Glashaus-Café
Zu diesem interessanten Abend laden wir herzlich ein. Es werden Kaltgetränke und Schnittchen angeboten.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Für die KIOSK-Gruppe Älter werden im Rieselfeld ÄwiR
Harald Seywald und Werner Bachteler
Thomas Bauser spielt als Hammond- Organist auf nationalen und internationalen Club- und Festivalbühnen. In Freiburg organisiert er seit nunmehr 20 Jahren die Hammond Jazz Night und ist Dozent für Jazzklavier an der Freiburger Musikhochschule.
Julian Höferlin machte sich nach seinem Studium an der Jazzschule Basel sowie an der Hochschule für Kunst, Design und Medien in Freiburg in der Freiburger Musikszene einen Namen. Über die Grenzen seiner Heimat hinaus hatte er auch zahlreiche Auftritte in Berlin.
Special Guest Nico Hutter gibt sich die Ehre, die beiden auf dem Saxophon und der Bassklarinette zu unterstützen. Nico gehört mit zu den Jazzlounge-Organisatoren.
THOMAS BAUSER HAMMOND JULIAN HÖFERLIN DRUMS NICO HUTTER TENORSAX, BASSKLARINETTE