Waffeltag schon am Donnerstag, 22.05., ab 16 Uhr

Wegen Christi Himmelfahrt findet diesen Monat Waffelbacken
am 22. Mai statt

Ab 16:00 Uhr solange der Vorrat reicht

Rieselfelder Bandjam 24. Mai

Live im Glashaus

Maria-von-Rudloff Platz

Auf dem besten Weg, zur Tradition zu werden: Rockige und gefühlvolle Songs gibt es wieder beim vierten Rieselfelder Bandjam. Fünf Bands, drei davon zum ersten Mal dabei, sorgen für musikalische Abwechslung und gute Stimmung pur. Wir freuen uns auf Euren Besuch.

Door: 18:30
Jam: 19:00
Eintritt frei

Drainfield Drive
The Nintyniners
Joker on Jack
Staffroom
Livit Band

Bewirtung im Saal: KJK
Im EG: Kneipe im Glashaus


Quartiers-Café am 20.05. von 15 – 18 Uhr

Quartiers-Café
öffnet am 18.02. / 18.03 / 15.04. / 20.05.


Kaffee & Tee trinken,
Gebäck genießen, Zeitung lesen, schnacken…

Gratis.

Gemeinsame Zeit verbringen & gemütlich sitzen?

jeden dritten Dienstag 15-18 Uhr
Café im Glashaus | Maria-von-Rudloff-Platz.

EUTB-Beratung im K2 (OG) am 20.5. von 15 bis 17 Uhr


Die Sprechstunde der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabe Beratung (EUTB) findet im Glashaus-Café/K4 statt.

Für den Screenreader:
„EUTB – UNABHÄNGIG BERATEN SELBSTBESTIMMT TEILNEHMEN“
Beratung im Glashaus
Jeden 3. Dienstag im Monat
15.00 – 17.00 im Glashaus (Café / K4)
Beraterin: Ann-Kathrin Allgaier (Sozialarbeiterin)

Termine 2025:
21. Januar, 18. Februar, 18. März
20. Mai, 15. Juli, 16. September
21. Oktober, 18, November, 16. Dezember

Bitte kurze Voranmeldung:
E-Mail:
freiburg.eutb@pro-retina.de
Telefon: +49 (0) 7 61 55 77 44 19
EUTB der PRO RETINA
Deutschland e.V.
Wipperstraße 3
79100 Freiburg

  • Die Abkürzung EUTB® bedeutet: Ergänzende unabhängige
    Teilhabeberatung.
  • Wir beraten Menschen mit Behinderungen, die
    Unterstützung für ihre volle und gleichberechtigte
    Teilhabe benötigen, sowie deren Angehörige oder ihnen
    nahestehende Menschen.
  • Unsere Beratung ist unabhängig und kostenlos in den
    Bereichen der Rehabilitation und Teilhabe. Wir dürfen
    aber keine Rechtsberatung oder Begleitung in Klage- und
    Widerspruchsverfahren anbieten!
  • PRO RETINA Deutschland e.V. ist eine
    Selbsthilfeorganisation von und für Menschen mit
    Netzhautdegenerationen; die nächste Regionalgruppe
    ist in Lörrach/Südschawrzwald.

quartiersarbeit im Rieselfeld
K.I.O.S.K. im Rieselfeld e.V.
Maria-von-Rudloff-Platz 2
79111 Freiburg
kiosk.rieselfeld.org

Tigermücken Info-Abend am 19.5. um 18:30 Uhr

Die Tigermücke
im Rieselfeld.

Info-Abend mit Christopher Huck

Montag, 19. Mai, 18:30 Uhr

Worum geht’s?

Der Projekt­leiter der Tigermücken­be­kämpfung in Süd­baden erklärt, wie die Tiger­mücke effektiv bekämpft werden kann, z.B. durch B.t.i.-­Tabletten und die Beseiti­gung von Brut­stätten. Seien Sie dabei, bringen Sie Ihre Fragen mit und schützen Sie sich und Ihre Umgebung!

Wo?

Glashaus
Maria-von-Rudloff-Platz 2

weitere Infos: Tel. 0176-32693440

AWO: Wir Tanzen durch die Stadt am 16.5. ab 14:00

Seit über 1o Jahren tanzt im Frühjahr die AWO durch die Stadt, dieses Jahr zum ersten Mal im Rieselfeld. Im Ballsaal des Glashauses kann zu Boogie-Woogie, Cha-Cha-Cha und Walzer der Freitagnachmittag in beswingter“ Atmosphäre beginnen. Ein Tanzlehrer, zugleich DJ der Tanzschule Gutmann, legt Musik der 1970er und 80er Jahre sowie aktuelle Titel auf. Es kann auch ohne Partner getanzt werden. Einfach vorbeikommen und mitmachen. Der Eintritt ist für den Tanznachmittag frei. Es gibt ein Buffet mit kleinem Imbiss (deftig und süß) und Getränke auf Spendenbasis.

Glashaus-Hock am 15.05. ab 19 Uhr

18. Glashaus-Hock

Do 15.5. ab 19 Uhr

Vokal Jazz Trio aus Freiburg

Das Vocal Jazz Trio interpretiert bekannte und seltener gespielte Jazz Songs von den 1920ern bis zu den 90er Jahren auf überraschend neue Art und Weise. Die Liebe mit all ihren Verwicklungen ist ein wiederkehrendes Thema in fast allen Songs, ob bei einem alten Ragtime oder einem Song von John Coltranes Pianisten McCoy Tyner.

Hildegard Brinkel – Stimme

Mönke Degwitz – Gitarre

Martin Kollbau – Kontrabass

Nächster Hock: Do 18.09.2025

ÄwiR: Stadtführung in Staufen am 13.05. um 14 Uhr

Wir haben noch Plätze frei!
Am Dienstag, 13. Mai, lädt ÄwiR zu einer Stadtführung in Staufen ein.

Beginn ist um 14 Uhr am Markplatz.

Da die Teilnehmerzahl auf 20 begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung bis 11. Mai unter info@aewir.rieselfeld.org. Berücksichtigung in der Reihenfolge der Anmeldung.

Vorschlag zur Anfahrt:
Tram Maria-von-Rudloff-Platz um 12:36 Uhr
Abfahrt mit Bahn am Hbf um 13:17 Uhr,
Ankunft in Staufen um 13:42 Uhr
Fahrkarten bitte selbst besorgen.

Wer Lust hat, kann anschließend noch einen Kaffee trinken (wird nicht organisiert). Die Rückfahrt erfolgt individuell.

Zur Unkostendeckung (90 €) bitten wir um eine Spende.

Zu dieser Führung laden wir herzlich ein.
Werner Bachteler und Harald Seywald

Der ÄwiR-Abend entfällt.

Ausgabe von Bti-Tabletten am Info-Point

Ausgabe der Bti-Tabletten im Riesefeld
am Info-Point
Quartiersarbeit Glashaus

Di + Do von 16- 18 Uhr

weitere Angebote

  • Beratung zu sozialen und weiteren Fragen
  • Ausgabe von FamilienCard + FreiburgPass
  • Abholstation: Müllsammel-Kits + Gelbe Säcke
  • Infos zu Angeboten im Stadtteil
  • Anlaufstelle für ehrenamtlich Interessierte

Kontakt
Norman Pankratz / Daniela Mauch
Tel. 0176-32693440
stadtteilarbeit@kiosk.rieselfeld.org

20 Jahre DISCO am 10.05. 21:00-01:00

2005-2025
20 Jahre

Glashaus Rieselfeld

DJ Quincy Jointz

Guest: DJ Haubi Haubner

Samstag 10.05.2025
21.00 – 1.00 Uhr
5 Euro