Inklusiver Schachtreff am 09.02. und am 23.02.

Inklusiver Schachtreff
im Glashaus Café
Freitag, alle 14 Tage im Café von 15:30 bis 17:30
Ansprechperson:
Wolfgang Bensching
Tel. 0761 / 8 79 07

Inklusiver Schachtreff
im Glashaus Café
Freitag, alle 14 Tage im Café von 15:30 bis 17:30
Ansprechperson:
Wolfgang Bensching
Tel. 0761 / 8 79 07

Fasnet im Riesefeld
am 08.02.2024 und 13.02.2024
Hemdglunkerumzug und Fahne hissen
08.02.2024 ab 16 Uhr vor dem Glashaus
Musik Tanz Getränke
Waffeln Fahne hissen
Musikverein der Freiburger Verkehrs AG
Start Hemdenglunkerumzug ca 18.15 Uhr
Fasnetsverbrennung am 13. 02.2024 ab 18 Uhr vor dem Glashaus

Café im Glashaus
Kreative Nadel
Offener Treff mit Bettina Meisl, Kunstpädagogin
Mittwoch 15:30 bis 17:30 Uhr
Zusammen kreativ sein, quatschen und fachsimpeln. Häkeln, stricken, sticken — und was Euch sonst noch einfällt. Bettina hat Ideen für kreatives Tun mit Wolle, Nadel und Stoffen.
Ihr könnt für eine Stunde oder den ganzen Nachmittag kommen.
Bringt Sachen mit. Wir legen los!
Wieder Da!
7. Februar
21. Februar
6. März
20. März

Unsere Cafégruppe freut sich über Verstärkung!
Einmal im Monat am Donnerstag im Café im Glashaus mitmachen.
Kinder glücklich machen mit leckeren Waffeln.
Zeit ca. 15-18 Uhr
Aufgaben:
Waffelteig rühren
Stand einrichten
Waffeln Backen und ausgeben
Material abwaschen
Aufräumen
Gerne melden bei cafe@kiosk.rieselfeld.org

Demokratie in Gefahr?
Correctiv-Recherche als szenische Lesung im Glashaus
K.I.O.S.K. e.V. zeigt in einem public viewing die Inszenierung des „Berliner Ensembles“ (Jan/24)
Mo, 5. Februar 2024, 19:30 Uhr (60min)
Im großen Saal im Glashaus im Rieselfeld
Im Anschluss Gelegenheit zum Austasch in der Glashaus-Kneipe (im Cafe)
– Eintritt frei –

Das Jörg Enz Trio (Gitarre, Bass, Vibraphon) zeigt große Spielfreude mit viel Energie, die durch die gemeinsame Leidenschaft der Musiker für die amerikanische Jazz-Musik entsteht.

THEATER VOR ORT
– RIESELFELD –
spielt
ENGEL DES LETZTEN TAGES
Die Aufgabe der Engel ist es, Menschen, die kurz vor Ihrem Tod stehen, eine letzte Freude zu bereiten. Woher kommen diese Aufträge? Warum nur Auserwählte?
Welchen Sinn hat das Ganze? Diese und andere Fragen stellen sich auch die Engel immer wieder.
Manchmal ihrer Aufgaben müde, manchmal hoffnungsvoll und voller Elan, suchen sie die Lösung in der Kraft der Gegenwart.
Ein philosophisches und gleichzeitig humorvolles Stück über die Engel am Himmel über Prag, nach dem Roman von Michal Viewegh (Rechte: Paul Zsolnay Verlag, Wien)
Regie: Isabell Steinbrich
Samstag 27.1.2024 -19 Uhr
Sonntag 28.1.2024 -18 Uhr
Glashaus Rieselfeld – Eintritt auf Spendenbasis

Wie alle 14 Tage findet die Kneipe am Samstag, 27.01., ab 20.30 statt.
Kommt vorbei auf einen Drink bei lässiger Musik und geselliger Stimmung.
Und vielleicht wollt ihr selbst mal Musik auflegen oder hinter der Bar stehen? Sprecht uns gerne an.

Waffeltag
jeden letzten Donnerstag
16 – 18 Uhr im Glashaus
solange der Teig reicht

Café im Glashaus
Kreative Nadel
Offener Treff mit Bettina Meisl, Kunstpädagogin
Mittwoch 15:30 bis 17:30 Uhr
Zusammen kreativ sein, quatschen und fachsimpeln. Häkeln, stricken, sticken — und was Euch sonst noch einfällt. Bettina hat Ideen für kreatives Tun mit Wolle, Nadel und Stoffen.
Ihr könnt für eine Stunde oder den ganzen Nachmittag kommen.
Bringt Sachen mit. Wir legen los!
Wieder Da!
10. Januar
und
24. Januar


