das fest der nachbarn am 15. Juni 2018
/in Aktuelles, KIOSK/von StadtteilarbeitBereits zum 18. Mal findet am 2018 europaweit „das fest der nachbarn“ statt. In Freiburg am 15. Juni 2018 zum zweiten Mal dort, wo gute Nachbarschaft von Anfang an ein wesentliches Ziel der Quartiersarbeit war und seit 20 Jahren gelebt wird: im Rieselfeld. Alle Nachbar*innen können sich beteiligen und eigene kleine oder größere Feste auf Plätzen, in Innenhöfen oder anderen nachbarschaftlichen Räumen feiern.
Mitteilungen bitte bis 14. Mai an stadtteilarbeit@rieselfeld.org.
Spende von OBI auf der Haid an KjK für den Container
/in Aktuelles, Jugendarbeit, KIOSK/von Stadtteilarbeit
Samson Woldu und Gabi Obi (rieselfeld.biz) bei der Scheckübergabe
Am 24.03.2018 wurde bei der feierlichen Eröffnung des neuen OBI-Baumarktes auf der Haid Samson Woldu von der Kinder- und Jugendabteilung ein Scheck in Höhe von 1000,00 € überreicht. Das Geld ist für den vor kurzem ausgebrannten Container auf den Hirschmatten. Wo ehemals der Praktiker zu finden war, steht nun ein OBI-Baumarkt mit 9000 Quadratmetern Fläche. Die Filiale ist nach 20 Jahren in St. Georgen auf die Haid umgezogen.
Sie fehlt…
/in Aktuelles, Stadtteil/von StadtteilarbeitDie Trauerfeier für Erika Gottfroh findet am Mittwoch, 4. April 2018 um 15 Uhr in der Kirche Maria-Magdalena im Rieselfeld statt. Anschließend trifft man sich zum Beieinandersein im Glashaus.
Königsberger Klopse mit Kapernsoße: unsere Küchenleiterin Elisabeth Stoiber im Fragebogen der Badischen Zeitung vom 22. März 2018
/in Aktuelles, Café, KIOSK, Stadtteil/von Stadtteilarbeit20. März 2018: Sichere Orte für Kinder, Jugendliche und Schutzbefohlene
/in Aktuelles, KIOSK/von StadtteilarbeitK.I.O.S.K. lädt ehrenamtlich Engagierte in Rieselfelder Vereinen und Gruppen, sowie interessierte Menschen ein zum Informationsabend „Sichere Orte für Kinder, Jugendliche und Schutzbefohlene“.
Dienstag, 20. März 2018, 20 bis 22 Uhr, Glashaus Rieselfeld, großer Saal
Die Referentin wird in das Thema „Kindeswohlgefährdung durch sexuelle Gewalt“ einführen und dann speziell auf den Schwerpunkt „Handlungsmöglichkeiten zum Schutz von Kindern/Jugendlichen“ eingehen. Dabei wird insbesondere die Situation von Kindern und Jugendlichen erläutert und diskutiert, wie im Bereich ehrenamtlicher Arbeit sichere Orte hergestellt werden können.
Referentin: Susanne Strigel, Sozialpädagogin, Wildwasser e.V. Freiburg
Der Infoabend ist kostenfrei, um kurze Anmeldung wird gebeten: stadtteilarbeit@rieselfeld.org / Daniela Mauch + Carla Schönhuth
Weitere Informationen des unabhängigen Beauftragten der Bundesregierung:
auf der Homepage: www.kein-raum-fuer-missbrauch.de/schutzkonzepte
HIER KÖNNT IHR MACHEN, WAS IHR WOLLT!
/in Aktuelles, KIOSK/von StadtteilarbeitNach drei erfolgreichen MittwochsMiteinander-Veranstaltungen im Rieselfelder Stadtteiltreff Glashaus freuen wir uns jetzt auf neue GestalterInnen und MitmacherInnen in den Osterferien!
Am 28. März und 4. April könnt ihr machen, was ihr wollt! Zum Beispiel: Musik mit anderen, Kochwerkstatt, Kuchen backen, Ostereier bemalen, Schokohasen zaubern, Jonglieren und falten, grüne Suppe kochen, Quiz raten, Karten spielen, Musik hören, Film schauen, Waffeln backen, Salzteig backen, Kinder schminken, Rieselfelder Gehrunde gehen, am Bandstand tanzen, Marktleute mit Muffins beglücken, Vesper richten, Fußball spielen…
…einfach deine/eure Ideen allein oder mit anderen verwirklichen, um ein Ferienangebot im Rieselfeld auf die Beine zu stellen,
im Glashaus, drumrum, im Stadtteil…
Melde dich/meldet euch bei uns, wir koordinieren den MittwochsMiteinanderTag:
28. März Carla.Schoenhuth@rieselfeld.org
4. April Richard.Krogull@rieselfeld.org
Wir freuen uns auf Neue und Neugierige!
Eine(r) für alle – alle für eine(n)
/in Aktuelles, KIOSK, Stadtteil, Team/von Stadtteilarbeit
Im Glashaus sind die Musketiere los! Immer im Einsatz für die gute Sache – eine Mitgliedschaft im Trägerverein der Quartiersarbeit K.I.O.S.K. e.V.
Gefördert durch: